Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Eingabeprüfung mit VBA

Forumthread: Eingabeprüfung mit VBA

Eingabeprüfung mit VBA
17.09.2002 22:29:07
Ingo
Hallo; mit dem folgendem Makro möchte ich die Eingabe in eine Zelle prüfen. Wenn die Zahl größer als 1 ist soll eine Info ausgegeben werden. Es geht aber nur mit Ziffern ab 10 ?
Wo liegt da der Fehler ?
#################
Option Explicit
###########################################################
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)
Sheets("Quellblatt").Select
Range("L2").Select
Do While ActiveCell.Value > "1"
If Len(ActiveCell.Value) > 1 Then Call Infomakro
ActiveCell.Offset(1, 0).Select
Loop
End Sub
########################
Sub Infomakro()
MsgBox "Zahl ist grösser als 1 !", vbCritical

End Sub
#############################

Gruß Ingo

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Eingabeprüfung mit VBA
17.09.2002 22:36:05
jinx
Moin,. Ingo,

folgende Änderungen:
Do While ActiveCell.Value > 1 ' Inhalt ist numerisch, keine Anführungszeichen
If Len(ActiveCell.Value) >= 1 Then Call Infomakro ' auch einstellige Werte werden einbezogen

cu
jinx


Re: Eingabeprüfung mit VBA
17.09.2002 23:07:03
Ingo
Hallo jinx, danke war der richtige Tipp was dié Zahl angeht.Ein
Problem habe ich noch. Die Zahl in L2 wird aus einem anderen Blatt mit =SUMME(Arbeitsblatt!L3:Q3) geholt. Gebe ich die Zahl manuel in L2 ein geht es, über die Summe = Funktion nicht.
Mache ich da einen Formatfehler ? Hast du eine Idee ?

Ingo

Anzeige
Re: Eingabeprüfung mit VBA
17.09.2002 23:17:53
jinx
Moin, Ingo,

wenn Du Dir bitte einmal das Change-Ereignis und besonders die Anmerkung in der Online-Hilfe des VB-Editors ansehen würdest...

cu
jinx

Re: Eingabeprüfung mit VBA
17.09.2002 23:56:36
Ingo
Hallo jinx, ich mache seit einigen Tagen einen VBA Kurs an der Uni, aber im Moment weiß ich nicht ( auch mit Onlinehilfe ) die Lösung.
aber trotzdem mal Danke für deine Hilfe
Gruß Ingo
Anzeige
Re: Eingabeprüfung mit VBA
18.09.2002 06:25:13
jinx
Moin, Ingo,

dort wird darauf hingewiesen, dass im Zuge einer Neuberechnung (und dies wird über die Summeformel gemacht) keine Auslösung des Change-Ereignisses erfolgt, sondern eben nur über die direkte Neueingabe...

Für Dein Problem kann ich Dir momentan keine Lösung anbieten.

cu
jinx

Anzeige
Re: Eingabeprüfung mit VBA
18.09.2002 10:47:07
Ingo
Hallo Jinx, trozdem Danke für deine Bemühungen.

Gruß Ingo

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige