guten abend Andreas,
ggv ist wohl unter mathe anzusiedeln, Dein problem liegt im bereich der TEXT-FUNKTIONEN.
LINKS, RECHTS, LÄNGE ...
nutze auch Herbers ARCHIV u. RECHERCHE.
weiterhelfen koennte auch Dein tabellenaufbau.
gruss thomas
guten abend Andreas,
ggv ist wohl unter mathe anzusiedeln, Dein problem liegt im bereich der TEXT-FUNKTIONEN.
LINKS, RECHTS, LÄNGE ...
nutze auch Herbers ARCHIV u. RECHERCHE.
weiterhelfen koennte auch Dein tabellenaufbau.
gruss thomas
nachdem ich schon öfters in diesem Forum Hilfe gefunden habe, hoffe ich auch diesmal auf eure Unterstützung bei einem Problem:
In einer Spalte sind unterschiedliche Artikel definiert, z.B. HOLZ-F, HOLZ-S, G-HOLZ, H-HOLZ, ... wie kann ich mittels einer Formel das grösste gemeinsame Vielfache, in diesem Fall "HOLZ" herausfinden? Die Formel "Finden" geht nicht da es nicht immer das gleiche Vielfache ist sondern sich verändert (z.B. SPAN-S, G-SPAN)
Danke im Voraus und LG aus Wien
P.S. Tobi@s, ich konnte Krankheitsbedingt nicht früher antworten: als größtes gemeinsames Vielfaches verstehe ich, dass Excel automatisch erkennt, dass sich ein bestimmter teil eines namens innerhalb anderer Texte verbirgt. z.B. OLZ in HOLZ und STOLZ oder ASE in NASE und VASE ...
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen