Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fallunterscheidung in einer Excelzelle

Forumthread: Fallunterscheidung in einer Excelzelle

Fallunterscheidung in einer Excelzelle
09.12.2005 12:45:24
Horst
Hey !
Kann in innerhalb einer Excelezelle ohne makro ein fallunterschedung vornehmen?
Also zum Beispiel
If A1 = 60 then B1 = A1 Else If A2 = 60 Then A2 = B2...
wenn ja wie muss ich das in die excelzelle schreiben?
Gruss
horst
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fallunterscheidung in einer Excelzelle
09.12.2005 12:58:12
Uduuh
Hallo,
du kannst nicht mit einer Formel Werte in eine andere Zelle schreiben.
In B1: =wenn(A1=60;A1;"") und runterziehen.
Gruß aus’m Pott
Udo

AW: Fallunterscheidung in einer Excelzelle
09.12.2005 16:33:44
Horst
Hey udo !
das war die loesung des kleinen rades !
danke
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige