Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabellen in einem AddIn nutzen und ändern

Tabellen in einem AddIn nutzen und ändern
10.05.2016 21:13:47
Bernd
Hallo !
Ich habe ein Makro geschrieben, das ich zukünftig als AddIn laufen lassen möchte.
Dabei bediene ich mich zweier Tabellen als "Datenbank", die Bestandteil der Excel-Datei sind.
Diese zwei "DatenbankTabellen" sollen bei "Bedarf" um Werte erweitert und abgespeichert werden können.
Im Moment hänge ich an zwei Stellen:
Wenn das Makro als norales Excel-Makro in einer xlsm-Datei läuft, funktioniert der Zugriff auf die Tabellen (lesen) einwandfrei. Läuft es aus der xlam-Date heraus, bekomme ich einen Objektfehler.
Wie bekomme ich es hin das AddIn bei Änderungen an den Tabellen wieder als genau dieses AddIn zu speichern?
Liebe Grüße,
Bernd

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellen in einem AddIn nutzen und ändern
10.05.2016 21:32:14
Uduuh
Hallo,
Läuft es aus der xlam-Date heraus, bekomme ich einen Objektfehler.
Dann sprichst du die Blätter nicht richtig an.
Ein Addin ist auch nur eine Arbeitsmappe.
Ohne den Code kann man nichts konkretes sagen.
Gruß aus’m Pott
Udo

Anzeige
AW: Tabellen in einem AddIn nutzen und ändern
11.05.2016 07:19:27
Nepumuk
Hallo,
in einem Addin musst du die Tabellen so ansprechen:
Thisworkbook.Worksheets("Tabellenname").....
Gruß
Nepumuk

benutze den Codenamen der Blätter. owT
11.05.2016 09:03:36
Rudi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellen in einem AddIn nutzen und ändern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Tabellen in einem Excel-AddIn zu nutzen und zu ändern, folge diesen Schritten:

  1. Erstelle ein neues AddIn:

    • Öffne Excel und gehe zu Datei > Neu > Leere Arbeitsmappe.
    • Speichere die Datei als AddIn: Wähle Datei > Speichern unter und wähle den Typ Excel-AddIn (*.xlam).
  2. Füge deine Datenbank-Tabellen hinzu:

    • Erstelle zwei Tabellen in dem AddIn. Du kannst dies über Einfügen > Tabelle tun.
  3. Zugriff auf die Tabellen:

    • Verwende im VBA-Editor (ALT + F11) den folgenden Code, um auf die Tabellen zuzugreifen:
      Dim ws As Worksheet
      Set ws = ThisWorkbook.Worksheets("Tabellenname")
    • Ersetze "Tabellenname" durch den tatsächlichen Namen deiner Tabellen.
  4. Änderungen speichern:

    • Um Änderungen an den Tabellen zu speichern, musst du sicherstellen, dass du die Arbeitsmappe korrekt referenzierst und speicherst. Verwende dazu:
      ThisWorkbook.Save
  5. Füge das Makro hinzu:

    • Schreibe dein Makro und teste es innerhalb des AddIns. Achte darauf, dass alle Referenzen korrekt sind.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Objektfehler beim Zugriff auf Tabellen:

    • Stelle sicher, dass du die Tabellen mit ThisWorkbook.Worksheets("Tabellenname") ansprichst. Ein häufiger Fehler ist, dass der Name nicht exakt übereinstimmt.
  • Speichern funktioniert nicht:

    • Achte darauf, dass du die richtige Syntax zum Speichern verwendest. Verwende ThisWorkbook.Save, um die Änderungen zu sichern.

Alternative Methoden

  1. Verwende Codenamen der Blätter:

    • Statt die Tabellennamen zu verwenden, kannst du auch die Codenamen der Blätter nutzen. Diese findest du im VBA-Editor. Beispiel:
      Sheet1.Range("A1").Value = "Neuer Wert"
  2. Datenbank in einer externen Datei:

    • Anstatt die Tabellen im AddIn zu speichern, kannst du auch auf eine externe Excel-Datei zugreifen. Das ermöglicht eine einfachere Datenverwaltung.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungen für den Zugriff auf Tabellen in einem AddIn:

  • Daten aus einer Tabelle lesen:

    Dim wert As Variant
    wert = ThisWorkbook.Worksheets("Tabellenname").Cells(1, 1).Value
    MsgBox wert
  • Werte in eine Tabelle schreiben:

    ThisWorkbook.Worksheets("Tabellenname").Cells(2, 1).Value = "Neuer Eintrag"

Tipps für Profis

  • Verwende Option Explicit: Stelle sicher, dass alle Variablen deklariert sind, um Fehler zu vermeiden.
  • Fehlerbehandlung einbauen: Implementiere Fehlerbehandlungsroutinen, um unerwartete Fehler beim Ausführen des Makros zu erkennen und zu beheben.
  • Dokumentation: Halte deinen Code gut dokumentiert, damit du auch in Zukunft leichter darauf zugreifen kannst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert mein Makro im AddIn nicht? Es könnte sein, dass du die Tabellen nicht korrekt referenzierst. Stelle sicher, dass du ThisWorkbook.Worksheets("Tabellenname") verwendest.

2. Wie speichere ich Änderungen an den Tabellen? Verwende ThisWorkbook.Save, um die Änderungen in deinem AddIn zu speichern.

3. Was mache ich, wenn ich einen Objektfehler erhalte? Überprüfe die Schreibweise des Tabellennamens und stelle sicher, dass die Tabelle im AddIn vorhanden ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige