Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dropdown Wert auslesen (noob question)

Dropdown Wert auslesen (noob question)
29.04.2015 10:19:28
tim
Servus,
ich versuche einen Wert im Excel sheet von einer dropdown box auszulesen.
Die Dropdownbox nennt sich "Dropdown 4". Nun will ich den selektierten Wert in ein anderes Tabellenblatt schreiben. D.h. jedes mal wenn ich einen anderen Dropdown Punkt wähle, ändert sich die Zelle. Wie muss ich die entsprechende Zelle "formatieren"? Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein, ich such mich aber ernsthaft bestimmt schon 2 Stunden dumm und dämlich in den Foren.
LG Tim

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dropdown Wert auslesen (noob question)
29.04.2015 11:16:02
Hugo
Hallo,
ein Dropdown aus den Formularelementen gibt den Index als Zahl zwischen 1 und x und nicht den Wert selbst zurück. Dafür nutze der Einfachheit halber die Combobox aus den Steuerelementen.
Bin aber nicht sicher, ob das wirklich Deine Frage war.
Gruß
Hugo

AW: Dropdown Wert auslesen (noob question)
29.04.2015 11:16:35
Rudi
Hallo,
Steuerelement formatieren und entsprechende Zellverknüpfung setzen.
Damit bekommst du den Index des ausgewählten Elements.
Nimm besser eine Combobox (ActiveX). Daraus kannst du per LinkedCell-Eigenschaft das Element in eine Zelle schreiben.
Gruß
Rudi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dropdown-Wert auslesen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Dropdown erstellen: Zuerst musst du eine Dropdown-Liste in deinem Excel-Dokument erstellen. Das geht über die Datenüberprüfung. Wähle die Zelle aus, in der die Dropdown-Liste erscheinen soll, gehe zu „Daten“ > „Datenüberprüfung“ und wähle „Liste“ aus.

  2. Dropdown verknüpfen: Wenn du eine Dropdown-Liste mit einer ComboBox (ActiveX-Steuerelement) verwendest, kannst du die LinkedCell-Eigenschaft nutzen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die ComboBox und wähle „Eigenschaften“. Dort trägst du die Zelle ein, in die der ausgewählte Wert geschrieben werden soll.

  3. Zelle formatieren: Stelle sicher, dass die Zelle, in die der Wert geschrieben wird, im richtigen Format ist. Wenn du beispielsweise Text erwartest, sollte die Zelle als „Text“ formatiert sein. Das geht über „Start“ > „Zahlenformat“.

  4. VBA verwenden (optional): Wenn du mehr Kontrolle über die Auswahl benötigst, kannst du VBA verwenden. Gehe zu „Entwicklertools“ > „Visual Basic“ und erstelle ein neues Modul. Hier kannst du Code schreiben, um den Wert der ComboBox dynamisch auszulesen und in ein anderes Blatt zu schreiben.

Private Sub ComboBox1_Change()
    Sheets("Zielblatt").Range("A1").Value = Me.ComboBox1.Value
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Index statt Wert: Wenn du eine Dropdown-Liste aus den Formularelementen verwendest, bekommst du möglicherweise nur den Index des Wertes zurück. Verwende stattdessen die ComboBox aus den Steuerelementen, um direkt den Wert zu erhalten.

  • Zellverknüpfung fehlt: Achte darauf, dass die LinkedCell-Eigenschaft korrekt gesetzt ist. Andernfalls wird der ausgewählte Wert nicht in die Zelle geschrieben.

  • Falsches Format: Stelle sicher, dass die Zelle, die den Wert aufnehmen soll, im richtigen Format ist. Ein falsches Format kann dazu führen, dass der Wert nicht korrekt angezeigt wird.


Alternative Methoden

  • Datenüberprüfung: Wenn du die Dropdown-Liste ohne Steuerelemente erstellen möchtest, kannst du auch die Datenüberprüfung verwenden. Das ist eine einfache Methode, um Listen zu erstellen.

  • Formeln: Eine weitere Methode ist die Verwendung von Formeln wie WVERWEIS oder SVERWEIS, um den Wert basierend auf einer Auswahl aus einer anderen Liste zu extrahieren.

  • Pivot-Tabellen: Wenn du mit größeren Datenmengen arbeitest, könnten auch Pivot-Tabellen eine nützliche Alternative sein, um dynamisch Werte aus einer Dropdown-Liste zu filtern.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Erstelle eine Dropdown-Liste für verschiedene Produkte. Verknüpfe die Auswahl mit einer Zelle, die den Preis des gewählten Produkts anzeigt.

  • Beispiel 2: Nutze eine ComboBox, um aus verschiedenen Regionen auszuwählen. Der ausgewählte Wert wird in eine Zelle geschrieben, die dann für Berechnungen verwendet werden kann.

Private Sub ComboBox1_Change()
    Dim selectedValue As String
    selectedValue = Me.ComboBox1.Value
    Sheets("Preise").Range("A1").Value = selectedValue
End Sub

Tipps für Profis

  • VBA zur Automatisierung: Automatisiere die Auswahl und das Schreiben von Werten mit VBA. Das spart Zeit und reduziert Fehler.

  • Versteckte Zellen: Du kannst auch Zellen verstecken, die die Werte speichern, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

  • Benutzerdefinierte Formate: Experimentiere mit benutzerdefinierten Zahlenformaten, um die Anzeige der Dropdown-Werte zu optimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Wert aus einer Dropdown-Liste in ein anderes Tabellenblatt schreiben?
Du kannst die LinkedCell-Eigenschaft der ComboBox verwenden oder VBA nutzen, um den Wert in die gewünschte Zelle zu übertragen.

2. Warum zeigt meine Dropdown-Liste nur den Index und nicht den Wert an?
Das liegt daran, dass du wahrscheinlich ein Formularsteuerelement verwendest. Verwende eine ComboBox aus den ActiveX-Steuerelementen, um den Wert direkt zu erhalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige