Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: mehrspaltiger sverweis..

mehrspaltiger sverweis..
23.03.2009 12:57:44
simon
hallo miteinander
kann mir jemand sagen, wo hier der fehler ist? wäre euch sehr dankbar!
mfg
simon
https://www.herber.de/bbs/user/60574.xls
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mehrspaltiger sverweis..
23.03.2009 13:05:18
D.Saster
Hallo,
du solltest dir wenigstens die Mühe machen, dein Ziel zu beschreiben.
Woher sollen wir wissen, was falsch ist, wenn wir nicht wissen, wie es aussehen soll?
Gruß
Dierk
AW: mehrspaltiger sverweis..
23.03.2009 13:08:28
Ramses
Hallo
Meine Meinung:
Der Aufbau der Tabelle/Datenbank ist völlig unbrauchbar.
Da kann nichts vernünftiges gefunden/berechnet werden.
Gruss Rainer
Anzeige
AW: mehrspaltiger sverweis..
23.03.2009 13:17:13
simon
vielen Dank erstmal für eure Antworten.
Die Tabelle muss in etwa so sein, da ich gewisst Daten herausfiltern möchte. Die Tabelle ist ebenfalls nur sehr sehr vereinfacht dargestellt.
Die Daten aus der Tabelle 1 sollen mit den Daten aus den Spalten L:M von Tabelle 2 übereinstimmen, und dann soll der Wert von der Spalte N von der Tabelle 2 richtig auf Tabelle 2 eingetragen Werden.
Was man vielleicht noch erwähnen sollte: Tabelle 2 hat die Daten von Monat 1.
Es sollte dann z.B. in der Zelle C6 der Wert 714.95 stehen, da in der Spalte L von Tabelle 2 der Wert Projekt mit Tabelle 1 übereinstimmt. Dies gillt auch für Projektleitung von Spalte M.
Hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir den Fehler zeigen.
MFG
Simon
Anzeige
AW: mehrspaltiger sverweis..
23.03.2009 13:25:17
D.Saster
Hallo,
mach aus Tabelle2 eine Pivot-Tabelle. Dann sparst du dir die Formeln.
Gruß
Dierk
AW: mehrspaltiger sverweis..
23.03.2009 13:29:21
simon
hallo dierk
dies ist leider nicht machbar..
die Spalten auf Tabelle 2 sind sozusagen nur Hilfsspalten, welche bereichs mit Makros erzeugt wurden.
ich habe die Formel von hier: http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=30
kann sie aber so wie es aussieht nicht richtig anwenden.
gruss simon
Anzeige
AW: mehrspaltiger sverweis..
23.03.2009 13:40:05
D.Saster
Hallo,
die Bezeichnungen in beiden Tabellen sollten schon gleich sein. Tabelle1: Konstruktion, Tabelle2: Konstuktion.
Gruß
Dierk
simon? jan? haette auch gern 2 namen ;-) owT
23.03.2009 14:02:24
Timmy
AW: simon? jan? haette auch gern 2 namen ;-) owT
23.03.2009 14:04:04
simon
mein zweiter vorname..:) kann mich teilweise kaum entscheiden..:)
Anzeige
AW: simon? jan? haette auch gern 2 namen ;-) owT
23.03.2009 14:06:04
simon
ich hoffe, ich darf mich wieder bei dir melden, falls ein weiteres Problem auftauchen wird...hoffe aber, das das nicht der fall sein wird und ich auch selber mal fähig bin um etwas zu lösen..:)
AW: darfst dich jederzeit im forum melden;-) oT
23.03.2009 14:08:27
Timmy
AW: darfst dich jederzeit im forum melden;-) oT
23.03.2009 14:10:15
simon
werde ich gerne machen, denn so ein kompetentes forum, welches so hilfsbereit ist, inkompetenten leuten (wie mir, was excel anbelangt) zu helfen, habe ich noch nie gesehen. ein riesen dank an dieses forum an dieser stelle!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige