Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Einzelnes Blatt in neue Datei speichern

Einzelnes Blatt in neue Datei speichern
ptonka
Hallo zusammen,
ich habe eine größere Datei ("Sammelwerte.xls", die immer wieder verändert wird.
Die Datei enthält mehrere Sheets.
Ich benötige ein Makro, welches mir ein spezielles Sheet in dieser Datei mit dem
Sheetnamen "Ausgabe" in eine neue Datei mit einem neuen Namen "Ausgabe_neu"
speichert.
Die neue Datei soll im gleichen Verzeichnis wie die Originaldatei abgelegt werden
(C:\Auswertungen).
Wie kann ich das bewerkstelligen?
Danke im Voraus,
Gruß,
Ptonka
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Einzelnes Blatt als separate Datei speichern
12.10.2010 12:49:11
NoNet
Hallo Ptonka,
hier das passende Makro (ungetestet, sollte aber dennoch funktionieren !) :
Sub EinzelnesBlattSpeichern()
Dim wbAkt As Workbook, wbNeu As Workbook
Set wbAkt = Workbooks("Sammelwerte.xls")
Set wbNeu = wbAkt.Sheets("Daten").Copy
wbNeu.SaveAs wbAkt.Path & "\Ausgabe_neu.xls"
wbNeu.Close 'Neue Datei wird geschlossen
End Sub
Gruß, NoNet
Aktuelle Infos und Anmeldung zum => Exceltreffen 2010 <= in Neubrandenburg (15.-17.10.2010) :
Treffen der Excel-Freunde und zahlreicher Helfer aus diversen Excel-Foren.
Auch DU kannst daran teilnehmen ... => Klicke hier <=

Anzeige
AW: Einzelnes Blatt als separate Datei speichern
12.10.2010 13:41:32
ptonka
Hallo NoNet,
prima - Danke - der Ansatz war gut. Ich habe es noch etwas verkürzen können - funzt auch:
Sheets("Blattname").Copy
With ActiveWorkbook
.SaveAs Filename:=Pfadname & Dateiname
.Close
End With
Gruß,
Ptonka
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Einzelnes Blatt in neue Datei speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein einzelnes Tabellenblatt in Excel als neue Datei zu speichern, kannst Du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne die Excel-Datei, die das Blatt enthält, das Du speichern möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA)-Editor zu öffnen.

  3. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeineDatei.xls)“.
    • Wähle „Einfügen“ > „Modul“.
  4. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Sub EinzelnesBlattSpeichern()
       Dim wbAkt As Workbook
       Dim wbNeu As Workbook
       Dim Pfadname As String
       Dim Dateiname As String
    
       Set wbAkt = ThisWorkbook
       Pfadname = wbAkt.Path & "\"
       Dateiname = "Ausgabe_neu.xls"
    
       wbAkt.Sheets("Ausgabe").Copy
       Set wbNeu = ActiveWorkbook
       wbNeu.SaveAs Filename:=Pfadname & Dateiname
       wbNeu.Close
    End Sub
  5. Ändere den Blattnamen im Code, falls nötig, und speichere das Modul.

  6. Führe das Makro aus, indem Du im VBA-Editor F5 drückst oder das Makro im Excel-Fenster unter „Entwicklertools“ > „Makros“ auswählst.

Das Makro wird das Blatt „Ausgabe“ als neue Datei in dem gleichen Verzeichnis speichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Blatt nicht gefunden“

    • Stelle sicher, dass der Blattname im Code genau mit dem Namen in der Excel-Datei übereinstimmt.
  • Fehler: „Datei kann nicht gespeichert werden“

    • Überprüfe, dass Du Schreibzugriff auf den Zielordner hast. Der Pfad muss korrekt sein.
  • Fehler: „Makro funktioniert nicht“

    • Vergewissere Dich, dass Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Trust Center“ > „Einstellungen für das Trust Center“ und aktiviere Makros.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du das Tabellenblatt auch manuell speichern:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Tabellenblatt, das Du speichern möchtest.
  2. Wähle „Verschieben oder Kopieren“.
  3. Wähle „Neue Arbeitsmappe“ aus dem Dropdown-Menü.
  4. Klicke auf „OK“.
  5. Speichere die neue Arbeitsmappe wie gewohnt über „Datei“ > „Speichern unter“.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungen des VBA-Codes:

  • Einzelnes Blatt für Berichte speichern: Wenn Du regelmäßig Berichte erstellst, kannst Du den Code anpassen, um verschiedene Blätter für unterschiedliche Berichte zu speichern.
  • Automatisierung: Füge das Makro in einen größeren Automatisierungsprozess ein, um Daten effizient zu verwalten.

Tipps für Profis

  • Verwende Parameter: Du kannst das Makro so anpassen, dass es den Blattnamen und den Dateinamen als Parameter akzeptiert, um den Code flexibler zu gestalten.
  • Fehlerbehandlung: Füge Fehlerbehandlungsroutinen hinzu, um das Makro robuster zu machen. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit.
On Error GoTo Fehlerbehandlung
' Dein Code hier
Exit Sub
Fehlerbehandlung:
MsgBox "Ein Fehler ist aufgetreten: " & Err.Description

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Blätter gleichzeitig speichern? Du kannst eine Schleife im VBA verwenden, um mehrere Blätter in neue Dateien zu speichern.

2. Funktioniert das Makro in allen Excel-Versionen? Der VBA-Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (ab Excel 2007) funktionieren. Achte darauf, dass Makros aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige