Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: "Wenn" Formel mit Ausschluss

"Wenn" Formel mit Ausschluss
05.05.2006 13:32:40
Lee
Hallo Excelfreunde,
ich möchte folgendes:
Excel soll in die Zelle D2 eine 1 schreiben, wenn die Range des Inhalts von Zelle C2 "AA_BB_" enthält, ABER sobald C2 "AA_BB_WA" enthält, soll er es wie jeden anderen Inhalt behandeln und eine 0 in Zelle D2 schreiben.
Man kann es mit Spezialfilter unter Nutzung von "*" erreichen, aber als Formel krieg ich das nicht hin...
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke im Voraus!
Lee
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: "Wenn" Formel mit Ausschluss
05.05.2006 13:46:38
Reinhard
Hi Lee,
D2: =wenn(c2="AA_BB_";1;0)
Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
AW: "Wenn" Formel mit Ausschluss
05.05.2006 13:47:42
Ramses
Hallo
Tut mir leid, das mit dem Spezialfilter verstehe ich nicht, aber für den ersten Teil deiner Frage würde ich es so machen:
 
 CD
2AA_BB_XC0
3AA_BB_WA1
4  
Formeln der Tabelle
D2 : =WENN(ISTFEHLER(FINDEN("AA_BB_WA";C2;1));0;1)
D3 : =WENN(ISTFEHLER(FINDEN("AA_BB_WA";C3;1));0;1)
 

Gruss Rainer
Anzeige
AW: "Wenn" Formel mit Ausschluss
05.05.2006 14:18:21
Lee
Hallo,
dnake für die schnelle Antwort. Die Formeln helfen mir nur bedingt... :(
Ich versuch mich nochmal besser auszudrücken:
Ich habe in Spalte C ganz viele Kürzel, alle mit 6 Buchstaben. z.B. CB_DG_LL, DA_LW_KE usw. Für diese Kombinationen soll er eine 0 in Spalte D schreiben.
Nun soll er aber in Spalte D überall eine 1 reinschreiben, wenn in Spalte C die ersten 4 Buchstaben die Kombination "AA_BB_" enthalten.
Ausgeschlossen werden soll aber die Endung "AA_BB_WA", hier soll er dann auch ein 0 reinschreiben.
Man kann diese Merkmale mit dem Filter manuell herausfiltern und ausschliessen (Funktion: enthält UND enthält nicht), da ich aber eine Menge Daten habe würde ich das automatisiert mit Formel machen wollen.
Hoffe ich konnte meine Frage präzisieren.
danke!
Lee
Anzeige
AW: "Wenn" Formel mit Ausschluss
05.05.2006 14:26:25
Reinhard
Hi Lee,
wenn "AA_BB_WA" inC2 steht soll eine 1 heraukommen, ansonsten immer eine 0, das macht doch die Formel von Rainer!
Probier mal kürzer:
=WENN(C2="AA_BB_WA";1;0)
Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
AW: "Wenn" Formel mit Ausschluss
05.05.2006 15:05:33
Lee
Hallo Reinhard,
danke für die prompte Hilfe. Ich möchte es genau umgekehrt. Bis auf die Kombination mit der Endung AA_BB_WA soll er in jede Kombi mit "AA_BB_.." eine 1 reinschreiben. Alle anderen Kombinationen sollen auch mit 0 angezeigt werden. z.B.
in Spalte C steht: "AA_BB_CO" Ergebnis in D ist 1
in Spalte C steht: "AA_BB_DP" Ergebnis in D ist 1
in Spalte C steht: "AA_BB_WA" Ergebnis in D ist 0
in Spalte C steht: "TO_AB_LO" Ergebnis in D ist 0
hoffe das Beispiel hilft weiter..?
Danke nochmals!!
Lee
Anzeige
Gelöst! AW: "Wenn" Formel mit Ausschluss
05.05.2006 18:14:06
Lee
Hallo Ihr Lieben!,
vielen Dank!, das Problem ist gelöst!! (ich wusste gar nicht das es eine Funktion "links" gibt.. ;=)
..dann wünsch ich Euch noch ein sonniges WE!!
Gruss
Lee
Anzeige
AW: "Wenn" Formel mit Ausschluss
05.05.2006 15:31:09
Reinhard
Hi Lee,
irgendwann werdeich schon noch durch Zufall auf die richtige ösung kommen :-))
Probier mal:
=WENN(C2="AA_BB_WA";0;WENN(TEIL(C2;1;6)="AA_BB_";1;0))
Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wenn Formel mit Ausschluss in Excel verwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel Formel zu erstellen, die bestimmte Werte berücksichtigt und andere ausschließt, kannst du die folgende WENN-DANN-Funktion verwenden. In diesem Beispiel möchten wir, dass Zelle D2 eine 1 anzeigt, wenn der Inhalt von C2 mit "AABB" beginnt, und eine 0, wenn C2 "AA_BB_WA" enthält.

  1. Klicke auf die Zelle D2.
  2. Gib die folgende Formel ein:
    =WENN(C2="AA_BB_WA";0;WENN(TEIL(C2;1;6)="AA_BB_";1;0))
  3. Drücke Enter und ziehe das Ausfüllkästchen, um die Formel auf die darunterliegenden Zellen anzuwenden.

Diese Formel prüft zunächst, ob C2 "AA_BB_WA" ist. Wenn ja, wird 0 ausgegeben. Ansonsten wird überprüft, ob die ersten sechs Zeichen "AABB" sind. Ist dies der Fall, wird 1 ausgegeben, andernfalls 0.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zelle zeigt immer 0 an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Inhalte in C2 genau mit "AA_BB_WA" übereinstimmen. Auch Leerzeichen oder andere unsichtbare Zeichen können zu diesem Problem führen.
  • Fehler: Die Formel funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die Formel korrekt eingegeben hast. Achte auf die richtige Verwendung von Semikolons und Klammern.

Alternative Methoden

Wenn du eine andere Methode zur Umsetzung der gleichen Logik anwenden möchtest, kannst du die FINDEN-Funktion nutzen:

  1. Verwende die Formel:
    =WENN(ISTFEHLER(FINDEN("AA_BB_WA";C2));WENN(TEIL(C2;1;6)="AA_BB_";1;0);0)
  2. Diese Formel verwendet die ISTFEHLER-Funktion, um zu überprüfen, ob "AA_BB_WA" in C2 gefunden wird, und gibt entsprechend 1 oder 0 aus.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie die Logik in Excel angewendet wird:

C D
AA_BB_CO 1
AA_BB_WA 0
AA_BB_DP 1
TO_AB_LO 0

In diesem Fall wird in Spalte D eine 1 für alle Werte angezeigt, die mit "AABB" beginnen, außer wenn die Endung "WA" erreicht wird.


Tipps für Profis

  • Nutze Bedingte Formatierungen, um die Ergebnisse in Spalte D visuell hervorzuheben.
  • Experimentiere mit der Excel Tabelle, um die Daten besser zu organisieren und zu analysieren.
  • Die Verwendung von @- und $-Symbolen in Formeln kann helfen, Zellbezüge zu fixieren, wenn du die Formeln kopierst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen einer WENN- und einer WENNFEHLER-Funktion?
Die WENN-Funktion gibt einen Wert zurück, basierend auf einer Bedingung, während die WENNFEHLER-Funktion verwendet wird, um Fehler in Formeln abzufangen und einen alternativen Wert zurückzugeben.

2. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer WENN-DANN-Funktion prüfen?
Du kannst die WENN-DANN-Funktion verschachteln oder die WENN-ODER- bzw. WENN-UND-Funktionen verwenden, um komplexere Bedingungen zu erstellen.

3. Was bedeutet die Funktion TEIL in Excel?
Die TEIL-Funktion gibt eine bestimmte Anzahl von Zeichen aus einer Zelle zurück, beginnend an einer angegebenen Stelle. Sie ist nützlich, um Teilstrings zu extrahieren, wie in diesem Beispiel.

4. Welche Excel-Version wird für diese Formeln benötigt?
Die beschriebenen Formeln sind in den gängigen Excel-Versionen ab Excel 2007 verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige