Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Drop Down Kalender - verbundene Zellen

Drop Down Kalender - verbundene Zellen
Christian
Hallo Zusammen.
Ich möchte gerne auf meinem Rechnungsformular ein Drop-Down-Fenster haben, in dem ich das Lieferdatum auswählen kann. Am besten würde mir ein kleiner Kalender gefallen, wo man den Tag einfach anklicken kann und dann wird das Datum in der besagten Zelle eingetragen.
Ich habe folgende Datei heruntergeladen: http://hajo-excel.de/chCounter3/getfile.php?id=108
Die Logik hinter der Programmierung ist mir soweit klar, nur habe ich folgendes Problem:
Die Zelle, in der sich der Drop-Down-Kalender öffnet besteht aus verbundenen Zellen. Aber sobald die Zellen verbunden sind, funktioniert der Code der Programmierung wohl nicht mehr und der Kalender öffnet sich nicht. Auch Google konnte mir nicht helfen (Vorschläge wahren z.B. die Besagte Zelle so "$A$3" oder "$A$3:$A$7" zu benennen).
Treffe ich hierbei wirklich an (meine) Excel-Grenze, oder kann man es so programmieren, dass der Kalender sich auch bei verbundenen Zellen öffnet und funktioniert.
Danke im Voraus!
Gruß
Christian
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Drop Down Kalender - verbundene Zellen
22.02.2011 14:26:13
Hajo_Zi
Hallo Christian,
auf verbundene Zellen sollte man verzichten die bereiten nur Probleme, da gibt es andere Möglichkeiten.
Man könnte das Beispiel bestimmt anpassen, aber dazu sehe ich deine Datei nicht.

Anzeige
AW: Drop Down Kalender - verbundene Zellen
22.02.2011 14:27:18
Hajo_Zi
Hallo christian,
beachte aber das Beispiel geht nicht mehr ab 2010.

AW: Drop Down Kalender - verbundene Zellen
22.02.2011 15:24:28
Christian
Hallo Hajo,
danke für deine schnelle Antwort.
Mit der Kompatibilität ist (im Moment ) kein Problem, da nur Excel 2003 & 2007 augenblicklich eingesetzt werden.
Da das Design der Datei recht anspruchsvoll ist, habe ich sehr kleine Zellenbreiten verwendet und verbinde diese dann auf die jeweilige Größe, die ich brauche. Im Moment ist das meiner Meinung nach das Beste, was ich für meinen Einsatzfall machen kann.
Kann ich deiner Antwort aber jetzt entnehmen, dass es bei deinem Lösungsweg keine Möglichkeit zum verwenden von verbundenen Zellen gibt, bzw. dir keine bekannt ist?
Gruß
Christian
Anzeige
AW: Drop Down Kalender - verbundene Zellen
22.02.2011 15:27:11
Hajo_Zi
Hallo Christian,
ich ahbe das Beispiel schon mal an verbundene Zellen angepast. Dazu lag mir die Datei aber vor.
Zu Deinen verbunden Zellen, nicht verbinden und über Auswahl Ausrichten.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Drop Down Kalender - verbundene Zellen
23.02.2011 07:53:56
Christian
Hallo Hajo,
da in den verbundenen Zellen auch noch Formeln integriert sind, funktioniert das leider mit den kleinen Zellen (wenn ich sie nicht verbinden würde) nicht...
Dann muss ich nach einem anderen Ansatz suchen...
Trotzdem danke!
Gruß
Christian
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige