Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dropdown Menü lässt sich nicht löschen

Dropdown Menü lässt sich nicht löschen
26.05.2016 17:45:02
Ingmar
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass sich ein Dropdown-Menü nicht löschen lässt. Leider kann ich auch keine Feldzuordnung erkennen. Das komische ist, dass normalerweise der Dropdown-Button rechts außerhalb des Dropdown-Feldes ist, in diesem Fall ist er rechts innerhalb(!) des Feldes, Beispiel siehe angehängte Datei.
Kann mir jemand helfen?
Besten Dank und viele Grüße
Ingmar
Userbild

Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dropdown Menü lässt sich nicht löschen
26.05.2016 17:46:57
Hajo_Zi
Da Werbung wichtiger ist als die Anzeige der Version und des Levels des Fragestellers.
Kann ich auf diese Angaben nicht mehr eingehen.
Falls diese Angaben nicht im Beitrag stehen.
Ich möchte mal hoffen das Werbung nicht so wichtig wird, das auch der Beitrag irgendwann, durch Werbung abgedeckt wird.
Hochgeladene Bilder können zwar als solche in Excel importiert werden, sind jedoch bei der Lösung von Problemen nicht sehr hilfreich, da man die eigentlichen Daten nicht ohne große und zeitraubende Umwege direkt in die Tabelle übertragen kann. Eine hochgeladene Arbeitsmappe bzw. ein geposteter Tabellenausschnitt dagegen, erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Du eine Lösung für Dein Problem erhältst.
Erstelle folglich bitte eine Demomappe, aus der deine Aufgabenstellung klar erkennbar ist und lade diese Mappe mit einem aussagekräftigen Dateinamen hoch oder benutze ein Tool zur Tabellenanzeige.
Der Name einer hochgeladenen Mappe wird im Beitrag automatisch angezeigt, sodass es bei Verwendung von aussagekräftigen Namen leichter fällt, sie später im Ablageordner wiederzufinden und sie gedanklich einem bestimmten Thema zuzuordnen. Namen wie Test, Mappe, Beispiel usw. sind so allgemein, dass eine Zuordnung zu einem Thema unmöglich gemacht wird.
Wenn du an Stelle einer Demomappe deine Originalmappe hochladen willst, diese aber sensible Daten enthält, solltest du diese Daten anonymisieren bzw. pseudonymisieren.
Falls Du den Download des Forums nicht benutzen möchtest beachte bitte: von unsicheren Servern file-upload lade ich keine Datei herunter (lt. Einschätzung meines Virenprogramms).

Jul 2014
 C
29Falsch
30496

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
C29=C27=C28  
C30=SUMMEWENN([Bildschirm.xlsm]Statistik!$Q$44:$Q$54;"<" &HEUTE();[Bildschirm.xlsm]Statistik!$R$54)  
Excel-Inn.de
Hajo-Excel.de
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 18.07 einschl. 64 Bit



Anzeige
AW: eher wahrscheinlich ist, dass ...
26.05.2016 18:32:20
...
Hallo Igmar,
... dies eine Filterkennzeichen einer Autofilterung ist.
Markiere mal das Tabellenblatt und betätige das Icon für die Autofilterfunktion. Dann sollte es im Normalfall verschwinden.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: eher wahrscheinlich ist, dass ...
26.05.2016 18:59:14
Ingmar
Leider nicht (sowohl das Tabellenblatt als auch Zeile 34) , aber vielen Dank für den tollen Tipp!

Anzeige
AW: Dropdown Menü lässt sich nicht löschen
26.05.2016 18:49:03
ChrisL
Hi Ingmar
Oder Menü Daten, Gültigkeitsprüfung, Liste
cu
Chris

AW: Dropdown Menü lässt sich nicht löschen
26.05.2016 19:06:02
Ingmar
das war meine erste Hoffnung, leider funktioniert das nicht. Ebenso lässt sich der Pfeil nicht mit Rechtsklick anklicken, also vermutlich auch kein eingebettetes Objekt:-(

AW: Dropdown Menü lässt sich nicht löschen
26.05.2016 19:24:10
ChrisL
lösche mal die Daten und lade die Datei hoch, die Neugier ist da... ;)

Anzeige
AW: Dropdown Menü lässt sich nicht löschen
27.05.2016 08:42:05
Ingmar
https://www.herber.de/bbs/user/105821.xlsm
hier der Link zu der Tabelle. Die relevante Zelle (vermute ich) ist B2. Auch ein Kopieren einer anderen Zelle in B2 oder Format übertragen halfen nicht. Bin schon sehr gespannt:-)
Es ist noch ein VBA-Code hinterlegt, der die Steuerung der Dropdownlisten steuert.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Anzeige
AW: Dropdown Menü lässt sich nicht löschen
27.05.2016 09:14:49
Nepumuk
Hallo,
lass mal folgenden Code laufen:
Public Sub test()
    Dim objShape As Shape
    For Each objShape In Tabelle12.Shapes
        objShape.Delete
    Next
End Sub

Damit der Pfeil (er stammt von einem Formularsteuerelement) endgültig verschwindet, einmal die Tabelle hochscrollen.
Gruß
Nepumuk

Anzeige
AW: Dropdown Menü lässt sich nicht löschen
27.05.2016 09:41:55
Ingmar
Vielen Dank für den Tipp, aber leider hat der nicht funktioniert, der Pfeil bleibt. Manchmal hat er sich beim Scrollen verschoben, ist teilweise auch verschwunden ist aber aus den Tiefen wieder aufgetaucht...

AW: Dropdown Menü lässt sich nicht löschen
27.05.2016 09:53:36
ChrisL
Hi Ingmar
Ich will einen unidentifizierbaren Random-Error nicht ausschliessen, wollte aber trotzdem kurz darauf hinweisen, dass der Code von Nepumuk bei mir funktioniert hat.
Kann es sein, dass das Wiederauftauchen mit einem VBA-Code zusammenhängt. Der Code in der Mappe bezieht sich zwar auf eine Gültigkeitsprüfung/Liste aber vielleicht ist da noch was anderes.
cu
Chris

Anzeige
AW: Dropdown Menü lässt sich nicht löschen
27.05.2016 10:10:19
Nepumuk
Hallo,
meiner Meinung nach ist die Tabelle zerschossen. Erstelle sie neu.
Gruß
Nepumuk

AW: Dropdown Menü lässt sich nicht löschen
27.05.2016 10:23:07
Ingmar
Hi Chris und Nepumuk!
Erstmal vielen Dank für Eure unermüdliche Hilfe!!!
Ich habe noch ein wenig herumexperimentiert und den Code in den Allgemeinpart kopiert sowie den existierenden Code der Tabelle rausgeschmissen und auch da mal reinkopiert. (In VBA bin ich nicht der Held). Muss ich den irgendwie zum Laufen kriegen, doch eigentlich nicht, oder?
In all den Versuchen gibt es zumindest keinen Zufallsfehler mehr, der Pfeil bleibt unweigerlich an seinem Platz.
Das einzige, was wirklich hilft: die ganze Zeile löschen, dann ist der Pfeil auch wirklich weg (nur weiß ich so leider nicht, woran es lag...sei's drum).
Nochmals vielen Dank!!!
Gruß
Ingmar
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dropdown-Menü in Excel löschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle auswählen: Klicke auf die Zelle, die das Dropdown-Menü enthält. In der Regel ist dies die Zelle, in der der Dropdown-Pfeil angezeigt wird.

  2. Gültigkeitsprüfung öffnen: Gehe zum Menüband und wähle Daten > Datenüberprüfung.

  3. Dropdown-Menü entfernen: Im Fenster der Datenüberprüfung kannst du unter dem Tab Einstellungen die Auswahl auf Keine ändern, um das Dropdown-Menü zu löschen.

  4. Schließen: Klicke auf OK, um die Änderungen zu speichern.

  5. Überprüfen: Klicke erneut auf die Zelle, um sicherzustellen, dass der Dropdown-Pfeil entfernt wurde.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Dropdown lässt sich nicht löschen: Wenn das Dropdown-Menü nicht verschwindet, kann es sein, dass es sich um ein eingebettetes Objekt handelt. Versuche, mit einem Rechtsklick auf das Objekt zuzugreifen und es zu löschen.

  • Pfeil bleibt sichtbar: Wenn der Dropdown-Pfeil weiterhin angezeigt wird, könnte dies an einer Autofilter-Funktion liegen. Deaktiviere den Autofilter über Daten > Filter, um den Pfeil zu entfernen.

  • VBA-Code im Weg: Manchmal kann ein VBA-Code das Löschen des Dropdown-Menüs verhindern. Überprüfe den VBA-Editor und entferne gegebenenfalls den entsprechenden Code.


Alternative Methoden

  • VBA verwenden: Du kannst auch einen VBA-Code verwenden, um Dropdown-Listen zu löschen. Füge folgenden Code in ein neues Modul ein:

    Public Sub DropdownEntfernen()
      Dim objShape As Shape
      For Each objShape In ActiveSheet.Shapes
          objShape.Delete
      Next objShape
    End Sub

    Dieser Code entfernt alle Formen, einschließlich der Dropdown-Pfeile, von dem aktiven Blatt.

  • Manuelles Löschen: Wenn das Dropdown-Menü in einer Tabelle verankert ist, kannst du die gesamte Zeile oder Spalte löschen, in der sich das Dropdown befindet.


Praktische Beispiele

  1. Einfaches Dropdown löschen: Wenn du ein einfaches Dropdown-Menü in Zelle B2 hast, gehe zu Daten > Datenüberprüfung und setze die Einstellungen auf Keine.

  2. Dropdown aus VBA entfernen: Wenn du ein Dropdown-Menü hast, das über VBA erstellt wurde, kannst du den obigen VBA-Code verwenden, um alle Dropdowns auf dem Blatt zu löschen.


Tipps für Profis

  • Vor dem Löschen sichern: Erstelle immer eine Sicherheitskopie deiner Excel-Datei, bevor du Änderungen vornimmst, insbesondere wenn du mit VBA arbeitest.

  • Überprüfe auf verborgene Daten: Manchmal sind Dropdown-Listen Teil einer größeren Datenstruktur. Vergewissere dich, dass du keine wichtigen Daten verlierst, bevor du das Dropdown löschst.

  • Verwende klare Bezeichnungen: Wenn du Dropdown-Listen für verschiedene Zwecke erstellst, achte darauf, klare und eindeutige Bezeichnungen zu verwenden, um Verwirrung beim Löschen zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie entferne ich einen Dropdown-Pfeil in Excel?
Um den Dropdown-Pfeil zu entfernen, gehe zu Daten > Datenüberprüfung, wähle Keine und klicke auf OK.

2. Was tun, wenn das Dropdown-Menü nicht gelöscht werden kann?
Überprüfe, ob das Menü Teil eines Autofilters ist oder ob ein VBA-Code es steuert. Deaktiviere den Autofilter oder passe den Code an, um das Menü zu entfernen.

3. Kann ich ein Dropdown-Menü in Excel 2010 löschen?
Ja, die Schritte sind in Excel 2010 identisch. Gehe zu Daten > Datenüberprüfung, um das Dropdown zu entfernen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige