ich habe im Archiv gesucht aber leider nichts gefunden, ich möchte gerne eine Beispieldatei, bei der man das Tabellenblatt auswählen kann per Dropdown liste und wieder zurück zum Start gibt es sowas?
Gruss MaBlu
Private Sub ComboBox1_Change()
Dim x&
For x = 2 To Worksheets.Count
Worksheets(x).Visible = False
If Worksheets(ComboBox1.Text).Name = Worksheets(x).Name Then
Worksheets(ComboBox1.Text).Visible = True
Worksheets(ComboBox1.Text).Activate
End If
Next
Unload UserForm1 'vor End Sub einfügen
End Sub
'...
Dim x&
If ComboBox1.ListIndex
'...
sonst bekommst Du einen VBA-Fehler bei nicht gültiger Direkteingabe in ComboBox1.Arbeitsblatt mit dem Namen 'Januar' | |||||||||||||
T | U | V | W | X | Y | Z | AA | AB | AC | AF | AG | AH | |
1 | 5 | 5 | 5 | 4 | 4 | 3 | 1 | 1 | 0 | 1 | 7W-Nr | Anz. | |
2 | WZ.Nr 1 | WZ.Nr 2 | WZ.Nr 3 | WZ.Nr 4 | WZ.Nr 5 | WZ.Nr 6 | WZ.Nr 7 | WZ.Nr 8 | WZ.Nr 9 | WZ.Nr 10 | 7W215811 | 5 | |
3 | 7W2238111 | 7W205211 | 7W215611 | 7W2238111 | 4 | ||||||||
4 | 7W203211 | 7W221511 | 7W2238111 | 7W215811 | 7W215611 | 7W215611 | 4 | ||||||
5 | 7W219811 | 7W189911 | 7W215811 | 7W233311 | 7W215811 | 7W233311 | 7W233311 | 3 | |||||
6 | 7W155511 | 7W233311 | 7W215611 | 7W2238111 | 7W215811 | 7W215611 | 7W002212 | 2 | |||||
7 | 7W002211 | 7W002212 | 7W002213 | 7W002214 | 7W002215 | 7W002216 | 7W215811 | 7W002216 | 1 | ||||
8 | 7W002215 | 1 | |||||||||||
9 | 7W002214 | 1 | |||||||||||
10 | 7W002213 | 1 | |||||||||||
11 | 7W205211 | 1 | |||||||||||
12 | 7W221511 | 1 | |||||||||||
13 | 7W189911 | 1 | |||||||||||
14 | 7W203211 | 1 | |||||||||||
15 | 7W2238111 | 7W219811 | 1 | ||||||||||
16 | 7W155511 | 1 | |||||||||||
17 | 7W002211 | 1 | |||||||||||
18 | |||||||||||||
33 | 7W002212 |
Zelle | Formel |
AG2 | =WENN(AG1="";"";INDEX(A:AC;AGGREGAT(15;6;ZEILE(T$3:AC$33)/((ZÄHLENWENN(T$3:AC$33;T$3:AC$33)+SPALTE(T3:AC3)%)*(ZÄHLENWENN(AG$1:AG1;T$3:AC$33)=0)=MAX(INDEX((ZÄHLENWENN(T$3:AC$33;T$3:AC$33)+SPALTE(T3:AC3)%)*(ZÄHLENWENN(AG$1:AG1;T$3:AC$33)=0);)));1);AGGREGAT(15;6;SPALTE(T3:AC3)/((ZÄHLENWENN(T$3:AC$33;T$3:AC$33)+SPALTE(T3:AC3)%)*(ZÄHLENWENN(AG$1:AG1;T$3:AC$33)=0)=MAX(INDEX((ZÄHLENWENN(T$3:AC$33;T$3:AC$33)+SPALTE(T3:AC3)%)*(ZÄHLENWENN(AG$1:AG1;T$3:AC$33)=0);)));1))&"") |
AH2 | =WENN(AG2="";"";ZÄHLENWENN(T$3:AC$33;AG2)) |
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2010 |
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Dropdown-Liste erstellen:
Januar, Februar, März
).Verknüpfung mit Tabellenblättern:
Private Sub ComboBox1_Change()
Dim x As Integer
For x = 2 To Worksheets.Count
Worksheets(x).Visible = False
If Worksheets(ComboBox1.Text).Name = Worksheets(x).Name Then
Worksheets(ComboBox1.Text).Visible = True
Worksheets(ComboBox1.Text).Activate
End If
Next
End Sub
Hyperlinks für Navigation:
HYPERLINK
:
=HYPERLINK("#'Monat'!A1", "Gehe zu Januar")
Button für Rückkehr zur Startseite:
Private Sub Button1_Click()
Dim x As Integer
For x = 2 To Worksheets.Count
Worksheets(x).Visible = True
Next
Worksheets("Start").Activate
End Sub
Problem: Dropdown zeigt keine Monate an.
Problem: Hyperlink auf Tabellenblatt funktioniert nicht.
Verwendung von ComboBox:
Excel-Formeln:
Dropdown mit Monatsnamen:
Verknüpfte Daten:
INDIREKT
verwenden:
=INDIREKT("Blatt2!A1:A12")
Verwendung von benannten Bereichen:
Optimierung der Performance:
1. Wie kann ich ein Dropdown aus einem anderen Tabellenblatt erstellen? Um ein Dropdown aus einem anderen Tabellenblatt zu erstellen, kannst du den Bereich in der Datenüberprüfung auf das andere Blatt verweisen.
2. Funktioniert das auch in Excel 2016? Ja, die beschriebenen Methoden und Funktionen funktionieren in Excel 2016 sowie in anderen aktuellen Versionen von Excel.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen