Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wenn Zelle datum, dann datum sonst zelle leer

Forumthread: Wenn Zelle datum, dann datum sonst zelle leer

Wenn Zelle datum, dann datum sonst zelle leer
christian
Hallo,
ich bin ganz neu hier im Forum und bin gespannt ob ihr mir weiter helfen koennt mit einem meiner Excelprobleme.
Es geht um folgendes:
Ich habe eine Spalte, die im Datumsformat formatiert ist, und in der teilweise Datumsangaben und teilweise Text stehen. Ich möchte nun mit einer Formel bewirken, dass immer der Zellinhalt gelöscht wird, wenn kein Datum in dieser Zelle steht, sondern irgendwas anderes wie z.B. ein Minuszeichen. Die Datumsangaben sollen aber stehen bleiben.
Hier ein Beispiel:
31/12/2009
-
31/12/2009
-
-
-
-
-
-
-
Die Datumsangaben in Zeile 1 und 3 sollen ganz normal stehen bleiben, alle anderen Zellen sollen einfach leer stehen bleiben (oder besser gesagt deren Inhalt geloescht werden).
Wahrscheinlich ist das ganze für euch eine Kleinigkeit,… :)
Viele Gruesse
Christian
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Wenn Zelle datum, dann datum sonst zelle leer
15.12.2009 10:31:00
David
Hallo Christian,
es gibt die Funktion ISTTEXT bzw. ISTKTEXT, mit der man hier eine Wenn-Formel basteln könnte. Wenn die "falschen" Zellen jedoch noch was anderes außer Text sein können, wirds schwer, denn Datum ist für Excel nur eine normale Zahl.
Vielleicht gibts bei XL2007 ja auch schon eine Erweiterung a la ISTDATUM oder so, kann ich hier aber nicht testen.
Gruß
David
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datumsprüfung in Excel: Zellinhalt löschen, wenn kein Datum vorhanden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu prüfen, ob eine Zelle ein Datum enthält und alle anderen Inhalte zu löschen, kannst Du folgende Schritte ausführen:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu der Spalte, in der Du die Datumsprüfung durchführen möchtest.

  2. Wähle eine leere Zelle in einer benachbarten Spalte aus, um die Formel einzugeben.

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =WENN(ISTDATUM(A1); A1; "")

    Hierbei steht A1 für die Zelle, die Du überprüfen möchtest. Diese Formel prüft, ob die Zelle A1 ein Datum enthält. Wenn ja, wird der Inhalt von A1 angezeigt, andernfalls bleibt die Zelle leer.

  4. Ziehen die Formel nach unten, um sie auf die gesamte Spalte anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Formel funktioniert nicht wie erwartet
    Möglicherweise ist die Zelle nicht im Datumsformat formatiert. Stelle sicher, dass die Zelle als Datum formatiert ist.

  • Fehler 2: Zellen zeigen noch Text an
    Wenn die Zelle Text enthält, wird die Formel trotzdem als leer angezeigt. Überprüfe, ob Du die richtige Funktion verwendest: ISTDATUM.


Alternative Methoden

Wenn Du eine andere Methode zur Prüfung von Datumsangaben in Excel bevorzugst, kannst Du die WENN-Formel in Kombination mit ISTTEXT verwenden:

=WENN(ISTTEXT(A1); ""; A1)

Diese Formel stellt sicher, dass bei Textinhalten die Zelle leer bleibt.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Datum und Text mischen
    Angenommen, Du hast folgende Werte in Spalte A:

    01/01/2020
    Text
    02/02/2020
    - 

    Mit der oben genannten WENN-Formel werden die Zellen mit Text oder Minuszeichen leer bleiben, während die Datumsangaben angezeigt werden.

  2. Beispiel 2: Bestimmtes Datum prüfen
    Wenn Du zusätzlich prüfen möchtest, ob das Datum ein bestimmtes Datum ist, kannst Du die Formel erweitern:

    =WENN(ISTDATUM(A1); WENN(A1 = DATUM(2020; 1; 1); "Neujahr"; A1); "")

    Hier wird "Neujahr" angezeigt, wenn das Datum dem 01.01.2020 entspricht.


Tipps für Profis

  • Datenüberprüfung: Nutze die Datenüberprüfungsfunktion, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumsangaben in die Zellen eingegeben werden.
  • Bedingte Formatierung: Verwende bedingte Formatierungen, um Zellen hervorzuheben, die kein Datum enthalten.
  • Verknüpfen mit anderen Formeln: Kombiniere die ISTDATUM-Funktion mit anderen Funktionen, um komplexere Bedingungen zu erstellen, z.B. WENN für spezifische Datumsprüfungen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich prüfen, ob eine Zelle leer ist?
Du kannst die Funktion ISTLEER verwenden: =WENN(ISTLEER(A1); "Zelle ist leer"; A1).

2. Was passiert, wenn die Zelle ein anderes Format hat?
Wenn die Zelle in einem anderen Format (z.B. Text) vorliegt, wird die ISTDATUM-Funktion nicht wahr sein und der Zellinhalt bleibt leer. Stelle sicher, dass die Zelle im Datumsformat formatiert ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige