Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

wenn wert kleine 0 dann

Forumthread: wenn wert kleine 0 dann

wenn wert kleine 0 dann
Ralf
Hallo Ich bin es noch einmal weiß jetzt nicht ob es richtig war einen neuen Beitrag zu eröffnen oder ich in dem alten hätte bleiben sollen es geht auf jeden fall um die gleiche Tabelle aber um eine andere Formel
hier die tabelle
https://www.herber.de/bbs/user/66718.xls
jetz meine Frage
Ist es möglich wenn der wert der Formel z.B in F 18 kleiner 0 ist das die zelle keinen wert hat "" und dann in G 18 kopiert wird also ich habe da schon selber etwas versucht aber ich bekomme den wert in F 18 nicht raus und wenn wert in F 18 raus geht ja auch die Formel in G 18 nicht mehr denke ich
bin da bischen überfordert
also in F 18 sollen die angefallenen Überstunden stehen und überstunden sind ja nun mal keine minusstunden die möchte ich dann wohl gerne in G 18 stehen haben .
hoffe es ist so verständlich
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: wenn wert kleine 0 dann
20.12.2009 14:46:26
Gerd
Hallo Ralf,
...... ich weis nicht. :-)
'=WENN(D17=0;"";WENN(E18-(B17<6)*(B17>1)*RegelMoDo-(B17=6)*RegelFr<0;"";E18-(B17<6)*(B17>1)*RegelMoDo-(B17=6)*RegelFr))~f~
~f~'=WENN(F18="";E18-(B17<6)*(B17>1)*RegelMoDo-(B17=6)*RegelFr;)
Gruß
Gerd
AW: wenn wert kleine 0 dann
20.12.2009 23:15:49
BoskoBiati
Hallo,
in F12:
=WENN(ODER(D11=0;(E12-(B111)*RegelMoDo-(B11=6)*RegelFr)1) *RegelMoDo-(B11=6)*RegelFr) 
in G12
=WENN(ODER(D11=0;(E12-(B111)*RegelMoDo-(B11=6)*RegelFr)>=0);"";E12-(B111) *RegelMoDo-(B11=6)*RegelFr) 
Gruß
Bosko
Anzeige
AW: wenn wert kleine 0 dann
21.12.2009 09:44:18
Ralf
Hallo
das ist noch nicht das was ich suche vielleicht habe ich es auch zu schlecht erklärt ich versuche es noch einmal
Also wenn z.B der wert in 18G kleiner 0 ist soll da nichts erscheinen , also nur werte über 0
vielleicht versteht man es so besser
gruß Ralf
AW: wenn wert kleine 0 dann
21.12.2009 10:49:50
ingoG
Hallo Ralf,
wenn Du das richtige Ergebnis bereits in der Zelle F18 stehen hast, es aber je nach vorzeichen entweder in F18 oder G18 ausgeben möchtest kannst Du folgendermassen vorgehen:
in F18: =wenn('alte Formel'=0;"";'alteFormel')
ich hoffe, das ist es was Du meintest...
Gruß Ingo
PS eine Rückmeldung wäre nett...
Anzeige
AW: wenn wert kleine 0 dann
21.12.2009 13:34:09
Ralf
Hallo und schon mal danke für die hilfe
Also das ieht von der formel schon ganz gut aus soweit ich das beurteilen kann aber wenn ich die formel dort einfüge passt da irgendetwas nicht mitt ( ) = oder so bei so einer formel fehlt mir komplett die Übersicht ich seh nicht mehr wo etwas falsch sein könnte dafür bin ich noch zu frisch in dem Thema drin hier die formel die ich eingefügt habe
in
G 18 =wenn((E17=0;"";F18-(C17<6)*(C17>1)*RegelMoDo-(C17=6)*RegelFr)'<=0;"";'(E17=0;"";F18-(C17<6)*(C17>1)*RegelMoDo-(C17=6)*RegelFr)') ~f~
in~f~
H 18 =wenn(=WENN(G18<=0;F18-(C17<6)*(C17>1)*RegelMoDo-(C17=6)*RegelFr;)'>=0;"";'=WENN(G18<=0;F18-(C17<6)*(C17>1)*RegelMoDo-(C17=6)*RegelFr;)')
oder habe ich das total falsch mit alter formel einfügen
Anzeige
AW: wenn wert kleine 0 dann
21.12.2009 16:02:14
ingoG
Hallo Ralf,
versuchs mal so:
=wenn(wenn(E17=0;"";F18-(C17<6)*(C17>1)*RegelMoDo-(C17=6)*RegelFr)<=0;"";wenn(E17=0;""; F18-(C17<6)*(C17>1)*RegelMoDo-(C17=6)*RegelFr))
und
=wenn(wenn(E17=0;"";F18-(C17<6)*(C17>1)*RegelMoDo-(C17=6)*RegelFr)>=0;"";wenn(E17=0;""; F18-(C17<6)*(C17>1)*RegelMoDo-(C17=6)*RegelFr))
Gruß Ingo
PS eine Rückmeldung wäre nett...
Anzeige
AW: wenn wert kleine 0 dann
21.12.2009 16:29:42
Ralf
Ne das geht auch nicht sorry
Habe es jetzt über einen anderen weg gemacht habe in f 15 die formel stehen und dann wird wenn der wert negativ oder positiv ist er in eine anderen zelle kopiert und dfann blende ich die komplette spalte f nacher aus dann ist das auch OK für mich aber noch mals Danke für deine Mühe
gruß Ralf
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte in Excel prüfen: Wenn kleiner als 0, dann 0


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu prüfen, ob ein Wert kleiner als 0 ist, und dann 0 oder einen anderen Wert anzuzeigen, kannst Du die WENN-Funktion verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Klicke auf die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll (z.B. G18).

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =WENN(F18<0; 0; F18)

    Diese Formel überprüft, ob der Wert in F18 kleiner als 0 ist. Wenn ja, wird 0 angezeigt, andernfalls wird der Wert aus F18 angezeigt.

  3. Drücke Enter, um die Formel zu aktivieren.

Falls Du die Formel anpassen möchtest, um keine Werte anzuzeigen, wenn das Ergebnis kleiner als 0 ist, kannst Du diese Variante verwenden:

=WENN(F18<0; ""; F18)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler in der Formel: Wenn Du eine Fehlermeldung erhältst, überprüfe die Syntax und setze sicher, dass die Klammern korrekt gesetzt sind.
  • Zelle zeigt nicht das erwartete Ergebnis: Stelle sicher, dass in der Zelle, auf die Du referenzierst (z.B. F18), tatsächlich ein Wert vorhanden ist. Wenn die Zelle leer ist, kann das zu unerwarteten Ergebnissen führen.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, das gleiche Ergebnis zu erzielen, ist die Verwendung der Funktion WENN zusammen mit der Funktion MAX:

=MAX(0; F18)

Diese Formel zeigt 0 an, wenn der Wert in F18 kleiner als 0 ist, und den tatsächlichen Wert in F18, wenn er positiv ist.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast die folgenden Werte in Deiner Tabelle:

  • F18: -5
  • G18: =WENN(F18<0; 0; F18) → Ergebnis: 0
  • F18: 10
  • G18: =WENN(F18<0; 0; F18) → Ergebnis: 10

Wenn Du die Formel anpassen möchtest, um leer anzuzeigen, wenn F18 kleiner als 0 ist:

  • G18: =WENN(F18<0; ""; F18) → Ergebnis bei F18: -5: ""

Tipps für Profis

  • Nutze die Möglichkeit, mehrere Bedingungen in einer WENN-Funktion zu kombinieren. Du kannst auch die Funktion WENNFEHLER verwenden, um Fehler abzufangen.
  • Wenn Du oft mit Bedingungen arbeitest, kannst Du die Funktion WENN zusammen mit der Funktion UND oder ODER kombinieren, um komplexere Bedingungen zu prüfen.
  • Halte Deine Formeln sauber und übersichtlich. Verwende klare Bezeichnungen für die Zellen, um die Nachvollziehbarkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich prüfen, ob ein Wert kleiner als 0 ist und dann eine andere Zahl anzeigen? Du kannst die WENN-Funktion wie folgt verwenden:

=WENN(F18<0; 10; F18)

Hier wird 10 angezeigt, wenn der Wert in F18 kleiner als 0 ist.

2. Was passiert, wenn ich eine leere Zelle prüfe? Wenn die Zelle leer ist, wird sie als 0 betrachtet. Das bedeutet, dass Deine Formel möglicherweise 0 zurückgibt, wenn Du die Bedingungen nicht entsprechend anpasst.

3. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer WENN-Funktion kombinieren? Du kannst die Funktionen UND oder ODER verwenden. Ein Beispiel wäre:

=WENN(UND(F18<0; F18>-10); "Zwischen -10 und 0"; "Außerhalb")

Hier wird überprüft, ob der Wert in F18 zwischen -10 und 0 liegt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige