gibt es die möglichkeit eine summewenn-formel mit der funktion LINKS zu kombinieren?
=SUMMEWENN(links(Tabelle1!J2:N74;8);A4;Tabelle1!N2:N74)
funktioniert leider nicht... :-(
gruss
dirk
Um die Funktion SUMMEWENN
mit der LINKS
-Funktion in Excel zu kombinieren, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:
Öffne Excel und lade die entsprechende Tabelle, in der Du die Berechnung durchführen möchtest.
Identifiziere den Bereich, den Du summieren möchtest (z.B. Tabelle1!N2:N74
) und den Bereich, in dem die zu vergleichenden Werte stehen (z.B. Tabelle1!J2:N74
).
Formuliere die Funktion. Anstelle von SUMMEWENN
kannst Du die SUMMENPRODUKT
-Funktion nutzen, um die gewünschte Berechnung durchzuführen. Die Formel sieht wie folgt aus:
=SUMMENPRODUKT((LINKS(Tabelle1!J2:N74;8)=A4)*(Tabelle1!N2:N74))
Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen. Excel berechnet nun die Summe, basierend auf den ersten 8 Zeichen der Werte in Tabelle1!J2:N74
, die mit dem in Zelle A4
übereinstimmen.
Fehler 1: #WERT!
LINKS
und der Bereich für die Werte in SUMMENPRODUKT
nicht übereinstimmen, kann dieser Fehler auftreten.Fehler 2: Falsches Ergebnis
LINKS
-Funktion korrekt ist. In diesem Fall verwenden wir 8 Zeichen. Vergewissere Dich, dass dies den Erwartungen entspricht.Falls Du eine andere Methode zur Berechnung der Summe benötigst, kannst Du folgende Ansätze in Betracht ziehen:
Verwendung von SUMMEWENN
ohne LINKS
: Wenn Du die gesamte Spalte summieren möchtest, ohne die ersten Zeichen zu berücksichtigen, kannst Du einfach SUMMEWENN
verwenden.
FILTER-Funktion (Excel 365): Mit der FILTER
-Funktion kannst Du die gewünschten Werte filtern und anschließend summieren. Zum Beispiel:
=SUMME(FILTER(Tabelle1!N2:N74, LINKS(Tabelle1!J2:N74, 8) = A4))
Hier sind einige praktische Beispiele, die Dir helfen können:
Beispiel 1: Wenn Du summieren möchtest, alle Zeilen, deren erstes Wort in Spalte J mit "Test" beginnt und den Wert in Spalte N summieren möchtest:
=SUMMENPRODUKT((LINKS(Tabelle1!J2:N74;4)="Test")*(Tabelle1!N2:N74))
Beispiel 2: Wenn Du die Summe der Werte in Spalte N für alle Einträge berechnen möchtest, die mit "ABC" beginnen:
=SUMMENPRODUKT((LINKS(Tabelle1!J2:N74;3)="ABC")*(Tabelle1!N2:N74))
Nutzt die Named Ranges: Um die Formeln übersichtlicher zu gestalten, kannst Du benannte Bereiche für Deine Daten verwenden. Das macht die Formeln leichter verständlich.
Daten validieren: Stelle sicher, dass die Daten in den verwendeten Bereichen konsistent sind, um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden.
Fehlerüberprüfung: Nutze die Funktion WENNFEHLER
, um mögliche Fehler in Deinen Formeln besser zu handhaben.
1. Kann ich die Formel auch in älteren Excel-Versionen nutzen?
Ja, die SUMMENPRODUKT
-Funktion ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar, jedoch könnte die FILTER
-Funktion nur in Excel 365 verfügbar sein.
2. Was mache ich, wenn ich mit mehreren Bedingungen arbeiten möchte?
Du kannst die SUMMENPRODUKT
-Funktion mit mehreren Bedingungen erweitern, indem Du weitere Bedingungen innerhalb der Klammern hinzufügst. Zum Beispiel:
=SUMMENPRODUKT((LINKS(Tabelle1!J2:N74;8)=A4)*(Tabelle1!M2:M74="Bedingung")*(Tabelle1!N2:N74))
3. Gibt es eine Möglichkeit, die Formel dynamisch zu gestalten? Ja, Du kannst Zellreferenzen verwenden, um die Bedingungen dynamisch zu gestalten, sodass Du die Werte in den Zellen ändern kannst, ohne die Formel selbst anpassen zu müssen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen