Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datenauswertung Windrichtung

Forumthread: Datenauswertung Windrichtung

Datenauswertung Windrichtung
19.08.2004 17:41:55
jens
Moin
Ich betreibe einen Windrichtungssensor an einem Datenlogger der jede Minute Die Windrichtung in 0,5 grad genauigkeit misst. Zu jeder vollen Stund bildet er aus den Minutenwerten das arithmetische Mittel und speichert das zusammen mit dem Max und Min Wert der 60 Minutenwerte ab. Mein Problem besteht nun darin daraus die Windrichtung eindeutig abzuleiten. Besonders bei Nordwinden ist durch "überschlag" des Vollkreises (360grad - O Grad) der Mittelwert nicht korrekt.
über Vorschläge wäre ich sehr dankbar
mjg jens
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenauswertung Windrichtung
Hans
Was heißt bei einem Mittelwert schon korrekt.
Es macht bei dieser Skala keinen Sinn einen arithmetischen Mittelwert zu bilden - keine Verhältnisskala. Was will uns das eigentlich sagen? Ich denke der häufigste Wert, der Modus, ist in diesem Fall vielleicht doch Aussagekräftiger?
Ansonsten erinnere ich mich an eine Endlosdiskussion im Usenet ohne Einsicht in statistische Gegebenheiten und ohne Ergebnis...
Gru HW
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige