Nächst höheren Wert in einer Excel-Spalte suchen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den nächst höheren Wert in einer Excel-Spalte zu finden, kannst du die folgende Formel verwenden. Angenommen, der gesuchte Wert befindet sich in Zelle B8 und die Werte, die du durchsuchen möchtest, sind in den Zellen B1 bis B20.
-
Öffne Excel und gehe zu der Tabelle, in der du den Wert suchen möchtest.
-
Klicke in eine leere Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll (z. B. C1).
-
Gib die folgende Formel ein:
=MIN(WENN(B1:B20>B8;B1:B20))
-
Bestätige die Eingabe mit Strg + Shift + Enter, um die Formel als Matrixformel zu verwenden.
-
Das Ergebnis zeigt dir den nächst höheren Wert in der Spalte B, der unterhalb des gesuchten Wertes (in diesem Fall 30) liegt.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine weitere Methode, um den nächst höheren Wert zu finden, ist die Verwendung der Funktion SVERWEIS
oder INDEX
und VERGLEICH
.
-
SVERWEIS:
=SVERWEIS(B8;B1:B20;1;WAHR)
-
INDEX und VERGLEICH:
=INDEX(B1:B20;VERGLEICH(MIN(WENN(B1:B20>B8;B1:B20));B1:B20;0))
Diese Methoden können je nach Datenstruktur variieren und sind nützlich, wenn du zusätzliche Daten in der Nähe des gesuchten Wertes abrufen möchtest.
Praktische Beispiele
Nehmen wir an, deine Tabelle sieht so aus:
A |
B |
Datum |
Werte |
01.01.2010 |
- |
02.01.2010 |
- |
03.01.2010 |
10 |
04.01.2010 |
- |
05.01.2010 |
20 |
06.01.2010 |
- |
07.01.2010 |
- |
08.01.2010 |
30 |
09.01.2010 |
- |
10.01.2010 |
- |
11.01.2010 |
- |
12.01.2010 |
- |
13.01.2010 |
- |
14.01.2010 |
80 |
15.01.2010 |
- |
16.01.2010 |
- |
17.01.2010 |
100 |
18.01.2010 |
110 |
19.01.2010 |
200 |
Wenn du den nächst höheren Wert für 30 suchst, solltest du mit der oben beschriebenen Methode den Wert 80 erhalten.
Tipps für Profis
- Datenbereinigung: Stelle sicher, dass deine Daten keine Leerzellen oder ungültigen Werte enthalten, da dies die Suche stören kann.
- Dynamische Bereiche: Nutze benannte Bereiche oder Tabellen, um deine Formeln dynamischer zu gestalten.
- Bedingte Formatierung: Markiere die gefundenen Werte mit bedingter Formatierung, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie finde ich den nächstgelegenen Wert in einer Liste?
Verwende die Funktion MIN
in Kombination mit WENN
, um den nächstgelegenen Wert zu ermitteln, der größer ist als der gesuchte Wert.
2. Kann ich die Formel auch in Excel 365 verwenden?
Ja, die oben genannten Formeln funktionieren auch in Excel 365. Achte darauf, die richtige Syntax zu verwenden.
3. Was tun, wenn ich mehrere Werte gleichzeitig suchen möchte?
Du kannst die Formel in mehreren Zellen anwenden, um verschiedene Werte gleichzeitig zu suchen.