Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeitraum abfragen

Zeitraum abfragen
31.03.2017 17:38:48
Christian
Hallo zusammen,
ich habe schon das Internet durchforstet, aber nichts wirklich hilfreiches zu meinem Problem gefunden. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich möchte abfragen, ob Daten eines Monats innerhalb 2er Daten liegt.
Habe dazu mal eine Beispieldatei angehängt.
https://www.herber.de/bbs/user/112547.xlsx
Ich hoffe mein Anliegen ist einigermaßen verständlich und bedanke mich schon mal vorab für eure Hilfe.
Viele Grüße
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: z.B. mit WAHL() und ...
31.03.2017 17:55:14
...
Hallo Christian,
... so: =WAHL(1+(ANZAHL(A4:B4)=2)+(A4>=H$1)*(B4und Formel nach unten kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...
Wenn(Und(...
31.03.2017 17:55:23
Matthias
Hallo
Tabelle1

 ABD
3EingangAusgangZeitraum (Spalte H+I) enthalten?
431.01.201701.03.2017Nein
501.10.201603.03.2017Nein
601.02.201715.02.2017Ja

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D4=WENN(UND(A4>=$H$1;B4<=$I$1);"Ja";"Nein")
D5=WENN(UND(A5>=$H$1;B5<=$I$1);"Ja";"Nein")
D6=WENN(UND(A6>=$H$1;B6<=$I$1);"Ja";"Nein")


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Zeitraum abfragen
01.04.2017 05:54:36
Andreas
Hallo Christian,
ich hatte vor geraumer Zeit die gleiche Problemstellung und habe sie wie folgt gelöst:
=WENN(UND(A4>=$H$1;A4=$I$1;A4=$H$1);"ja"; "Nein")))
Viele Grüße
Andreas
AW: Zeitraum abfragen
01.04.2017 11:11:03
Matthias
Hallo Andreas
Ich glaube Du hast die Frage richtig verstanden, Werner und ich haben es andersrum aufgefasst,
obwohl es ja eindeutig gefragt war.
Ich möchte abfragen, ob Daten eines Monats innerhalb 2er Daten liegt.
Allerdings ist dann der komplette Zeitraum: 01.02.2017 bis 28.02.2017
nicht innerhalb der 2 Daten 01.02.2017 und 15.02.2017, sondern nur ein Teil davon.
Ich gehe nun davon aus das in (Zeile 6) Nein als Ergebnis stehen müsste.
Tabelle1

 GHI
1Zeitraum:01.02.201728.02.2017


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Tabelle1

 ABCD
3EingangAusgangfür kompletten ZeitraumAndreas
431.01.201701.03.2017Ja, innerhalb der 2 Datenja
501.10.201603.03.2017Ja, innerhalb der 2 Datenja
601.02.201715.02.2017Neinja

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C4=WENN(UND($H$1>=A4;$I$1<=B4);"Ja, innerhalb der 2 Daten";"Nein")
D4=WENN(UND(A4>=$H$1;A4<=$I$1);"ja";WENN(UND(B4>=$I$1;A4<=$I$1);"ja";WENN(UND(A4<=$H$1;B4>=$H$1);"ja"; "Nein")))
C5=WENN(UND($H$1>=A5;$I$1<=B5);"Ja, innerhalb der 2 Daten";"Nein")
D5=WENN(UND(A5>=$H$1;A5<=$I$1);"ja";WENN(UND(B5>=$I$1;A5<=$I$1);"ja";WENN(UND(A5<=$H$1;B5>=$H$1);"ja"; "Nein")))
C6=WENN(UND($H$1>=A6;$I$1<=B6);"Ja, innerhalb der 2 Daten";"Nein")
D6=WENN(UND(A6>=$H$1;A6<=$I$1);"ja";WENN(UND(B6>=$I$1;A6<=$I$1);"ja";WENN(UND(A6<=$H$1;B6>=$H$1);"ja"; "Nein")))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
100%ig war also die Frage dann doch nicht formuliert. Bin auf die Klarstellung der Frage von Christian gespannt.
Schönes Wochenende
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Zeitraum abfragen
04.04.2017 17:26:16
Andreas
Hallo Matthias, hallo Forum,
schade, sieht so aus, als wenn wir es nicht herausbekommen werden, welches der angefragte richtige Lösungsweg ist.
Theo Lingen sagte immer: "Traurig, traurig, traurig!"
Viele Grüße
Andreas
AW: Zeitraum abfragen
04.04.2017 23:10:43
Matthias
Hallo Andreas
Ja, das passiert leider immer wieder.
Gruß Matthias
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Daten innerhalb eines Zeitraums abfragen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu prüfen, ob Daten eines Monats innerhalb eines bestimmten Zeitraums liegen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle mit den Spalten für Eingangsdaten (A), Ausgangsdaten (B) und dem Ergebnis (C).

  2. Zeitraum festlegen: Setze die Start- und Enddaten deines Zeitraums in die Zellen H1 und I1 (z.B. H1 = 01.02.2017, I1 = 28.02.2017).

  3. Formel eingeben: In der Zelle C4 (und nachfolgend für andere Zeilen) fügst du folgende Formel ein:

    =WENN(UND(A4>=$H$1;B4<=$I$1);"Ja, innerhalb der 2 Daten";"Nein")

    Diese Formel überprüft, ob das Eingangdatum (A4) größer oder gleich dem Startdatum (H1) und das Ausgangdatum (B4) kleiner oder gleich dem Enddatum (I1) ist.

  4. Formel nach unten ziehen: Kopiere die Formel in die nachfolgenden Zellen der Spalte C, um die Prüfung für alle Daten durchzuführen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Datumseingaben: Stelle sicher, dass die Daten im richtigen Format eingegeben wurden. Excel benötigt das Datumsformat, um die Berechnungen korrekt durchzuführen.

  • Falsche Zellreferenzen: Achte darauf, dass die Zellreferenzen in deiner Formel korrekt sind. Wenn du $H$1 in deiner Formel verwendest, stelle sicher, dass dies die Zelle mit dem Startdatum ist.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, Daten abzufragen, wäre die Verwendung der Funktion ZÄHLENWENN. Damit kannst du direkt zählen, wie viele Daten innerhalb des angegebenen Zeitraums liegen:

=ZÄHLENWENN(A:A;">="&$H$1)-ZÄHLENWENN(A:A;">"&$I$1)

Diese Formel zählt die Anzahl der Daten in Spalte A, die im Zeitraum von H1 bis I1 liegen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel, das du verwenden kannst:

Eingang Ausgang Ergebnis
31.01.2017 01.03.2017 Nein
01.10.2016 03.03.2017 Nein
01.02.2017 15.02.2017 Ja, innerhalb der 2 Daten

Die Formel in der Ergebnis-Spalte sollte entsprechend der oben genannten Anleitung eingegeben werden.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Benenne die Zellen für die Start- und Enddaten, damit deine Formeln lesbarer werden. Anstelle von $H$1 könntest du „Startdatum“ verwenden.

  • Dynamische Datenabfragen: Nutze Datenüberprüfung, um eine Dropdown-Liste für die Auswahl deines Zeitraums zu erstellen, was die Benutzerfreundlichkeit deiner Excel-Tabelle erhöht.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich überprüfen, ob ein ganzes Monatsdatum innerhalb eines Zeitraums liegt? Du kannst die Formel anpassen, um die Monatsgrenzen zu berücksichtigen, indem du die Start- und Enddaten des Monats in deine Berechnungen einbeziehst.

2. Was kann ich tun, wenn die Daten nicht korrekt angezeigt werden? Überprüfe die Formatierung der Zellen und stelle sicher, dass sie als Datum formatiert sind. Du kannst auch die Funktion TEXT verwenden, um das Datum in ein lesbares Format zu bringen.

3. Wie kann ich mehrere Zeiträume in einer einzigen Tabelle abfragen? Du kannst mehrere Formeln in verschiedenen Spalten einfügen, die auf unterschiedliche Zeiträume verweisen, oder die ODER-Funktion in deine bestehende Formel integrieren, um verschiedene Zeiträume zu berücksichtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige