Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: wenn wert in spalte dann .... formel verallgemeine

wenn wert in spalte dann .... formel verallgemeine
13.08.2008 15:00:14
Bastian
hallo zusammen,
hier eine beispieldatei für ein problem von mir:
https://www.herber.de/bbs/user/54580.xls
das funktioniert wunderbar. Allerdings muss ich den range in der spalte über die oder funktion festlegen und ist damit nicht wirklich variable.
gibt es eine möglichkeit, die wenn dann abfrage über eine ganze spalte oder zumindest eine grössere range zu machen?
danke und gruss
bastian

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: wenn wert in spalte dann .... formel verallgemeine
13.08.2008 15:17:00
Daniel
HI
du kannst diesen Wahrheitswert:

ODER(A2=3;A3=3;A4=3;A5=3;A6=3;A7=3)


durch diesen ersetzen:


ZählenWenn(A2:A7;3)>0


in der Zählenwenn-Funktion kannst du den Zellbereich natürlich beliebig gross wählen, die ganze Spalte mit A:A funktioniert auch.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: wenn wert in spalte dann .... formel verallgemeine
13.08.2008 15:19:00
Beate
Hallo Bastian,
hierbei werden alle Zahlen aus C summiert, die dem Suchwert (in absteigender Reihenfolge 3;2;1) entsprechen:
 ABCDE
1Reason IDPricechange DateOSP/RRP ASP/RRP--> PL6
211. Jan. 08100,02 90
322. Jan. 08100  
432. Jan. 0890  
541. Mai. 0880  
6415. Jun. 0870  
741. Aug. 0860  

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
E2=WENN(ZÄHLENWENN(A:A;3); SUMMEWENN(A:A;3;C:C); WENN(ZÄHLENWENN(A:A;2); SUMMEWENN(A:A;2;C:C); SUMMEWENN(A:A;1;C:C)))

Kürzer ist die Formel, wenn du den Suchwert in eine Zelle schreibst:
 ABCDEFG
1Reason IDPricechange DateOSP/RRP ASP/RRP--> PL6 Suchwert:
211. Jan. 08100,02 210 4
322. Jan. 08100    
432. Jan. 0890    
541. Mai. 0880    
6415. Jun. 0870    
741. Aug. 0860    

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
E2=WENN(ZÄHLENWENN(A:A;G2); SUMMEWENN(A:A;G2;C:C); "kein Treffer")

Gruß,
Beate

Anzeige
AW: wenn wert in spalte dann .... formel verallgemeine
13.08.2008 15:27:21
Bastian
Hallo Daniel,
hallo Beate,
vielen Dank für Eure hilfe. Ich denke das Deine Lösung, Daniel für mich die richtige ist.
Beate, Deine Lösung summiert die Zellen falls in A zweimal 2 oder 3 oder 1 vorkommt. Das brauche ich nicht.
Daher, vielen Dank ihr zwei!
Viele Grüsse
Bastian
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formel für ganze Spalte in Excel verwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Funktion für die gesamte Spalte anzuwenden, kannst du die ZÄHLENWENN und SUMMEWENN Funktionen verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne dein Excel-Dokument und gehe zu der Zelle, in der du die Formel anwenden möchtest.
  2. Gib die folgende Formel ein:
    =WENN(ZÄHLENWENN(A:A; 3) > 0; SUMMEWENN(A:A; 3; C:C); "kein Treffer")

    Diese Formel prüft, ob der Wert 3 in der gesamten Spalte A vorkommt. Wenn ja, summiert sie die entsprechenden Werte aus der Spalte C.

  3. Drücke Enter, um die Formel anzuwenden. Du kannst die Formel jederzeit anpassen, um andere Werte oder Spalten zu berücksichtigen.

Wenn du die Formel auf eine größere oder spezifische Range anwenden möchtest, ändert sich nur der Zellbereich in der Formel.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Bezug nicht gültig"

    • Lösung: Überprüfe, ob die verwendeten Zellbezüge korrekt sind und ob die Spalte, auf die du zugreifst, existiert.
  • Fehler: "Kein Treffer" wird immer angezeigt

    • Lösung: Stelle sicher, dass der gesuchte Wert tatsächlich in der Spalte vorhanden ist und dass du die Werte richtig eingegeben hast.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, um zu überprüfen, ob ein Wert in einer Spalte vorkommt, ist die Verwendung der WENN-Funktion in Kombination mit VERGLEICH. Hier ist ein Beispiel:

=WENN(ISTZAHL(VERGLEICH(3; A:A; 0)); "Wert gefunden"; "Wert nicht gefunden")

Mit dieser Methode kannst du gezielt nach einem Wert in einer Spalte suchen und die Ausgabe entsprechend anpassen.


Praktische Beispiele

  1. Summe aller Werte in Spalte C, wenn in Spalte A der Wert 2 vorkommt:

    =SUMMEWENN(A:A; 2; C:C)
  2. Ausgabe eines Wertes aus einer anderen Zelle, wenn in Spalte A der Wert 4 vorkommt:

    =WENN(ZÄHLENWENN(A:A; 4) > 0; B1; "kein Treffer")

Diese Formeln sind nützlich, um schnell mit großen Datenmengen in Excel zu arbeiten.


Tipps für Profis

  • Verwende Bedingte Formatierung, um Werte, die bestimmten Kriterien entsprechen, hervorzuheben. Das erleichtert die visuelle Analyse.
  • Nutze die Tabelle-Funktion in Excel, um deine Daten zu organisieren. Tabellen erleichtern die Anwendung von Formeln auf die gesamte Spalte.
  • Denke daran, dass das Arbeiten mit großen Datenmengen die Performance von Excel beeinträchtigen kann. Halte deine Formeln so einfach wie möglich.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Formel auf eine ganze Spalte anwenden?
Du kannst einfach die Spaltenbezeichnung (z.B. A:A) in deiner Formel verwenden, um die gesamte Spalte einzubeziehen.

2. Was ist der Unterschied zwischen ZÄHLENWENN und SUMMEWENN?
ZÄHLENWENN zählt, wie viele Zellen einem bestimmten Kriterium entsprechen, während SUMMEWENN die Werte summiert, die diesem Kriterium entsprechen.

3. Kann ich mehrere Bedingungen in einer Formel verwenden?
Ja, du kannst SUMMEWENNS verwenden, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen. Beispiel:

=SUMMEWENNS(C:C; A:A; 2; B:B; "Ja")

Mit diesen Informationen bist du gut gerüstet, um die Excel-Funktion für die gesamte Spalte effektiv anzuwenden!

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige