Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn-Funktion ohne "Sonst"

Wenn-Funktion ohne "Sonst"
30.03.2005 12:05:17
Fritzi
Hallo,
ich habe die Werte 5, 8, 10,
mit der Wenn-Funktion möchte ich dass bei Werten unter 6 "gering" steht, bei Werten unter 9 soll "mittelmäßig", bei Werten 9 und darüber soll "gut" stehen.
Bei der Wenn-Funktion gibt es auch den "Sonst-Wert". Warum kann ich in meinem Beispiel darauf nicht verzichten, d.h. ich möchte immer nur die "Dann-Werte" eingeben. Es funktioniert nämlich. Ist diese Lösungsmöglichkeit aber auch richtig?
LG
Fritzi
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn-Funktion ohne "Sonst"
30.03.2005 12:17:50
Andi
Hi Fritzi,
probier mal
=WENN([Bedingung];[Dann-Wert];"")
Schönen Gruß,
Andi
AW: Wenn-Funktion ohne "Sonst"
30.03.2005 12:49:01
Fritzi
hallo,
muss ich eine "sonst"-Bedingung eingeben?
Fritzi
AW: Wenn-Funktion ohne "Sonst"
30.03.2005 13:09:46
Detlef
Hallo
versuchs mal so:
=WENN(A1&lt6;"gering";WENN(UND(A1&gt=6;A1&lt=9);"mittelmäßig";"gut"))
Anzeige
AW: Wenn-Funktion ohne "Sonst"
30.03.2005 13:15:41
michi
so... jetzt schreib ich es zum dritten mal.... komm hier irgendwie mit dem hochladen nicht zurecht... jetzt müsste es aber passen.
also ich hab mal einen biertest gemacht. da konnten die kollegen schulnoten vergeben und das ganze sollte dann in wörter 'umgewandelt' werden. mann muss einfach mehrere wenn-dann formeln kombieren. schaus dir mal an.
kanns dir aber für deinen fall auch schnell schreiben, wenn du nicht zurecht kommen solltest.
grüße
michi
https://www.herber.de/bbs/user/20370.xls
Anzeige
alternative:
30.03.2005 14:01:58
c0bRa
wäre z.b. das hier:
=VERWEIS(B4;{1;2;3;4;5;6};{"sehr gut";"gut";"befriedigend";"ausreichend";"mangelhaft";"ungenügend"})

Rückmeldung nicht vergessen...
c0bRa
AW: alternative:
30.03.2005 14:26:41
michi
ja.... und ich dachte ich kenn mich ein bisschen aus :-)
so ist es natürlich deutlich einfacher.
grüße
michi
Anzeige
AW: Wenn-Funktion ohne "Sonst"
30.03.2005 13:15:48
Boris
Hi Fritzi,
anscheinend sind alle so sehr vom "Lösungssyndrom" ergriffen, dass sie die eigentliche Frage nicht mehr sehen ;-)
Ja - du kannst natürlich auf die Sonst-Bedingung verzichten.
Wenn du die Bedingungen so verschachtelst, dass es keine Sonst-Bedingung mehr geben kann, dann passiert gar nix. Könnte es dennoch zu einer Sonst-Bedingung kommen, diese aber in der Formel fehlt, dann gibt´s im Ergebnis den Boolschen Wert FALSCH.
In Arrayformeln ist diese Methode des Weglassens der Sonst-Bedingung Gang und Gäbe und oftmals unverzichtbar.
Grüße Boris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wenn-Funktion in Excel ohne "Sonst"


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Wenn-Funktion in Excel ohne "Sonst" zu verwenden, kannst du die folgende allgemeine Struktur verwenden:

=WENN(Bedingung; Dann-Wert; "")
  1. Öffne Excel und wähle die Zelle aus, in die du die Formel eingeben möchtest.
  2. Gib die Formel wie oben beschrieben ein, wobei du die Bedingung und den Dann-Wert nach deinen Anforderungen anpasst.
  3. Drücke die Eingabetaste, um die Formel anzuwenden.

Beispiel: Wenn du in Zelle A1 einen Wert hast und Werte unter 6 als "gering" und Werte zwischen 6 und 9 als "mittelmäßig" kennzeichnen möchtest, könnte die Formel so aussehen:

=WENN(A1<6;"gering";WENN(UND(A1>=6;A1<9);"mittelmäßig";""))

Häufige Fehler und Lösungen

  1. Keine Ausgabe bei erfüllter Bedingung: Stelle sicher, dass deine Bedingungen korrekt formuliert sind und die Werte in den Zellen die richtigen Datentypen haben.

  2. Formel gibt FALSCH zurück: Wenn du auf den "Sonst"-Wert verzichtest und eine Bedingung nicht erfüllt ist, kann Excel FALSCH zurückgeben. Das ist normal, wenn keine alternative Ausgabe definiert ist.

  3. Syntaxfehler: Überprüfe, ob alle Klammern und Semikolons korrekt gesetzt sind. Ein häufiger Fehler ist das Fehlen eines Semikolons zwischen den Argumenten.


Alternative Methoden

Falls du eine Wenn-Funktion ohne "Sonst" verwenden möchtest, gibt es alternative Ansätze:

  • VERWEIS-Funktion: Diese Funktion kann manchmal einfacher sein. Du kannst Werte in einem Array abgleichen, ohne komplexe Wenn-Bedingungen nutzen zu müssen.

Beispiel:

=VERWEIS(A1;{1;2;3;4;5;6};{"sehr gut";"gut";"befriedigend";"ausreichend";"mangelhaft";"ungenügend"})
  • INDEX und VERGLEICH: Diese Kombination ermöglicht es dir, Werte aus einer Liste basierend auf einer Bedingung abzurufen.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du die Wenn-Funktion in Excel ohne "Sonst" verwenden kannst:

  1. Noten in Wörter umwandeln:

    =WENN(A1>=90;"Sehr Gut";WENN(A1>=75;"Gut";WENN(A1>=50;"Befriedigend";"")))
  2. Bewertungen basierend auf Punktzahlen:

    =WENN(B2<60;"Nicht bestanden";WENN(B2<75;"Bestanden";"Bestanden mit Auszeichnung"))
  3. Kategorisierung von Werten:

    =WENN(C1<20;"Niedrig";WENN(C1<50;"Mittel";"Hoch"))

Tipps für Profis

  • Nutze die $-Funktion für absolute Verweise, wenn deine Formel beim Kopieren in andere Zellen konstant bleiben soll.
  • Wenn du mehrere Wenn-Funktionen in einer Zelle kombinierst, achte darauf, dass die Lesbarkeit nicht leidet. Verwende Klammern, um die Logik klar zu strukturieren.
  • Überlege, ob die Verwendung von Array-Formeln für deine Zwecke sinnvoll sein könnte, besonders wenn du viele Werte gleichzeitig verarbeiten möchtest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Muss ich immer eine "Sonst"-Bedingung angeben?
Nein, du kannst die "Sonst"-Bedingung weglassen. In diesem Fall gibt Excel FALSCH zurück, wenn keine der Bedingungen erfüllt ist.

2. Wie kann ich mehrere Wenn-Bedingungen in einer Zelle kombinieren?
Du kannst mehrere Wenn-Funktionen verschachteln, um verschiedene Bedingungen in einer einzigen Formel abzubilden.

3. Was passiert, wenn ich eine falsche Bedingung eingebe?
Falls die Bedingung nicht erfüllt ist und keine "Sonst"-Bedingung definiert ist, gibt Excel FALSCH zurück. Achte darauf, dass deine Bedingungen korrekt formuliert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige