Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
03.10.2025 22:18:19
03.10.2025 18:57:58
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeilen markieren wenn Spalte A nicht leer ist

Forumthread: Zeilen markieren wenn Spalte A nicht leer ist

Zeilen markieren wenn Spalte A nicht leer ist
10.03.2004 16:47:31
Andreas
Hallo zusammen,
ich habe bereits einiges aus dem Forum oder auch aus dem Archiv ausprobiert.
Leider habe ich noch keine Lösung gefunden.
Ich möchte alle Zeilen makieren, in den in der Spalte A etwas eingetragen ist.
Diese markierten Zeilen werden dann in einer dBase-Datei gespeichert. Das speichern und erstellen der Tabelle ist schon erledigt. Nur an dem markieren scheitere ich.
Besten Dank
Andreas
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
bedingte Formatierung
10.03.2004 16:51:27
Günther Oppold
hi Andreas
in A1: Format / Bedingte Formatierung
"Zellwert ist" ändern auf "Formel ist"
in das Feld eingeben: =$A1<>""
Format festlegen
Format übertragen anklicken (Symbolleiste der Pinsel)
zu formatierende Spalten markieren
fertig

Günther
AW: bedingte Formatierung
12.03.2004 08:28:51
Andreas
Hallo Günther,
besten Dank, funktioniert einwandfrei und das auf einfache Weise ;-)
Gruß
Andreas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen markieren, wenn Spalte A nicht leer ist


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu dem Arbeitsblatt, wo Du die Zeilen markieren möchtest.
  2. Wähle den Bereich aus, den Du formatieren möchtest. Dies kann die gesamte Tabelle oder nur eine bestimmte Spalte sein.
  3. Klicke auf die Registerkarte Start und wähle die Option Bedingte Formatierung.
  4. Wähle Neue Regel aus.
  5. Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
  6. Gib folgende Formel ein:
    =$A1<>""

    Diese Formel überprüft, ob die Zelle in Spalte A nicht leer ist.

  7. Klicke auf Formatieren und wähle die gewünschte Formatierung (z.B. Hintergrundfarbe) aus.
  8. Klicke auf OK, um die Regel zu speichern.
  9. Klicke erneut auf OK, um die bedingte Formatierung anzuwenden.

Jetzt werden alle Zeilen, in denen in Spalte A etwas eingetragen ist, farbig markiert. Diese Technik nutzt die Excel bedingte Formatierung, um die gesamte Zeile einzufärben, wenn die Zelle nicht leer ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formatierung wird nicht angewendet.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde. Achte darauf, dass das Dollarzeichen $ vor der Spaltenbezeichnung steht, um die Spalte zu fixieren.
  • Fehler: Nur die Zelle in Spalte A wird gefärbt, nicht die gesamte Zeile.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den gesamten Bereich für die bedingte Formatierung auswählst, bevor Du die Regel erstellst.
  • Fehler: Formatierung wird auf leere Zeilen angewendet.

    • Lösung: Verwende die Formel =$A1<>"", um sicherzustellen, dass nur nicht leere Zellen berücksichtigt werden.

Alternative Methoden

  • Manuelles Färben: Du kannst auch manuell die Zeilen farbig markieren, indem Du die Zellen in Spalte A überprüfst und die Zeilen entsprechend einfärbst. Dies ist jedoch zeitaufwändig und nicht ideal für große Datenmengen.

  • VBA-Makro: Wenn Du mit VBA vertraut bist, kannst Du ein einfaches Makro schreiben, um die Zeilen automatisch zu formatieren, wenn Spalte A nicht leer ist.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste von Kunden in Spalte A. Alle Zeilen, in denen Kundeninformationen eingetragen sind, werden automatisch farbig markiert, sodass Du sie schnell identifizieren kannst.

  • Beispiel 2: Wenn Du ein Projektmanagement-Tool in Excel verwendest, markierst Du alle Zeilen mit aktiven Aufgaben in Spalte A. Dies hilft Dir, den Überblick über die laufenden Projekte zu behalten.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen Formatierungen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Du kannst auch Schriftarten und Rahmen anpassen.
  • Verwende die Formatierungsregeln in Excel, um jede zweite Zeile farbig zu markieren. Dies lässt sich einfach mit der Funktion =REST(ZEILE();2)=0 erreichen.
  • Halte Deine bedingte Formatierung übersichtlich und strukturiert, um Verwirrung zu vermeiden. Zu viele Regeln können die Übersichtlichkeit beeinträchtigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formatierung wieder entfernen?
Um die bedingte Formatierung zu entfernen, gehe zu Bedingte Formatierung > Regeln verwalten und wähle die Regel aus, die Du löschen möchtest.

2. Funktioniert die bedingte Formatierung in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Schritte sollten in Excel 2010 und späteren Versionen funktionieren. In älteren Versionen kann es geringfügige Unterschiede geben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige