Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datum in bestimmter Zellenreihenfolge eintragen

Forumthread: Datum in bestimmter Zellenreihenfolge eintragen

Datum in bestimmter Zellenreihenfolge eintragen
13.03.2003 10:40:57
Benjamin Möller
Hi, von Andi_H, habe ich folgenden Code bekommen! Vielen Dank!

Jetzt möchte ich aber, dass die Einträge in der Celle C9 für das Datum und E9 für die Zeit beginnen und dann bei C11 sowie E11 weitermachen und danach bei C13 sowie E13 usw.

Geht das?
Wie geht das?

Grüße und Dank
Benjamin

Private Sub Workbook_Open()
dim tag as date
tag = date
if cells(65000,2).end(xlup) = date then exit sub
with cells(65000,2)
.end(xlup).offset(1,0).value = date
.numberformat = "DD.MM.YYYY"
end with
with cells(65000,4)
.end(xlup).offset(1,0).value = Time
.numberformat = "HH:MM:SS" 'oder wie auch immer
end with
end sub


Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Datum in bestimmter Zellenreihenfolge eintragen
13.03.2003 11:22:38
Harald Kapp

Hallo Benjamin,
Du musst nur den Offset ändern:

Außerdem müsstest Du von Hand dafür sorgen, dass die Zeile C9 als erste besetzt ist. Ansonsten müsste man am Anfang des Codes noch eine Abfrage einbauen, ob Zelle C9 bereits belegt ist, wenn nicht, dann mit C9 anfangen.

Gruß Harald


Anzeige
Re: Datum in bestimmter Zellenreihenfolge eintragen
13.03.2003 11:46:01
Benjamin

Hallo Harald,

was meinst Du damit:"Außerdem müsstest Du von Hand dafür sorgen, dass die Zeile C9 als erste besetzt ist. Ansonsten müsste man am Anfang des Codes noch eine Abfrage einbauen, ob Zelle C9 bereits belegt ist, wenn nicht, dann mit C9 anfangen." ?

Ich stehe mal wieder auf dem Schlauch!

Muss ich also die Zelle C9 irgendwie vorfüllen?

Grüße
Benjamin

Anzeige
Re: Datum in bestimmter Zellenreihenfolge eintragen
13.03.2003 12:45:06
Harald Kapp

Hallo Benjamin,
na ja, wenn Du den Code mal auf ein Leeres Blatt loslässt, dann wirst Du feststellen, dass er mit Zelle C2 anfängt. Die Routine guckt ja nach, welches die letzte belegte Zelle ist (XLUP) und geht dann mit dem Offset von nunmehr 2 zwei Zeilen weiter. Wenn Du also dafür sorgen willst, dass ein leeres Blatt auch erst ab Zeile 9 beschrieben wird, dann musst Du einfach einen ersten Eintrag in Zeile 9 setzen, der so aussieht, wie die später per Makro einzufügenden Einträge.

Ansonsten müsstest Du eine Sonderbehandlung bei leerem Arbeitsblatt vorneweg schalten. Auch kein Problem.

Gruß Harald

P.S.: Sitzt Du zufällig in Berlin?

Anzeige
Berlin? nein, sonderbehandlung, gerne :)
13.03.2003 12:47:22
Benjamin

Hi,
Komme aus Frankfurt....
hätte nichts gegen die Sonderbehandlung :) komme mir aber schon genug wie ein Parasit vor :)
Daher Danke an dieser Stelle!

Grüße
Benjamin

Re: Berlin? nein, sonderbehandlung, gerne :)
13.03.2003 13:11:11
Harald Kapp

Also, Benjamin,
die Sonderbehandlung ist so schwer auch nicht:

Gruß Harald

Anzeige
Re: Berlin? nein, sonderbehandlung, gerne :)
13.03.2003 13:37:32
Benjamin

Hallo Harald,

Mhh, das funktionert aber nicht...
Er fängt immer noch in der c2 an...
oder?

Grüße
Benjamin

Irrtum... nicht c2 sondern b3 ist die startzelle..
13.03.2003 13:40:04
Benjamin

Grüße
Benjamin

Re: Irrtum... nicht c2 sondern b3 ist die startzelle..
13.03.2003 16:19:05
Harald Kapp

Hallo Benjamin,
eine letzte Antwort, dann ist Feierabend:

Gruß Harald


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige