Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

eintragungen in einer Tabelle neues Blatt erstelle

Forumthread: eintragungen in einer Tabelle neues Blatt erstelle

eintragungen in einer Tabelle neues Blatt erstelle
12.12.2002 15:25:23
Rico Hofmann
In einer arbeitsmappe habe ich ein tabelle mit Namen Mitarbeiter. Spaltenüberschriften sind hier

Personalnummer----Name------------Arbeitszeitplan

eingetragen werden hier die folgenden informationen:

1---------------Max Mustemann----------1
2---------------Emil Hausnummer--------2
3---------------Marta Hallo------------3
4---------------Erwin Hastenpflug------2
5---------------Martin Hollerbach------1

Nun habe ich eine Tabelle Vorlage aus der neue Tabellen erstellt werden sollen. Hierbei soll die Personalnummer den Tabellennamen erhalten. Also in dem hier gezeigten Beispiel würde ich 5 neue Tabellen erhalten. In der jeweils neu erstellten Tabelle soll der zu der Personalnummer gehörende Name in feld D2 und die Arbeitszeittabelle(je nach eintragung) in Feld D3 übernommen werden. Ist so etwas machbar und wie?

Vielen Dank für die bemühungen,

Mit freundlichen Grüßen

Rico Hofmann


Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: eintragungen in einer Tabelle neues Blatt erstelle
12.12.2002 16:57:35
Chris
Hallo Rico

Folgendes Makro sollte tun...

For i = 2 To Sheets("Daten").Range("A65536").End(xlUp).Row
Worksheets.Add
ActiveSheet.Name = Sheets("Daten").Cells(i, 1)
ActiveSheet.Range("D2") = Sheets("Daten").Cells(i, 2)
ActiveSheet.Range("D3") = Sheets("Daten").Cells(i, 3)
Next i

Das Hauptblatt ist mit "Daten" bezeichnet.

Das Makro hat keine Fehlerbehebung. Du erhälst also einen Absturz, wenn
- Personalnummer bzw. entsprechendes Blatt bereits vorhanden
- Leerzeilen zwischen den Personalnummern
- Sonderzeichen in der Personalnummer

Gruss
Chris

Anzeige
Re: eintragungen in einer Tabelle neues Blatt erstelle
12.12.2002 17:12:19
Rico Hofmann
Hallo Chris,

hab leider keinerlei wie ich dieses makro einbinden soll.

Re: eintragungen in einer Tabelle neues Blatt erstelle
12.12.2002 17:17:58
Chris
Ansicht, Steuerelemente, Visual Basic, Command Button einfügen, Doppelklick auf Button, Makro einfügen.

Oder vielleicht noch einfacher, du zeichnest ein Makro auf (irgend etwas), Makro abspielen, bearbeiten und Makro text mit Vorlage ersetzen.

Gruss
Chris

Anzeige
Re: eintragungen in einer Tabelle neues Blatt erstelle
12.12.2002 18:17:07
Rico Hofmann
Habe die mal ausprobiert, funktioniert aber nicht. Bekomme nen Laufzeitfehler und die Blätter die er mir erstellt entsprechen nicht meinen vorstellungen.

Ich habe ne Vorlage die sieht so aus

Name:---------(hier soll der inhalt aus name Mitarbeiter rein (ist feld d2))
Arbeitszeittabelle:-------(hier soll die zugeordnete NR Arbeitszeittabelle rein (ist feld D3))

der Rest der vorlage soll so wie er ist übernommen werden.

die Blätter sollen nach personalnummer angelegt werden.
Also 1, 2, 3, 4, 5 usw., halt so viele wie es Personalnummern gibt. zu Blatt eins gehört der name max mustermann und Arbeitszeittabelle 1. Die soll halt wie gesagt ausgelesen werden.



Anzeige
Re: eintragungen in einer Tabelle neues Blatt erstelle
12.12.2002 18:27:20
Rico Hofmann
Habe die mal ausprobiert, funktioniert aber nicht. Bekomme nen Laufzeitfehler und die Blätter die er mir erstellt entsprechen nicht meinen vorstellungen.

Ich habe ne Vorlage die sieht so aus

Name:---------(hier soll der inhalt aus name Mitarbeiter rein (ist feld d2))
Arbeitszeittabelle:-------(hier soll die zugeordnete NR Arbeitszeittabelle rein (ist feld D3))

der Rest der vorlage soll so wie er ist übernommen werden.

die Blätter sollen nach personalnummer angelegt werden.
Also 1, 2, 3, 4, 5 usw., halt so viele wie es Personalnummern gibt. zu Blatt eins gehört der name max mustermann und Arbeitszeittabelle 1. Die soll halt wie gesagt ausgelesen werden.



Anzeige
Re: eintragungen in einer Tabelle neues Blatt erstelle
13.12.2002 13:15:05
Chris
Hallo Rico

Hab das Makro jetzt nochmals wie folgt abgeändert.

For i = 2 To Sheets("Daten").Range("A65536").End(xlUp).Row
Sheets("Vorlage").Select
Sheets("Vorlage").Copy After:=Sheets(i)
Sheets("Vorlage (2)").Select
Sheets("Vorlage (2)").Name = Sheets("Daten").Cells(i, 1)
ActiveSheet.Range("D2") = Sheets("Daten").Cells(i, 2)
ActiveSheet.Range("D3") = Sheets("Daten").Cells(i, 3)
Next i


Werde dir eine Beispieldatei schicken.

Gruss
Chris

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige