Werte addieren, wenn Bedingungen erfüllt sind in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel Werte zu addieren, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist, kannst du die Funktion SUMMEWENN
oder SUMMEWENNS
verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne deine Excel-Datei.
-
Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis erscheinen soll.
-
Gib die folgende Formel ein:
Für eine einfache Bedingung:
=SUMMEWENN(Bereich; Kriterium; [Summe_Bereich])
Für mehrere Bedingungen:
=SUMMEWENNS(Summe_Bereich; Kriterien_Bereich1; Kriterium1; [Kriterien_Bereich2; Kriterium2; ...])
-
Drücke die Eingabetaste, um die Formel zu bestätigen.
Beispiel: Wenn du die Werte in Spalte B addieren möchtest, wenn in Spalte E der Wert "Ja" steht, lautet die Formel:
=SUMMEWENN(E:E; "Ja"; B:B)
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #WERT!
- Lösung: Überprüfe, ob du die richtigen Datenbereiche in deiner Formel angegeben hast.
-
Fehler: #NAME?
- Lösung: Stelle sicher, dass die Funktion korrekt geschrieben ist. Excel erkennt keine Tippfehler.
-
Problem mit Leerzeilen:
- Wenn du Leerzeilen hast, kann dies die Summe beeinflussen. Entferne sie oder passe den Datenbereich an.
Alternative Methoden
Falls du VBA (Visual Basic for Applications) nutzen möchtest, kannst du ein Makro erstellen, um die Summierung durchzuführen. Hier ein einfaches Beispiel:
Sub SummiereWenn()
Dim ws As Worksheet
Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1")
Dim summe As Double
Dim i As Long
For i = 1 To ws.Cells(ws.Rows.Count, "E").End(xlUp).Row
If ws.Cells(i, "E").Value = "Ja" Then
summe = summe + ws.Cells(i, "B").Value
End If
Next i
ws.Cells(1, "F").Value = summe ' Ergebnis in Zelle F1 ausgeben
End Sub
Praktische Beispiele
-
Summe pro Auftrag:
- Angenommen, du hast in Spalte A Aufträge und in Spalte B die Mengen. Du möchtest die Gesamtmenge pro Auftrag in Spalte C anzeigen:
=SUMMEWENN(A:A; A1; B:B)
-
Summe pro Zeichnungsnummer:
- Wenn du in Spalte E Zeichnungsnummern hast, kannst du die Summe in Spalte D so berechnen:
=SUMMEWENN(E:E; E1; B:B)
Tipps für Profis
- Verwende dynamische Bereiche: Anstatt feste Bereiche zu verwenden, kannst du Tabellen formatieren, sodass sich die Bereiche automatisch anpassen.
- Nutze die Funktion
SUMMEWENNS
für komplexe Bedingungen: Wenn du mehrere Kriterien hast, ist dies die beste Wahl.
- Vermeide Leerzeilen: Sie können die Berechnung stören; stelle sicher, dass deine Daten sauber sind.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich Zellen addieren, wenn eine Bedingung erfüllt ist?
Um Zellen zu addieren, wenn eine Bedingung erfüllt ist, verwende die SUMMEWENN
-Funktion mit dem entsprechenden Bereich und Kriterium.
2. Gibt es eine Möglichkeit, die Summe nur zu bilden, wenn mehrere Bedingungen erfüllt sind?
Ja, dafür kannst du die Funktion SUMMEWENNS
verwenden, um mehrere Kriterien zu berücksichtigen.
3. Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENN
und SUMMEWENNS
?
SUMMEWENN
ist für eine einzige Bedingung geeignet, während SUMMEWENNS
mehrere Bedingungen erlaubt.