Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Teil einer Formel aus Zelle auslesen

Teil einer Formel aus Zelle auslesen
20.09.2020 09:23:33
DerLeo
Hallo zusammen, ich habe eine Master-Datei "Mappe1.xlsx" und eine weitere Datei "Mappe2.xlsx". In beiden gibt es Tabellenlätter für jeden Monat eines Jahres z.B. "2020 (09)" für September 2020 und "2020 (10)" für Oktober 2020. Mappe 2 enthält zahlreiche Verknüpfungen und Formeln, die auf Mappe 1 verweisen. z.B. ='[Mappe1.xlsx]2020 (09)'!$A$2 oder ='[Mappe1.xlsx]2020 (09)'!$A$5*'[Mappe1.xlsx]2020 (09)'!$A$6/'[Mappe1.xlsx]2020 (09)'!$A$7
Ich möchte nun zum Monatswechsel nicht alle Formeln umschreiben oder "2020 (09)" mit Suchen und Ersetzen durch "2020 (10)" ersetzen. Ich möchte in in Zelle H1 "2020 (09)" eintragen und mit dieser Variable alle Formeln an der entsprechenden Position füllen. Gebe ich im Blatt für Oktober in H1 "2020 (10)" ein, sollen die Verknüpfungen dann alle auf das Blatt 2020 (10) in Mappe1 verweisen.
Als Zusatz wäre optimal, wenn ich den Inhalt von H1 aus dem Name des Tabellenblattes auslesen könnte. Dann bräuchte ich nur ein neues Tabellenblatt für den jeweiligen Monat erstellen und die Formeln aktualisieren sich automatisch.
Vielen Dank schon mal für Eure Lösungsvorschläge.
DerLeo
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Teil einer Formel aus Zelle auslesen
20.09.2020 09:44:24
Armin
Hallo,
lade doch Deine Sheets hoch. Natürlich gekürzt und Anonymisiert.
Gruß Armin
AW: Teil einer Formel aus Zelle auslesen
20.09.2020 11:24:38
Daniel
Hi
Prinzipiell gibt es für das Thema "Teil eines Zellbezugs aus einer Zelle auslesen" die Funktion Indirekt.
Dh statt: ='[Mappe1.xlsx]2020 (09)'!$A$2
Schreibt man: =Indirekt("'[Mappe1.xlsx]"&H1&"'!$A$2
Um den Blattnamen aus einer Zelle zu lesen.
Haken an der Sache: Indirekt mit Bezügen auf andere Mappen funktioniert nur, wenn diese Mappe auch geöffnet ist.
Den aktuellen Blattnamen kannst du mit der Funktion Zelle("Dateiname";A1) auslesen.
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Teil einer Formel aus Zelle auslesen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Verwende die Funktion Indirekt: Um eine Formel aus einer Zelle auszulesen, kannst du die Funktion Indirekt verwenden. Das sieht so aus:

    =Indirekt("'[Mappe1.xlsx]" & H1 & "'!$A$2")

    Hierbei wird der Inhalt von Zelle H1 genutzt, um den Blattnamen zusammenzustellen.

  2. Blattnamen automatisch auslesen: Um den aktuellen Blattnamen automatisch zu verwenden, kannst du die Funktion Zelle einsetzen:

    =Zelle("Dateiname"; A1)

    Diese Funktion gibt den Dateinamen und den Blattnamen zurück, was dir erlaubt, diesen in deiner Indirekt-Formel zu verwenden.

  3. Formel auf andere Zellen anwenden: Du kannst diese Methode für mehrere Zellen anwenden, indem du die Formel einfach anpasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!: Dieser Fehler tritt auf, wenn die referenzierte Mappe nicht geöffnet ist. Stelle sicher, dass "Mappe1.xlsx" geöffnet ist, während du die Indirekt-Funktion verwendest.

  • Fehler: Falscher Blattname: Überprüfe, ob der Blattname in H1 korrekt eingegeben ist und keine Schreibfehler enthält.

  • Fehler: Ungültige Formel: Achte darauf, dass du die richtigen Anführungszeichen verwendest, insbesondere beim Zusammenbauen der Formel.


Alternative Methoden

  • VBA zur Automatisierung: Wenn du regelmäßig verschiedene Blätter referenzierst, kannst du auch VBA verwenden, um die Zellinhalte zu lesen und dynamische Formeln zu erstellen. Ein einfaches Makro könnte so aussehen:

    Sub FormelAuslesen()
       Dim Blattname As String
       Blattname = ActiveSheet.Name
       Range("A1").Formula = "='[Mappe1.xlsx]" & Blattname & "'!$A$2"
    End Sub
  • Verwendung von TEXTKETTE oder VERKETTEN: Um Teile von Zellen zusammenzufügen und neue Formeln zu erstellen, kannst du auch diese Funktionen nutzen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für eine einfache Formel: Wenn du in Zelle H1 "2020 (09)" eingibst und in Zelle A2 den Wert 100 hast, kannst du in einer anderen Zelle die Formel schreiben:

    =Indirekt("'[Mappe1.xlsx]" & H1 & "'!$A$2") * 2

    Das Ergebnis wäre 200, vorausgesetzt, die Datei ist geöffnet.

  2. Beispiel für das Auslesen von Text aus einer Zelle: Um nur einen Teil des Textes aus Zelle H1 auszulesen, kannst du die Funktion Teil verwenden:

    =Teil(H1; 1; 4)  ' Gibt "2020" zurück

Tipps für Profis

  • Verwende @ in Formeln: Wenn du mit Excel-Tabellen arbeitest, kannst du das @-Symbol verwenden, um auf den aktuellen Zeilenkontext zuzugreifen, was die Lesbarkeit deiner Formeln verbessert.

  • Kombiniere mehrere Funktionen: Du kannst Indirekt, Zelle und Teil kombinieren, um noch dynamischere Formeln zu erstellen.

  • Teste immer deine Formeln: Prüfe, ob die Zellen, die du referenzierst, die erwarteten Werte enthalten, besonders wenn du mit externen Dateien arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nur einen Teil einer Zelle auslesen? Du kannst die Funktion Teil verwenden:

=Teil(A1; Startposition; Anzahl der Zeichen)

2. Warum funktioniert die Indirekt-Funktion nicht? Die Indirekt-Funktion benötigt, dass die referenzierte Mappe geöffnet ist. Stelle sicher, dass die Datei, auf die du zugreifst, geöffnet ist.

3. Kann ich diese Funktionen in allen Excel-Versionen nutzen? Ja, die genannten Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, jedoch kann die genaue Syntax je nach Version leicht variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige