Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Index-Vergleich-Formel mit 3 Suchkriterien

Forumthread: Index-Vergleich-Formel mit 3 Suchkriterien

Index-Vergleich-Formel mit 3 Suchkriterien
26.01.2007 11:50:00
rado
Hallo,
ich habe folgendes Problem ich möchte Werte aus einer Tabelle auslesen die 3 Kriterien unterliegen.
Das erste Kriterium soll in Spalte A gesucht werden, das zweite in Zeile 6 und das dritte in Zeile 8.
Habe folgende Formel:
=INDEX('Sales_EU_NON-EU'!$A$6:$X$61;VERGLEICH(G3;'Sales_EU_NON-EU'!$A$6:$A$61;0);VERGLEICH(G2&G4;'Sales_EU_NON-EU'!$A$6:$X$6&'Sales_EU_NON-EU'!$B$8:$X$8;0))
bekomme aber nur #WERT! raus. ...wenn ich nur nach 2 Kriterien Suche geht die Formel.
Kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt?
Vielen Dank im voraus.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Index-Vergleich-Formel mit 3 Suchkriterien
26.01.2007 12:27:35
HermannZ
Hallo rado;
ich kann so nicht erkennen das an der formel was Falsch ist.
ich habe einmal versucht aus der Formel abzuleiten wie die tabelle in etwa ist.
Beispiel;
 
 ABCDEFGHIJKLMNO
2      8        
3      5        
4      10        
5               
6123456789101112131412
72              
834567891011121314151617
9444444444444444
1055555556785555555
11666666666666666
12777777777777777
13               
14     678<<        
Formeln der Tabelle
F14 : {=INDEX($A$6:$X$61;VERGLEICH(G3;$A$6:$A$61;0);VERGLEICH(G2&G4;A6:X6&A8:X8;0))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß HermannZ
Anzeige
AW: Index-Vergleich-Formel mit 3 Suchkriterien
26.01.2007 13:04:23
rado
Funktioniert!, Vielen Vielen Dank!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Index-Vergleich-Formel mit 3 Suchkriterien


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Werte aus einer Excel-Tabelle auszulesen, die mehreren Kriterien unterliegen, kannst Du die INDEX- und VERGLEICH-Funktionen kombinieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du die Formel für drei Suchkriterien aufbaust:

  1. Tabellenstruktur verstehen: Stelle sicher, dass Du die Struktur Deiner Tabelle kennst. In diesem Beispiel gehen wir davon aus, dass die Daten in den Zellen A6 bis X61 liegen, und Du suchst nach Werten in Spalte A, Zeile 6 und Zeile 8.

  2. Formel aufbauen: Die grundlegende Formel lautet:

    =INDEX('Sales_EU_NON-EU'!$A$6:$X$61;VERGLEICH(G3;'Sales_EU_NON-EU'!$A$6:$A$61;0);VERGLEICH(G2&G4;'Sales_EU_NON-EU'!$A$6:$X$6&'Sales_EU_NON-EU'!$B$8:$X$8;0))
    • G3 ist das erste Kriterium (Spalte A).
    • G2 und G4 sind die zweiten und dritten Kriterien (Zeilen 6 und 8).
  3. Matrixformel eingeben: Da es sich um eine Matrixformel handelt, musst Du die Eingabe mit STRG + SHIFT + ENTER abschließen, nicht nur mit ENTER.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #WERT! Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Formel nicht korrekt auf die Daten zugreift. Überprüfe, ob die Referenzen in Deiner Formel korrekt sind und die Bereiche stimmen.

  • Matrixformel nicht erkannt: Stelle sicher, dass Du nach dem Eingeben der Formel STRG + SHIFT + ENTER verwendest, um sie als Matrixformel zu bestätigen.

  • Werte nicht gefunden: Wenn die Formel die gesuchten Werte nicht zurückgibt, überprüfe, ob die Suchkriterien in der Tabelle vorhanden sind. Ein Tipp ist, die Werte vor der Eingabe in die Zellen zu überprüfen.


Alternative Methoden

  1. Verwendung von XLOOKUP: Wenn Du Excel 365 oder Excel 2021 verwendest, kannst Du die neue Funktion XLOOKUP nutzen, die flexibler ist und mehrere Kriterien einfacher handhaben kann.

    Beispiel:

    =XLOOKUP(G3; 'Sales_EU_NON-EU'!$A$6:$A$61; XLOOKUP(G2&G4; 'Sales_EU_NON-EU'!$A$6:$X$6 & 'Sales_EU_NON-EU'!$B$8:$X$8; 'Sales_EU_NON-EU'!$A$6:$X$61))
  2. FILTER-Funktion: In neueren Excel-Versionen kann auch die FILTER-Funktion verwendet werden, um Daten basierend auf mehreren Kriterien zu extrahieren.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast eine Tabelle, in der die Verkäufe nach Region, Produkt und Jahr aufgelistet sind. Du möchtest den Umsatz für "Region A", "Produkt B" und "2023" abfragen.

  1. Tabelle: Region Produkt Umsatz
    A B 1000
    A C 1500
    B B 2000
  2. Formel:

    =INDEX($C$2:$C$4;VERGLEICH("Region A";$A$2:$A$4;0);VERGLEICH("Produkt B";$B$2:$B$4;0))

Mit dieser Formel findest Du den Umsatz für die Kriterien in Spalte A und B.


Tipps für Profis

  • Namensbereiche nutzen: Erstelle Namensbereiche für Deine Daten, um die Formeln lesbarer zu machen.

  • Daten validieren: Überprüfe regelmäßig Deine Daten, um sicherzustellen, dass die Suchkriterien aktuell sind.

  • Fehlerbehandlung: Verwende die WENNFEHLER-Funktion, um benutzerfreundliche Fehlermeldungen zu erstellen:

    =WENNFEHLER(INDEX(...); "Wert nicht gefunden")

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die INDEX-VERGLEICH-Methode für 2 Kriterien anpassen? Du kannst die Formel so anpassen, dass nur zwei Kriterien verwendet werden. Ersetze das dritte Kriterium in der Formel durch NULL oder einen Platzhalter.

2. Funktioniert dies auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die INDEX- und VERGLEICH-Funktionen sind in allen modernen Excel-Versionen verfügbar. Die Nutzung von XLOOKUP oder FILTER ist jedoch nur in neueren Versionen verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige