Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Namen in Spalte auslesen und zählen

Forumthread: Namen in Spalte auslesen und zählen

Namen in Spalte auslesen und zählen
04.01.2003 19:30:00
Hubert
Hallo,

in Spalte E stehen Namen, die sich auch zum Teil wiederholen.
Diese Namen sollen in eine andere Spalte (zB. H und I) ausgelesen und gezählt werden. Hierbei sollen die Namen nicht doppelt aufgelistet werden.
Wenn also in E drei Mal Regensburg und 1 Mal Hamburg steht, dann sollte das Ergebnis dann so aussehen:

Regensburg 3
Hamburg 1

Danke

Hubert

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Namen in Spalte auslesen und zählen
04.01.2003 19:47:36
MRP
Hallo,
mache dir ersteinmal eine Liste aller Möglichkeiten die in E vorkommen können. Wenns recht viele sind, hilft evtl. der Spezialfilter ( Häkchen bei keine Duplikate setzen ). Dann schreibe daneben:
=ZÄHLENWENN(E:E;ZelleMitDemEindeutigenEintrag_z.B.A1)
Ciao
Manuele Rocco Parrino
Anzeige
Re: Namen in Spalte auslesen und zählen
04.01.2003 19:54:16
th.heinrich
Re: Namen in Spalte auslesen und zählen
04.01.2003 22:37:52
hubert
Hallo Thomas,
Hallo Manuele,

danke euch.

Das mit zählenwenn klappt ganz gut, wisst ihr noch eine Formel mit der ich die Namen von E auslesen kann, ohne die Tabelle filtern zu müssen ?

Gruß

Hubert

Re: Namen in Spalte auslesen und zählen
05.01.2003 00:49:54
Boris
Anzeige
Ergänzung zu B2 bis B12:
05.01.2003 00:56:25
Boris
Die Formeln in B2 bis B12:
Das dividieren durch 10000 am Ende ist nicht nötig.
Es reicht vollkommen:

B2:
=WENN(ZÄHLENWENN(A2:$A$12;A2)>1;"";1+ZÄHLENWENN($B$1:B1;">0"))
und runterkopiert bis B12.

Ist aber nur ne Vereinfachung. Ändert überhaupt nix am Ergebnis.

Gruß Boris

Re: Namen in Spalte auslesen und zählen
05.01.2003 14:53:10
Martin BS
Habe das mal versucht, weil ich auch so etwas suchte.

Bei mir ist es allerdings so, daß nicht die Daten in A sortiert sind. Und so bekomme ich ein Ergebnis, daß ungefähr so aussieht:

Hamburg 11
Gelsenkirchen 4
Stuttgart 2
Hamburg 2
Stuttgart 1

Also, wenn eine Stadt wieder auftaucht, zählt es von neuem. Wie muss man das ergänzen, damit rauskommt:

Hamburg 13
Gelsenkirchen 4
Stuttgart 3

Danke

Anzeige
Re: Namen in Spalte auslesen und zählen
05.01.2003 16:25:46
Boris
Vielen Dank
06.01.2003 20:55:12
Hubert

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Namen in Spalte auslesen und zählen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Namen in Spalte E identifizieren: Stelle sicher, dass die Namen, die Du zählen möchtest, in Spalte E stehen.

  2. Einzigartige Namen extrahieren: Verwende den Spezialfilter, um eine Liste der einzigartigen Namen zu erstellen. Gehe dazu zu DatenErweiterter Filter und wähle die Option Keine Duplikate.

  3. Zählen der Namen: In der nächsten Spalte, z.B. Spalte H, kannst Du die Formel =ZÄHLENWENN(E:E;ZelleMitDemEindeutigenEintrag) verwenden, um die Anzahl der Vorkommen jedes Namens zu zählen.

  4. Kopiere die Formel: Ziehe das kleine Quadrat in der unteren rechten Ecke der Zelle nach unten, um die Formel für alle einzigartigen Namen anzuwenden.

  5. Ergebnisse überprüfen: Deine Ergebnisse sollten nun die Namen und deren Häufigkeit anzeigen, z.B. Regensburg 3 und Hamburg 1.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Doppelte Einträge in den Ergebnissen: Stelle sicher, dass Du den Spezialfilter korrekt angewendet hast, um Duplikate zu entfernen.

  • Falsche Zählung der Namen: Überprüfe die Formel auf mögliche Tippfehler und stelle sicher, dass Du den richtigen Zellbereich für die Zählung angibst.

  • Formel nicht aktualisiert: Wenn Du neue Namen hinzufügst, musst Du die Formeln möglicherweise erneut kopieren oder den Filter anpassen.


Alternative Methoden

  • Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann eine effektive Möglichkeit sein, um die Namen zu zählen und schnell zu visualisieren. Wähle die Daten in Spalte E aus und erstelle eine Pivot-Tabelle über EinfügenPivotTable.

  • Power Query: Mit Power Query kannst Du die Daten ebenfalls transformieren und analysieren, ohne die Originaldaten zu ändern.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Nehmen wir an, Du hast die Namen in Spalte E:

    E1: Regensburg
    E2: Hamburg
    E3: Regensburg
    E4: Stuttgart
    E5: Hamburg

    Verwende die Formel =ZÄHLENWENN(E:E;E1) in Zelle H1, um die Anzahl für Regensburg zu zählen.

  • Beispiel 2: Wenn Du eine Liste von Städten hast, die Du zählen möchtest, und Du möchtest die Namen in Spalte H und deren Zählung in Spalte I ausgeben, verwende die Formeln entsprechend in den jeweiligen Zellen.


Tipps für Profis

  • Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um die häufigsten Namen visuell hervorzuheben.

  • Dynamische Bereiche: Verwende dynamische Bereiche mit OFFSET oder INDEX, um die Formeln flexibler zu gestalten, wenn sich die Daten ändern.

  • Excel-Shortcuts: Lerne nützliche Excel-Shortcuts, um Deine Arbeit effizienter zu gestalten, z.B. Strg + T, um schnell eine Tabelle zu erstellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Namen in einer anderen Spalte auflisten?
Du kannst den Spezialfilter verwenden, um die einzigartigen Namen in eine andere Spalte zu kopieren.

2. Was mache ich, wenn die Zählung nicht stimmt?
Überprüfe die Formel und den Zellbereich, den Du in der ZÄHLENWENN-Funktion angegeben hast. Achte darauf, dass Du keine Leerzeichen oder Tippfehler in den Namen hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige