ich habe in meiner Datenbank Tabelle "Aufträge" ab Zelle C1
stehen stehn.
Wenn ich einen neuen Namen eingeben möchte, sollte geprüft werden
ob der Name schon vorhanden ist, gegebenfalls ändern.
gruß
sigrid
C | D | |
1 | Auftrag | Warnung |
2 | 1 | |
3 | 2 | |
4 | 3 | |
5 | 1 | Mehrfach |
verwendete Formeln | |||
Zelle | Formel | Bereich | N/A |
D2: D5 | =WENN(ZÄHLENWENN(C$2:C2;C2)>1;"Mehrfach";"") |
http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip |
http://Hajo-Excel.de/tools.htm |
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007 |
Add-In-Version 25.14 einschl. 64 Bit |
If Worksheetfunction.CountIf(Columns(1), Textbox10.Text)) > 0 Then msgbox "Wert schon vorhanden"
oder ohne Rückgriff auf die Excelfunktionen:
dim Zelle as Range
set Zelle = Columns(1).Find(What:=Textbox10.Text, lookat:=xlwhole)
if Not Zelle is Nothing then Msgbox "Text bereits vorhanden"
Gruß DanielIf Worksheetfunction.CountIf(Columns(1), Textbox10.Text)) = 0 then
hier der Code zum eintragen des Wertes und ggf schließen der Userform
Else
Msgbox "Name ist bereits vorhanden, bitte anderen Namen eingeben"
Textbox10.Setfocus
End if
Um zu prüfen, ob ein Wert in einer Spalte vorhanden ist, kannst du die folgende Excel-Formel verwenden:
Gehe zu der Zelle, in der du die Überprüfung durchführen möchtest (zum Beispiel D2).
Verwende die Formel:
=WENN(ZÄHLENWENN(C:C; C2) > 1; "Mehrfach"; "")
Diese Formel zählt, wie oft der Wert in der Spalte C vorkommt. Wenn der Wert mehr als einmal vorkommt, wird "Mehrfach" angezeigt.
Um die Überprüfung in einem Makro einzubinden, kannst du VBA verwenden:
If WorksheetFunction.CountIf(Columns(3), Textbox10.Text) > 0 Then
MsgBox "Wert schon vorhanden"
End If
Das Skript überprüft, ob der Wert aus der TextBox bereits in der Spalte C vorhanden ist.
Fehler: Die Formel gibt einen Fehler aus. Lösung: Stelle sicher, dass die Zellreferenzen korrekt sind und die Daten in der richtigen Spalte stehen.
Fehler: Das Makro funktioniert nicht. Lösung: Überprüfe, ob die richtigen Objekte (z.B. TextBox10) verwendet werden und ob die Spalten korrekt referenziert sind.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob ein Wert in einer Spalte vorhanden ist:
Verwendung von Find
:
Dim Zelle As Range
Set Zelle = Columns(3).Find(What:=Textbox10.Text, LookAt:=xlWhole)
If Not Zelle Is Nothing Then
MsgBox "Text bereits vorhanden"
End If
Diese Methode sucht nach dem exakten Text in der Spalte.
Datenüberprüfung: Du kannst auch die Datenüberprüfung in Excel verwenden, um sicherzustellen, dass nur bestimmte Werte in die Zelle eingegeben werden.
Angenommen, du hast eine Liste von Namen in Spalte C. Du möchtest sicherstellen, dass der Name, den der Benutzer eingibt, nicht bereits in der Liste steht.
=WENN(ZÄHLENWENN(C:C; C2) > 0; "Name vorhanden"; "Name nicht vorhanden")
If WorksheetFunction.CountIf(Range("C:C"), Textbox10.Text) = 0 Then
' Code zum Eintragen des Wertes hier
Else
MsgBox "Name ist bereits vorhanden, bitte anderen Namen eingeben"
End If
ZÄHLENWENN
anstelle von SVERWEIS
, wenn du nur prüfen möchtest, ob ein Wert vorhanden ist, um die Performance zu verbessern.Datenüberprüfung
-Funktion in Excel nutzen, um sicherzustellen, dass nur bestimmte Werte eingegeben werden.Conditional Formatting
, um die Zellen hervorzuheben, in denen Duplikate vorhanden sind.1. Wie kann ich überprüfen, ob ein Wert in einer anderen Tabelle vorhanden ist?
Du kannst die Formel wie folgt anpassen:
=WENN(ZÄHLENWENN(Tabelle2!C:C; C2) > 0; "Wert vorhanden"; "Wert nicht vorhanden")
2. Was passiert, wenn ich einen Wert ändern möchte, der bereits vorhanden ist?
Du kannst eine MessageBox anzeigen, die den Benutzer auffordert, einen anderen Namen einzugeben, und ihm die Möglichkeit geben, den Namen in der TextBox zu ändern.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen