Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Automatische Meldung, wenn ein Wert eingegeben wir

Forumthread: Automatische Meldung, wenn ein Wert eingegeben wir

Automatische Meldung, wenn ein Wert eingegeben wir
27.08.2003 16:20:07
Holger
Hallo,
in einer vorgefertigten Tabelle können Personen Werte eingeben. Diese Werte unterliegen aber Randbedingungen.
Wie kann ich es erreichen, dass dem Eingebenden eine Meldung angezeigt wird, wenn er eine "fehlerhafte" Zahl eingibt?
Beispiel: Auf Grund vorliegender Erkenntnisse sollte man davon ausgehen, dass der Eingebende den Wert 900 eingibt. Tatsächlich gibt er jedoch den Wert 500 ein, der außerhalb unserer definierten Toleranzen liegt. Nun sollte dem User eine Meldung automatisch sofort nach Eingabe der Zahl 500 érscheinen, die textlich ihm den Fehler zeigt. Am besten auch noch, um wieviel, nämlich 400, seine Eingabe abweicht.
Hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben.
Gruß an alle im Netz hier.
Holger
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Automatische Meldung, wenn ein Wert eingegeben wir
27.08.2003 16:39:35
PeterW
Hallo Holger,

der einfachste Weg dürfte über Daten - Gültigkeit sein. Benutzerdefiniert =Und(Zelle>700;Zelle<1000) - mit Eingabemeldung lassen sich Hinweise zu den gültigen Werten geben und unter Fehlermeldung ist ein eigener Hinweis möglich.

Gruß
Peter
AW: Automatische Meldung, wenn ein Wert eingegeben wir
27.08.2003 16:43:45
Andrea
Hallo Holger

Versuch's mal mit der angehängten Datei. Darin habe ich in VB definiert, dass beim Verlassen der Mappe "EDV" die entsprechenden Berechnungen laufen und wenn eine Fehleingabe gemacht wird, dass der Benützer die Tabelle erst verlassen kann, wenn die Eingabe stimmt. Leider habe ich es nicht geschafft, diese Berechnung direkt bei der Eingabe zu prüfen. Aber auch das müsste möglich sein. Ich hoffe, dir damit geholfen zu haben.
Gruss
Andrea
Anzeige
AW: Automatische Meldung, wenn ein Wert eingegeben wir
27.08.2003 16:48:26
Andrea
Sieht so aus, als wenn meine Datei nicht angehängt worden ist. Hier ist der VB-Text, welchen ich in der Tabelle EDV eingeben habe:


Private Sub Worksheet_Deactivate()
Dim Eingabe As Integer
Dim Differenz As Integer
Eingabe = Range("A1")
Differenz = 900 - Eingabe
If Eingabe <> 900 Then
MsgBox ("Sie haben einen falschen Wert eingegeben! Dieser weicht um " & Differenz & _
" vom vorgegebenen Wert 900 ab!")
'führt den Benützer zum bisherigen Blatt zurück
Worksheets("EDV").Select
End If
End Sub

Anzeige
AW: Automatische Meldung, wenn ein Wert eingegeben wir
27.08.2003 17:37:49
Holger
Danke für die Hilfe. Habe Deinen Code an meine Bedürfnisse angepasst.
Klasse!!!
Schönen Feierabend
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatische Meldung bei fehlerhaften Eingaben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine automatische Meldung in Excel zu erstellen, wenn ein fehlerhafter Wert eingegeben wird, kannst Du die Funktion "Datenüberprüfung" nutzen. Hier sind die Schritte:

  1. Datenüberprüfung aktivieren:

    • Wähle die Zelle aus, in der Du die Eingabe überprüfen möchtest.
    • Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
  2. Einstellungen vornehmen:

    • Wähle unter „Zulassen“ die Option „Benutzerdefiniert“.
    • Gib die folgende Formel ein:
      =UND(A1>700; A1<1000)
    • Ersetze A1 durch die entsprechende Zelle.
  3. Eingabemeldung und Fehlermeldung festlegen:

    • Klicke auf die Registerkarte „Eingabemeldung“ und gib einen Hinweis ein, z.B. „Bitte geben Sie einen Wert zwischen 700 und 1000 ein“.
    • Wechsle zur Registerkarte „Fehlermeldung“ und gib einen Fehlerhinweis ein, z.B. „Falscher Wert! Der Wert muss zwischen 700 und 1000 liegen“.

Jetzt wird jedem Benutzer, der versucht, einen ungültigen Wert einzugeben, eine entsprechende Meldung angezeigt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Meldung erscheint nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Datenüberprüfung korrekt eingerichtet ist und die richtigen Zellreferenzen verwendet werden.
  • Fehler: Der Benutzer kann trotzdem falsche Werte eingeben.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Option „Ignorieren von leeren Zellen“ nicht ausgewählt ist.

Alternative Methoden

Wenn Du VBA (Visual Basic for Applications) nutzen möchtest, kannst Du den folgenden Code verwenden, um eine sofortige Rückmeldung bei Eingabefehlern zu erhalten:

  1. Öffne den VBA-Editor (ALT + F11).
  2. Füge den folgenden Code in das entsprechende Arbeitsblatt ein:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       Dim Eingabe As Integer
       Dim Differenz As Integer
       If Not Intersect(Target, Me.Range("A1")) Is Nothing Then
           Eingabe = Target.Value
           Differenz = 900 - Eingabe
           If Eingabe <> 900 Then
               MsgBox ("Sie haben einen falschen Wert eingegeben! Dieser weicht um " & Differenz & " vom vorgegebenen Wert 900 ab!")
           End If
       End If
    End Sub

Dieser Code gibt sofort eine Warnung aus, wenn der eingegebene Wert von 900 abweicht.


Praktische Beispiele

Stell Dir vor, Du hast eine Tabelle, in der Mitarbeiter ihre Verkaufszahlen eingeben. Mit der oben beschriebenen Methode kannst Du sicherstellen, dass nur gültige Werte akzeptiert werden. Wenn ein Mitarbeiter beispielsweise 500 eingibt, erhält er sofort die Meldung, dass er 400 Punkte unter dem erwarteten Wert liegt.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Anstatt Zellreferenzen zu verwenden, kannst Du benannte Bereiche einrichten, um Deine Formeln übersichtlicher zu gestalten.

  • Kombiniere Datenüberprüfung mit bedingter Formatierung: So kannst Du nicht nur Meldungen anzeigen, sondern auch die Zellen rot einfärben, wenn ungültige Werte eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die Datenüberprüfung auf mehrere Zellen anwenden?
Antwort: Wähle den gesamten Bereich aus, bevor Du die Datenüberprüfung einrichtest. So wird die Regel auf alle ausgewählten Zellen angewendet.

2. Frage
Kann ich die Fehlermeldung anpassen?
Antwort: Ja, Du kannst sowohl die Eingabemeldung als auch die Fehlermeldung in den Einstellungen der Datenüberprüfung anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige