Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehler in anderen Landessprachen?

Fehler in anderen Landessprachen?
28.04.2016 08:05:58
Lena
Hallo!
In den letzten Tagen habe ich ein großes Excel-Sheet mit Berechnungen für einen Kunden geschrieben. Heute ist mir aufgefallen, dass dieser Kunde ja in China sitzt und ich habe mich gefragt, ob das Probleme geben könnte. Denn ich habe die Funktionen in der deutschen Version geschrieben ("WENN", "SUMME", etc.), aber er wird vermutlich eine chinesische, im besten Fall eine englische Version haben. Dann würden diese Funktionen ja "IF" oder "SUM" oder so heißen.
Kann mir jemand sagen, ob dies ein Problem wird, wenn mein Kunde dieses Sheet in China mit einer anderen Excel-Grundeinstellung öffnet? Und wie werden diese Befehle überhaupt umgesetzt? Liegt da quasi noch eine zweite Programmierebene dahinter?
Viele Grüße,
Lena

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fehler in anderen Landessprachen?
28.04.2016 08:22:17
Daniel
Hi
Excel speichert die Formeln immer in englisch und "übersetzt" dann in die jeweilige Landessprache.
Damit sollte eine Exceldatei in jeder Länderversion lauffähig sein, unabhängig davon wie sie erstellt wurde.
Problematisch können aber Funktionen sein, bei denen Funktionsrelevante Anweisungen als Text in Anführungszeichen stehen, weil solche Texte natürlich nicht übersetzt werden können.
Ein Beispiel hierfür wäre die Formatierungsanweisung in der Funktion TEXT: =Text(A1;"TT.MM.JJJJ")
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Fehler in anderen Landessprachen?
28.04.2016 08:34:37
Lena
Hallo Daniel,
Vielen Dank für Hilfe und Info. Da ich solche Funktionen nicht verwende, müsste es mein Template dann ja stabil laufen.
Viele Grüße,
Lena

AW: Fehler in anderen Landessprachen?
28.04.2016 08:34:32
ChrisL
Hi Lena
Die Standardfunktionen WENN, SUMME etc. sollten auch mit anderen Sprachversionen funktionieren.
Solange mit den Datentypen (Zahl, Datum usw.) richtig umgegangen wird d.h. nicht als Text (z.B. durch einen CSV-Datei Import verursacht), solltest du wenig Probleme haben.
VBA ist eine andere Story. Hier wäre sicherlich auf FormulaLocal zu verzichten. Ansonsten spricht VBA englisch, unabhängig von der Sprachversion. Ebenfalls Datum-/Zahlenformate in Kombination mit Text-Strings (z.B. Datum in einer TextBox) können Probleme machen. Diese Problemstellung ergibt sich aber bereits in der deutschen Version.
Fazit, im Normalfall funktioniert es sprachunabhängig.
cu
Chris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige