Nun möchte ich gerne jede zweite Spalte untereinander in einer Spalte zusammenführen so das ich zum Schluss nur noch zwei Spalten habe
Vorher A b c d e f g h i j
Nachher
A B
C D
E F
G H
I J
A | B | |
1 | 1 | 1000 |
2 | 2 | 1001 |
3 | 3 | 1002 |
verwendete Formeln | |||
Zelle | Formel | Bereich | N/A |
A1:A3 | =INDEX(Tabelle1!$A$1:$D$263;WENN(REST(ZEILE();263)=0;263;REST(ZEILE();263));AUFRUNDEN(ZEILE()/263;0)*2-1) | ||
B1:B3 | =INDEX(Tabelle1!$A$1:$D$263;WENN(REST(ZEILE();263)=0;263;REST(ZEILE();263));AUFRUNDEN(ZEILE()/263;0)*2) |
Excel-Inn.de |
Hajo-Excel.de |
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007 |
Add-In-Version 21.10 einschl. 64 Bit |
Sub spaltenRunter()
Dim i&, faktor&
Const bis = 10 ' halt anpassen
Const hoehe = 263
faktor = 1
With Tabelle1
For i = 3 To bis Step 2
' Debug.Print faktor * hoehe + 1
.Range(.Cells(1, i), .Cells(hoehe, i + 1)).Copy .Range("A" & faktor * hoehe + 1)
.Range(.Cells(1, i), .Cells(hoehe, i + 1)).Clear
faktor = faktor + 1
Next
End With
End Sub
Schöne Grüße,Um excel mehrere spalten in eine spalte untereinander zusammenzuführen, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung verwenden:
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in den Spalten A bis Z (oder mehr) in Excel angeordnet sind. In diesem Beispiel nehmen wir an, dass du die Spalten A bis D hast.
Formel eingeben: Gehe in die Zelle, in der du die zusammengeführten Daten anzeigen möchtest (z.B. Zelle F1). Gib die folgende Formel ein, um die erste Spalte zu kopieren:
=INDEX($A$1:$D$263;WENN(REST(ZEILE();263)=0;263;REST(ZEILE();263));AUFRUNDEN(ZEILE()/263;0)*2-1)
Formel für die zweite Spalte: In die Zelle direkt darunter (F2) gib die folgende Formel ein, um die zweite Spalte zu kopieren:
=INDEX($A$1:$D$263;WENN(REST(ZEILE();263)=0;263;REST(ZEILE();263));AUFRUNDEN(ZEILE()/263;0)*2)
Formeln nach unten ziehen: Markiere die Zellen F1 und F2 und ziehe die unteren rechten Ecken bis zur gewünschten Anzahl an Zeilen (in diesem Fall 526, da du 263 Zeilen pro Spalte hast).
Fehler: #BEZUG!
Lösung: Überprüfe, ob der Bereich in deiner INDEX-Formel korrekt ist. Stelle sicher, dass die angegebenen Zellen tatsächlich Daten enthalten.
Fehler: Falsche Daten angezeigt
Lösung: Achte darauf, dass die Formeln in den Zellen F1 und F2 die korrekten Spalten und Zeilen referenzieren.
Eine weitere Möglichkeit, Excel mehrere Spalten in einer Spalte untereinander zusammenzuführen, ist die Verwendung von VBA. Hier ist ein einfaches Skript:
Sub SpaltenRunter()
Dim i As Long, faktor As Long
Const bis = 10 ' halt anpassen
Const hoehe = 263
faktor = 1
With Tabelle1
For i = 3 To bis Step 2
.Range(.Cells(1, i), .Cells(hoehe, i + 1)).Copy .Range("A" & faktor * hoehe + 1)
.Range(.Cells(1, i), .Cells(hoehe, i + 1)).Clear
faktor = faktor + 1
Next
End With
End Sub
Angenommen, du hast folgende Daten in den Spalten A bis D:
A | B | C | D |
---|---|---|---|
1 | 1000 | 2 | 1001 |
3 | 1002 | 4 | 1003 |
Nach dem Anwenden der oben genannten Methoden solltest du folgendes Ergebnis in Spalte F erhalten:
F |
---|
1 |
1000 |
2 |
1001 |
3 |
1002 |
4 |
1003 |
1. Wie kann ich mehr als zwei Spalten in eine Spalte zusammenführen?
Du kannst die oben genannten Formeln erweitern, indem du mehr INDEX-Funktionen hinzufügst und die Struktur anpasst.
2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in Excel 2010 und neueren Versionen. Wenn du VBA verwendest, solltest du sicherstellen, dass deine Makros aktiviert sind.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen