Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wert aus Spalte A in Spalte B suchen

Wert aus Spalte A in Spalte B suchen
Sylvia
Hallo!
Ich hab gerade sehr viel gegoogelt aber leider keine Lösung gefunden - Nun hoffe ich auf eure hilfe...
Und zwar ist es so, ich habe drei spalten. Spalte A ist unabhängig. Spalte B und C hängen zusammen
Beispiel:
SpalteA SpalteB SpalteC
52 12 grün
53 52 weiß
89 105 schwarz
105 353 rot
Nun möchte ich, dass der Wert in Spalte A, also 52 in Spalte B gesucht wird, steht der Wert in Spalte B dann soll der Text von Spalte C in die Spalte D in der Zeile wo 52 (Spalte A steht) eingefügt werden. Sollte eine Zahl in Spalte B nicht stehen, kann das Feld in Spalte D leer bleiben, oder ein Bindestrich kommen... Das wär mir egal
also so:
SpalteA SpalteB SpalteC Spalte D
52 12 grün weiß
53 52 weiß
89 105 schwarz
105 353 rot schwarz
Ich hoffe ich habe es genau genug erklärt.
Danke für eure Hilfe!!
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Wert aus Spalte A in Spalte B suchen
15.06.2011 14:58:08
Rudi
Hallo,
D2: =wenn(zählenwenn(B:B;A2)=0;"";sverweis(a2;B:C;2;))
Gruß
Rudi
AW: Wert aus Spalte A in Spalte B suchen
15.06.2011 15:14:32
bibo
Hallo Sylvia,
... mit Bindestrich:
Tabelle1

 ABCD
15212grünweiß
25352weiß -
389105schwarz -
4105353rotschwarz

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D1=WENN(ISTNV(SVERWEIS(A1;B:C;2;FALSCH)); " - ";SVERWEIS(A1;B:C;2;FALSCH))
D2=WENN(ISTNV(SVERWEIS(A2;B:C;2;FALSCH)); " - ";SVERWEIS(A2;B:C;2;FALSCH))
D3=WENN(ISTNV(SVERWEIS(A3;B:C;2;FALSCH)); " - ";SVERWEIS(A3;B:C;2;FALSCH))
D4=WENN(ISTNV(SVERWEIS(A4;B:C;2;FALSCH)); " - ";SVERWEIS(A4;B:C;2;FALSCH))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß
Bibo
Anzeige
AW: Wert aus Spalte A in Spalte B suchen
15.06.2011 15:30:42
Sylvia
Danke! Ihr habt mir sehr weiter geholfen (und mir eine Blamage vor meinen Chef erspart)...
DANKE!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wert aus Spalte A in Spalte B suchen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Du drei Spalten in Deinem Excel-Dokument hast: Spalte A (unabhängig), Spalte B und Spalte C (die zusammenhängen).

  2. Formel eingeben:

    • In die Zelle D1 (oder die erste Zelle Deiner Zielspalte D) gibst Du folgende Formel ein:
      =WENN(ISTNV(SVERWEIS(A1;B:C;2;FALSCH)); " - "; SVERWEIS(A1;B:C;2;FALSCH))
    • Diese Formel überprüft, ob der Wert aus Spalte A in Spalte B vorhanden ist. Wenn ja, gibt sie den entsprechenden Wert aus Spalte C zurück; andernfalls zeigt sie einen Bindestrich an.
  3. Formel nach unten ziehen: Klicke auf die untere rechte Ecke der Zelle D1 und ziehe die Formel nach unten, um sie auf die restlichen Zellen in Spalte D anzuwenden.

  4. Ergebnisse überprüfen: Überprüfe die Ergebnisse in Spalte D. Sie sollten die gewünschten Werte aus Spalte C anzeigen, wenn die Werte aus Spalte A in Spalte B gefunden wurden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV in Spalte D: Dies tritt auf, wenn der Wert in Spalte A nicht in Spalte B gefunden wird. Stelle sicher, dass die Werte korrekt eingegeben sind und keine zusätzlichen Leerzeichen enthalten.

  • Lösung: Verwende die Funktion WENNFEHLER:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS(A1;B:C;2;FALSCH); " - ")

Alternative Methoden

  • Verwendung von ZÄHLENWENN: Eine weitere Möglichkeit, um zu überprüfen, ob ein Wert aus Spalte A in Spalte B enthalten ist, besteht darin, die ZÄHLENWENN-Funktion zu verwenden:

    =WENN(ZÄHLENWENN(B:B; A1) > 0; SVERWEIS(A1; B:C; 2; FALSCH); " - ")
  • Pivot-Tabellen: Du kannst auch Pivot-Tabellen verwenden, um Daten zu analysieren und zu sehen, ob Werte aus Spalte A in Spalte B vorhanden sind.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast die folgende Tabelle:

Spalte A Spalte B Spalte C
52 12 grün
53 52 weiß
89 105 schwarz
105 353 rot

Nach der Anwendung der beschriebenen Formel in Spalte D erhältst Du:

Spalte A Spalte B Spalte C Spalte D
52 12 grün weiß
53 52 weiß -
89 105 schwarz -
105 353 rot schwarz

Tipps für Profis

  • Nutze $B$-Referenzen, wenn Du die Formel auf andere Blätter anwenden möchtest, um sicherzustellen, dass die Bezüge fixiert bleiben.

  • Experimentiere mit der Formatierung der Zellen, um leere Zellen oder Bindestriche optisch hervorzuheben.

  • Halte Deine Daten sauber und überprüfe regelmäßig auf Duplikate, um die Genauigkeit Deiner SVERWEIS-Formeln zu gewährleisten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage Kann ich auch mehrere Spalten durchsuchen?

Antwort: Ja, Du kannst die SVERWEIS-Funktion anpassen, um mehrere Spalten zu durchsuchen, indem Du die Suchbereiche entsprechend erweiterst.

2. Frage Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?

Antwort: Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten aktuellen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und höher.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige