Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
03.10.2025 22:18:19
03.10.2025 18:57:58
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wenn Active Zelle in Spalte..

Forumthread: Wenn Active Zelle in Spalte..

Wenn Active Zelle in Spalte..
22.06.2003 14:21:33
Frank Karl Moegelin
Hi,
ich sitze bei einem Problem fest was sicherlich für euch ganz einfach ist.
Ich gebe Daten per Makro von links nach rechts in jede zweite Spalte ein. Sobald die Spalte V erreicht ist soll jedoch die Dateneingabe in jede Zelle eingegeben werden. Wie bekomme ich das mit einem Makro hin?

Danke Frank

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Wenn Active Zelle in Spalte..
22.06.2003 14:26:36
Georg_Zi

Hallo Frank

verstehe ich das richtig Du gibt in A1 z.B 1 in B1 2... bis U1 z.b. 123 und wenn Du jetzt was in V1 bis IV1 eingibts sollen alle werte bis Spalte A mit diesem Wert überschrieben werden ???

Gruß Hajo

Falls Code vorhanden wurde er getestet unter Betriebssystem Windows 2000 Pro und Excel Version 2003 Beta 2.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Anzeige
Re: Wenn Active Zelle in Spalte..
22.06.2003 14:41:16
Frank Karl Moegelin

Nein leider meinte ich das so:
In Zelle A1,C1,E1,F1,H1 ...usw. werden Daten eingegeben . Nach jeder Eingabe springt die Eingabe um zwei Spalten weiter. Also nach der Eingabe in A1 springt er mittels
ActiveCell.Offset(0, 1).Select
ActiveCell.Offset(0, 1).Select
in Zelle C1 weiter. Nach errereichen der Spalte V soll er jedoch nur in die nächste Spalte gehen.

------------------------------------------------------------
Mein Makro

Sub Strike()
On Error GoTo msg
ActiveCell.FormulaR1C1 = "x"
ActiveCell.Offset(0, 1).Select
ActiveCell.Offset(0, 1).Select
End If
GoTo ende
msg:
MsgBox ("Nicht im Eingabebereich")
ende:
End Sub
--------------------------------------


Anzeige
Re: Wenn Active Zelle in Spalte..
22.06.2003 14:47:59
Georg_Zi

Hallo Frank

hat Dein Makro was mit der Beschreibung zu tun, das sehe ich nicht. Du mußt schon eine eigenartige Version haben, wenn Dein Makro läuft. Zu einem End if gehört ein If.


Gruß Hajo

Falls Code vorhanden wurde er getestet unter Betriebssystem Windows 2000 Pro und Excel Version 2003 Beta 2.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel




Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige