Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis automatisch auf anderes Tabellenblatt

Sverweis automatisch auf anderes Tabellenblatt
04.12.2014 08:01:43
Bese
Morgen allerseits,
ich gestalte hier gerade eine Unfallstatistik die beliebig erweiterbar ist.
Dazu gibt es ein Tabellenblatt für die Dropdown-Listen sowie eine Übersicht die die relevanten Daten aus den einzelnen Betrieben holen soll. Die Tabellenblätter sollen kopiert werden können, die Registrierkarte wird umbenannt und eine neuer Betriebsteil "entsteht".
Der Bezug der Spalte A wird jeweils händisch auf den Namen des Tabellenblatts geändert. In diesem Tabellenblatt sind dann in den Zellen H4 (Name des Betriebs) bis L4 (Anzahl pro 1000 Beschäftigte) alle relevanten Daten hinterlegt.
Diese Daten möchte ich nun gerne automatisch über Sverweis auslesen.
https://www.herber.de/bbs/user/94177.xlsx
Ich habe die Datei etwas verkleinert damit ich die hier hochladen kann.
Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Danke im Voraus.
Bese

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis automatisch auf anderes Tabellenblatt
04.12.2014 08:18:38
SF
Hola,
in keinem Blatt stehen in H4 bis L4 irgendwelche Daten.
Was ist denn genau dein Suchkriterium für den Sverweis und wo soll der überhaupt hin? Was hättest du gerne wo als Ergebnis?
Gruß,
steve1da

AW: Sverweis automatisch auf anderes Tabellenblatt
04.12.2014 08:27:56
Bese
Moin,
Sorry. Musste die Tabelle deutlich verkleinern damit ich die hier hochladen konnte.
Im Tabellenblatt "Master" habe ich unter G-M5 die Daten die ich benötige.
Diese brauche ich im Tabellenblatt Unfallstatistik in der Zeile 5.
Das Tabellenblatt Master will ich später vielfach kopieren und dann jedes dieser Blätter in der Unfallstatistik anzeigen. Dazu möchte ich in der Unfallstatistik nur den Wert A6, A7, .....ändern und die fehlenden Daten werden automatisch aus den Zellen des neuen Tabellenblattes gezogen.
Ich hoffe ich habe mich nicht zu unklar ausgedrückt.
Grüße bese

Anzeige
AW: Sverweis automatisch auf anderes Tabellenblatt
04.12.2014 08:32:01
SF
Hola,
das heißt, dass A5 von der Unfallstatistik in verschiedenen Blättern gesucht werden soll?
Danach soll A6 in den verschiedenen Blättern gesucht werden?
Wäre einfacher, wenn die Blätter wie die Werte aus A%, A6, A7.....heißen würden.
Gruß,
steve1da

AW: Sverweis automatisch auf anderes Tabellenblatt
04.12.2014 08:42:21
Bese
A5 wird händisch mit dem Tabellenblatt (hier Master) verknüpft.
Dort wird in der Zelle G5 der Name des Betriebs ausgelesen. Anschließend sollen die folgenden Zellen H5 (Name der Registrierkarte) I5 bis L5 ausgelesen werden.
Wenn das funktioniert kopiere ich die Masterkarte, ändere deren Namen und muss "nur" in der Unfallstatistik A6 den nächsten Betrieb händisch eintragen.....
Ich hoffe das sich dies irgendwie realisieren lässt.....

Anzeige
AW: Sverweis automatisch auf anderes Tabellenblatt
04.12.2014 08:47:33
SF
Hola,
da sich der Name des kopierten Blattes dann ändert, musst du in der Formel für A6 dann auch händisch den Blattnamen für den Sverweis ändern.
Wie gesagt, wenn die Namen der Tabellen wie die Namen in A5, A6....heißen würden, wäre das automatisiert möglich. Ansonsten ginge evtl. das:
http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=233
Gruß,
steve1da

Anzeige
AW: Sverweis automatisch auf anderes Tabellenblatt
04.12.2014 08:58:19
Bese
Hola passt :-)
Ich befürchte das ich den Kollegen was einfaches in die Hand geben muss. Die wollen beispielsweise Schreinerei lesen und nicht A6.....
Danke für Deine Unterstützung, ich bau das bis heute Mittag in die Original Tabelle ein und werde dann Berichten.
So oder so aber großen Dank!
Grüße Bese
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis auf ein anderes Tabellenblatt in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabellenblatt erstellen: Erstelle ein Tabellenblatt, das die Daten enthält, die du abrufen möchtest. Nennen wir es "Master".

  2. Daten einfügen: In diesem Beispiel speichern wir die Daten von Zelle G5 bis L5 für verschiedene Betriebe im Tabellenblatt "Master".

  3. Verweis auf ein anderes Tabellenblatt: Gehe in das Tabellenblatt, in dem du die Daten abrufen möchtest, zum Beispiel "Unfallstatistik".

  4. Sverweis-Formel eingeben: In Zelle A5 gib die folgende Formel ein:

    =SVERWEIS(A5;Master!G5:L5;2;FALSCH)

    Hierbei wird A5 als Suchkriterium verwendet, und die Daten aus dem "Master"-Blatt werden abgerufen.

  5. Dynamische Anpassung: Um den Bezug dynamisch zu gestalten, ändere die Formel in:

    =SVERWEIS(A5;INDIREKT("'"&A5&"'!G5:L5");2;FALSCH)

    Damit wird der Blattname automatisch angepasst, wenn A5 geändert wird.

  6. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel nach unten, um die Daten für weitere Betriebe abzurufen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Sverweis funktioniert nicht: Stelle sicher, dass das Suchkriterium korrekt ist und die Daten im "Master"-Blatt vorhanden sind.

  • Falsches Ergebnis: Überprüfe, ob die Daten im "Master"-Blatt in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.

  • Daten nicht gefunden: Stelle sicher, dass die Schreibweise des Betriebsnamens in der Unfallstatistik exakt mit dem im "Master"-Blatt übereinstimmt.


Alternative Methoden

  • Excel Querreferenz: Du kannst auch die Funktion INDEX und VERGLEICH verwenden, um Daten aus einem anderen Tabellenblatt abzurufen. Beispiel:

    =INDEX(Master!H5:L5;VERGLEICH(A5;Master!G5:G10;0))
  • VBA zur Automatisierung: Wenn du VBA kennst, kannst du einen Skript schreiben, der die Daten automatisch kopiert und einfügt. Zum Beispiel:

    Sub DatenAbrufen()
       Dim ws As Worksheet
       Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Unfallstatistik")
       ws.Range("B5").Value = ThisWorkbook.Sheets(ws.Range("A5").Value).Range("H5").Value
    End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest die Anzahl der Mitarbeiter für verschiedene Betriebe abrufen. In der Unfallstatistik schreibst du den Namen des Betriebs in A5, und die Formel in B5 zieht die Anzahl aus dem "Master"-Blatt:

    =SVERWEIS(A5;Master!G5:L5;3;FALSCH)
  • Beispiel 2: Wenn du mehrere Tabellenblätter hast, die nach dem gleichen Schema benannt sind, kannst du die oben genannten dynamischen Formeln verwenden, um die Daten schnell abzurufen und die Blätter zu verknüpfen.


Tipps für Profis

  • Verwendung von benannten Bereichen: Definiere benannte Bereiche in deinem "Master"-Blatt, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten. Dies erleichtert das Verwalten von Daten und macht die Formeln verständlicher.

  • Komplexere Datenanalysen: Nutze die Kombination von Sverweis mit anderen Funktionen wie WENN, SUMMEWENN, oder ZÄHLENWENN, um tiefere Analysen durchzuführen.

  • Sverweis in anderen Blättern: Bei der Arbeit mit mehreren Blättern ist es nützlich, die Struktur der Blätter konsistent zu halten, um den Sverweis effizient zu nutzen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich den Sverweis auf ein anderes Tabellenblatt in Excel dynamisch gestalten?
Antwort: Verwende die INDIREKT-Funktion, um den Blattnamen dynamisch aus einer Zelle zu beziehen.

2. Frage
Was tun, wenn der Sverweis auf ein anderes Tabellenblatt nicht funktioniert?
Antwort: Überprüfe das Suchkriterium und die Daten im Zielblatt. Achte darauf, dass der Blattname korrekt ist und die Daten im richtigen Format vorliegen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige