Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte formatierung mit 2 bedingungen

Bedingte formatierung mit 2 bedingungen
02.02.2018 00:10:18
Tobias
Hallo,
ich brauche Hilfe.
Ich habe eine Tabelle mit z.b. 10 Spalten und mehrere Zeilen (B-J). Wenn in den Spalten 1-10 eine 1 steht soll sich das Feld grau färben (bekomm ich mit bedingter Formatierung auch hin) und wenn nun in Spalte 11 der gleichen Zeile ein x steht soll das Feld mit der 1 grün werden. Mit der UND-Formel wird aber nur die erst Spalte grün.
bei der Formel
=UND(B5=1;M5="x") klappts nur in der ersten Spalte
bei der Formel
=UND(B5:J5=1;M5="x") bleiben die Zellen mit der 1 grau
Wo liegt mein Fehler?
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte formatierung mit 2 bedingungen
02.02.2018 00:42:52
Sepp
Hallo Tobias,
der Fehler sind die fehlenden $.
Tabelle1

 ABCDEFGHIJKL
101.01.2018         x 
202.01.2018         x 
303.01.2018           
404.01.2018         x 
505.01.2018           
606.01.2018         x 
707.01.2018         x 
8            

Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
B11. / Formel ist =(B1=1)*($K1="x")Abc
B12. / Formel ist =B1=1Abc
B13. / Zellwert ist gleich ="x"Abc
B14. / Zellwert ist gleich ="u"Abc


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Gruß Sepp

Anzeige
AW: Bedingte formatierung mit 2 bedingungen
02.02.2018 00:49:31
Tobias
super danke
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung mit zwei Bedingungen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine bedingte Formatierung mit zwei Bedingungen in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Markiere den Zellbereich: Wähle die Zellen aus, die du formatieren möchtest (z. B. B5:J10).
  2. Öffne die bedingte Formatierung: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden": Dies erlaubt dir, eine spezifische Formel einzugeben.
  4. Gib die Formel für die erste Bedingung ein: Zum Beispiel, um Zellen grau zu färben, wenn der Wert 1 ist:
    =B5=1
  5. Wähle das Format: Klicke auf Formatieren und wähle die gewünschte Farbe (z. B. Grau).
  6. Füge eine zweite Regel hinzu: Wiederhole die Schritte 2 bis 5, aber gib eine Formel für die zweite Bedingung ein. Um Zellen grün zu färben, wenn in Spalte M ein "x" steht, verwende:
    =UND(B5=1;M5="x")
  7. Bestätige die Änderungen: Klicke auf OK, um das Format anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler mit fehlenden $-Zeichen: Achte darauf, dass du die richtigen Zellreferenzen verwendest. Nutze absolute Referenzen, wenn nötig:

    =UND($B5=1;$M5="x")
  • Formatierung wird nicht angewendet: Überprüfe die Reihenfolge der Regeln. Die erste Regel, die zutrifft, wird angewendet. Stelle sicher, dass die zweite Regel korrekt definiert ist.


Alternative Methoden

  • Verwendung von VBA: Wenn du komplexere Bedingungen benötigst, kannst du auch VBA verwenden, um die bedingte Formatierung zu steuern. Dazu kannst du Makros nutzen, um mehrere Bedingungen zu prüfen und das Format anzupassen.

  • Pivot-Tabellen: Wenn du Daten analysierst, können Pivot-Tabellen helfen, mit farblichen Hervorhebungen zu arbeiten, um bestimmte Werte hervorzuheben.


Praktische Beispiele

  1. Zellen grau färben, wenn Wert 1:

    • Formel: =B5=1
    • Format: Grau
  2. Zellen grün färben, wenn in Spalte M "x" steht:

    • Formel: =UND(B5=1;M5="x")
    • Format: Grün
  3. Zellen rot färben, wenn Wert kleiner als 0:

    • Formel: =B5<0
    • Format: Rot

Diese Formeln können leicht angepasst werden, um unterschiedliche Bedingungen zu überprüfen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Formatierungsregeln effizient: Du kannst mehrere Regeln für denselben Zellbereich erstellen. Achte jedoch darauf, die Bedingungen klar zu definieren, um Konflikte zu vermeiden.

  • Testen: Teste deine Formeln in einem kleinen Bereich, bevor du sie auf große Datenmengen anwendest.

  • Verwende klare Bezeichnungen: Wenn du mehrere bedingte Formatierungen anwendest, benenne sie eindeutig, um die Übersicht zu behalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer Formel kombinieren? Du kannst die UND- oder ODER-Funktion verwenden, um mehrere Bedingungen in einer Formel zu kombinieren. Beispielsweise:

=UND(B5=1;M5="x")

2. Warum wird meine bedingte Formatierung nicht angezeigt? Überprüfe die Priorität deiner Regeln. Die erste Regel, die der Bedingung entspricht, wird angewendet. Stelle sicher, dass die Regeln in der richtigen Reihenfolge stehen.

3. Ist die bedingte Formatierung in allen Excel-Versionen verfügbar? Ja, die bedingte Formatierung ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, sowohl in Excel 2010 als auch in den neuesten Versionen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige