Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

jeden n-ten Wert einer Spalte

Forumthread: jeden n-ten Wert einer Spalte

jeden n-ten Wert einer Spalte
15.05.2002 13:53:17
Marcel
Wie kann ich jeden n-ten (hier: jeden vierten) Wert einer Spalte in eine andere Spalte oder Tabellenblatt übernehmen. Gibt es eine einfache Funktion dafür oder nur per VBA ? Mein Problem: Ich habe 45000 Werte aus einer ASCII-Datei, wobei ich diese hohe Auflösung gar nicht benötige, jeder vierte Wert würde reichen. Excel fügt zwar alle in ein Tabellenblatt ein, aber ein Diagramm wird nur mit 32000 Werten dargestellt, d.h. den letzten Teil der Kurve sehe ich gar nicht.

Vielen Dank für eure Hilfe.

mfg
Marcel

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: jeden n-ten Wert einer Spalte
15.05.2002 14:25:42
Tobi@s
Hallo,

ich hoffe, dieser Code hilft dir weiter

Re: jeden n-ten Wert einer Spalte
15.05.2002 14:28:24
Otto
Hallo Marcel,
probier damit:

Das gilt allerdings für die Spalte "A", wenn du es für eine andere Spalte haben willst, mußt du die 1 in "Cells(...,1)" durch de n Spaltenindex ersetzen. Z.B. für die Spalte "C": Cells(Zielzelle, 3) oder Cells(Quellzelle, 3).

Gruß Otto

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Jeden n-ten Wert einer Spalte in Excel übernehmen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um jeden n-ten Wert (z.B. jeden vierten Wert) einer Spalte in eine andere Spalte oder ein Tabellenblatt zu übernehmen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Dein Excel-Dokument.

  2. Wähle die Zelle aus, in der Du die Werte übernehmen möchtest.

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =WENN(REST(ZEILE(A1)-1;4)=0;A1;"")

    Diese Formel übernimmt jeden vierten Wert aus der Spalte A und lässt alle anderen Zellen leer.

  4. Ziehe die Zelle mit der Formel nach unten, um die Werte zu übernehmen.

  5. Falls Du die Werte in ein anderes Tabellenblatt übernehmen möchtest, ändere die Formel entsprechend:

    =WENN(REST(ZEILE(Tabelle2!A1)-1;4)=0;Tabelle1!A1;"")

Diese Methode funktioniert in Excel 2010 und neueren Versionen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel zeigt nur leere Zellen an.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die Formel korrekt eingegeben hast und dass die Zeilenreferenz (z.B. A1) zur richtigen Spalte zeigt.
  • Fehler: Die Werte werden nicht korrekt übernommen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Teil REST(ZEILE(A1)-1;4) richtig konfiguriert ist und passe die Zahl (in diesem Fall 4) an, wenn Du einen anderen n-ten Wert übernehmen möchtest.

Alternative Methoden

Falls Du lieber mit VBA arbeiten möchtest, kannst Du die folgende einfache Subroutine verwenden:

Sub JedenNtenWertÜbernehmen()
    Dim i As Long
    Dim j As Long
    j = 1
    For i = 1 To 45000 Step 4
        Cells(j, 2).Value = Cells(i, 1).Value ' Übernimmt jeden vierten Wert in Spalte B
        j = j + 1
    Next i
End Sub

Diese Methode eignet sich besonders gut, wenn Du eine große Anzahl von Werten, wie in Marcell's Fall mit 45000 Werten, effizient verarbeiten möchtest.


Praktische Beispiele

Wenn Du beispielsweise die Werte aus Spalte A in Spalte B übernehmen möchtest, kannst Du die oben genannten Methoden verwenden. Wenn Du die Werte aus einer anderen Spalte (z.B. C) übernehmen willst, ändere einfach die Zellreferenzen in der Formel oder im VBA-Code entsprechend.


Tipps für Profis

  • Verwende dynamische Bereiche: Statt feste Zellreferenzen zu verwenden, kannst Du dynamische Bereiche erstellen, um die Flexibilität zu erhöhen.

  • Diagramme anpassen: Wenn Du nur jeden vierten Wert verwendest, stelle sicher, dass Du die Diagramme in Excel entsprechend anpasst, um die Darstellung zu optimieren.

  • Leistungsoptimierung: Bei sehr großen Datensätzen kann es sinnvoll sein, die Berechnungsoptionen in Excel auf „Manuell“ zu setzen, um die Leistung zu verbessern, während Du die Daten bearbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel auch für andere n-te Werte verwenden? Ja, ändere einfach die Zahl in der REST-Funktion. Für jeden dritten Wert würdest Du z.B. REST(ZEILE(A1)-1;3) verwenden.

2. Funktioniert das auch in Excel Online? Ja, die vorgestellten Formeln und VBA-Skripte funktionieren auch in Excel Online, solange Du die entsprechenden Berechtigungen hast, um Makros auszuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige