Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Höchsten Wert aus zwei Zellen ermitteln

Höchsten Wert aus zwei Zellen ermitteln
28.10.2004 11:11:03
Siegfried
Hallo,
ich möchte in einer Excel-Tabelle aus zwei Zellen in verschiedenen Spalten den jeweils größten Wert ermitteln. Z. B. der Wert von "N 27" soll mit "O 27" verglichen werden. Der höhere Zahlenwert soll dann in einer neuen Zelle weiter verwendet werden. Welche Funktion ist hierfür geeeignet?
Ich strebe keine Lösung per VBA, sondern direkt im Tabellenblatt an.
Danke im Voraus.
Siegfried
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Höchsten Wert aus zwei Zellen ermitteln
Bert
=MAX(Zelle1;Zelle2)
Bert
Danke
Siegfried
Danke
AW: Höchsten Wert aus zwei Zellen ermitteln
Jürg
Hallo Siegfried
Gib in der Resultat-Zelle folgende Formel ein
=Wenn(N27&gt027;N27;O27)
Gruss
Jürg
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Höchsten Wert aus zwei Zellen ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den höchsten Wert aus mehreren Zellen in Excel zu ermitteln, kannst du die MAX-Funktion verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Öffne deine Excel-Tabelle.

  2. Wähle die Zelle aus, in der der größte Wert ausgegeben werden soll.

  3. Gib die folgende Formel ein, um den größeren Wert aus zwei Zellen zu wählen:

    =MAX(N27;O27)

    In diesem Beispiel vergleichen wir die Zellen N27 und O27.

  4. Drücke die Enter-Taste. Der höchste Wert wird nun angezeigt.

Alternativ kannst du auch die WENN-Funktion verwenden, um den größeren Wert zu ermitteln:

=WENN(N27 > O27; N27; O27)

Diese Formel gibt den Wert von N27 zurück, wenn er größer ist; andernfalls gibt sie O27 zurück.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Zellbezüge

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellbezüge korrekt sind und auf die gewünschten Zellen zeigen, z. B. N27 und O27.
  • Fehler: Formel gibt einen Fehler zurück

    • Lösung: Prüfe, ob die Zellen, die du vergleichst, tatsächlich Zahlen enthalten. Textwerte können zu Fehlern führen.
  • Fehler: Ergebnis wird nicht aktualisiert

    • Lösung: Überprüfe, ob die automatische Berechnung in Excel aktiviert ist. Gehe zu Formeln > Berechnungsoptionen und stelle sicher, dass "Automatisch" ausgewählt ist.

Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode bevorzugst, um den größten Wert in einer Spalte zu finden, kannst du auch die Funktion AGGREGAT verwenden:

=AGGREGAT(14; 6; N27:O27)

Diese Methode ermöglicht es dir, den 2. größten Wert zu ermitteln, indem du die 14 als Funktionstyp und 6 für die Option wählst, um Fehler zu ignorieren.


Praktische Beispiele

  1. Zwei Werte vergleichen und größten markieren: Wenn du die Zellen N27 und O27 vergleichen möchtest und den größeren Wert in einer dritten Zelle (z. B. P27) ausgeben möchtest, verwendest du:

    =WENN(N27 > O27; N27; O27)
  2. Die größten Werte aus mehreren Zellen ausgeben: Um die 2 größten Werte aus einem Bereich zu ermitteln, kannst du die folgende Formel verwenden:

    =KGRÖSSTE(A1:A10; 1)  // Für den größten Wert
    =KGRÖSSTE(A1:A10; 2)  // Für den 2. größten Wert

Tipps für Profis

  • Nutze die bedingte Formatierung, um den höchsten Wert hervorzuheben. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel und wähle "Zellen formatieren, die enthalten" aus.
  • Verwende VERGLEICH in Kombination mit INDEX, um die Position des höchsten Wertes zu ermitteln.
  • Wenn du die Werte aus zwei Zellen zusammenführen möchtest, nutze die &-Verknüpfung oder die Funktion VERKETTEN:

    =N27 & " und " & O27

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den höchsten Wert aus einer gesamten Spalte finden?
Verwende die Formel =MAX(A:A), um den größten Wert aus einer Spalte zu ermitteln.

2. Kann ich die Zellen farblich markieren, wenn sie den höchsten Wert enthalten?
Ja, nutze die bedingte Formatierung, um Zellen mit dem höchsten Wert automatisch zu markieren.

3. Was, wenn die Zellen leer sind?
Wenn eine oder beide Zellen leer sind, behandelt Excel sie als 0. Du kannst die Formel anpassen, um dies zu berücksichtigen:

=WENN(ODER(N27=""; O27=""); "Wert fehlt"; MAX(N27;O27))

4. Wie kann ich den 2. größten Wert ermitteln?
Verwende die Funktion KGRÖSSTE, z. B. =KGRÖSSTE(A1:A10; 2), um den 2. größten Wert aus einem Bereich zu finden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige