Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Filter Drop-Down vergrößern

Filter Drop-Down vergrößern
uodalrich
Gibt es eine Möglichkeit, die Größe des Autofilter Dop-down zu vergrößern und das Excel2007 die Einstellung behält ?
Wünschenswert wären z.B. 40 Einträge zu zeigen anstatt 10.
Da ich sehr viel filtere, muß ich jedesmal die Box mit der Maus größer ziehen.
Das nervt, bei den Exceloptionen habe ich nichts gefunden.
Danke im Voraus.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Nien + Nein : Beides ist nicht möglich ! _oT
02.09.2009 15:45:38
NoNet
_oT = "ohne Text"
AW: Filter Drop-Down vergrößern
03.09.2009 10:54:08
uodalrich
Funktioniert (bei mir) leider nicht.
Dropdown in der runtergeladenen Datei zeigt zwar generell mehr Werte (ca.18) an, aber Änderungen im Width-Wert bewirken leider nichts.
:-(
Kopieren des Codes in meine Datei hat auch keinen Effekt, zeigt dort weiterhin die Standardgröße von 10 Werten an. Code scheint auch Probleme mit Selektion/Markierung mehrerer Spalten zu haben, selbst wenn man nicht filtert--Fehlermeldung.
Anzeige
AW: Filter Drop-Down vergrößern
04.09.2009 04:10:49
fcs
Hallo uodalrich,
da gab es wohl ein Mißverständnis. Der Vorschlag von Werner bezog sich auf die flexiblere Eingabe von Daten bei Datengültigkeit per Drop-Down Auswahl. Hier würde ich dann aber zu einer Combox aus der Steuelemente-Toolbox wechseln - aber das ist eine andere Geschichte.
Mein Vorschschlag:
Erstelle eine zusätzliche Hilfsspalte (oder auch mehrere) in diese Übernimmst du per Formel das 1. oder die ersten beiden Zeichen der Spalten, die beim Filtern lange Drop-Down Auswahlisten haben. In den Hilfslisten kannst du dann vorfiltern und so die langen Auswahllisten einkürzen. Das geht wahrscheinlich immer noch schneller als viel Scrollen.
Gruß
Franz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Größe des Excel Dropdown-Filters anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Dropdown-Fenster in Excel zu vergrößern, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und wähle die Zelle aus, in der Du das Dropdown-Menü erstellen möchtest.
  2. Klicke auf die Registerkarte Daten und wähle Datenüberprüfung.
  3. Im Dialogfeld Datenüberprüfung wähle im Dropdown-Menü die Option Liste aus.
  4. Gib die Werte für das Dropdown-Menü manuell ein oder wähle einen Zellbereich aus.
  5. Klicke auf OK, um das Dropdown-Menü zu erstellen.

Hinweis: Um die Anzahl der angezeigten Einträge zu erhöhen, musst Du möglicherweise VBA verwenden, da Excel standardmäßig nur 10 Einträge anzeigt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Dropdown zeigt weiterhin nur 10 Einträge an.

    • Lösung: Excel hat eine Standardbegrenzung für die Dropdown-Größe. Um diese zu umgehen, kannst Du ein VBA-Skript verwenden. Hier ist ein Beispiel:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
        If Not Intersect(Target, Range("A1")) Is Nothing Then
            Application.CommandBars("Drop Down").Width = 300 ' Breite anpassen
        End If
    End Sub
  • Fehler: Änderungen am Width-Wert funktionieren nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den richtigen Bereich in Deinem Skript verwendest und dass das Skript korrekt in das entsprechende Modul eingefügt wurde.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, die Dropdown-Liste größer darzustellen, ist die Verwendung einer ComboBox:

  1. Klicke auf die Registerkarte Entwicklertools.
  2. Wähle Einfügen und dann ComboBox (Formularsteuerelement).
  3. Zeichne die ComboBox auf Deinem Arbeitsblatt.
  4. Klicke mit der rechten Maustaste auf die ComboBox und wähle Steuerelement formatieren.
  5. Unter der Registerkarte Steuerung kannst Du den Zellbereich für die Liste einstellen.

Diese Methode ermöglicht es, mehr Einträge anzuzeigen und die Dropdown-Liste benutzerfreundlicher zu gestalten.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Verwendung einer Hilfsspalte ist:

  1. Erstelle eine neue Spalte neben Deiner Hauptdatenliste.
  2. Nutze die Funktion =LINKS(A1, 2) in der Hilfsspalte, um die ersten zwei Zeichen des Wertes in A1 zu extrahieren.
  3. Verwende diese Hilfsspalte als Quelle für Dein Dropdown-Menü.

Dies hilft, die Dropdown-Auswahlliste zu verkleinern und die Auswahl zu erleichtern.


Tipps für Profis

  • Überlege, ob Du Datenvalidierung oder Formularsteuerelemente verwenden möchtest, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
  • Verwende VBA, um das Dropdown-Fenster zu vergrößern, wenn die Standardoptionen nicht ausreichen.
  • Halte die Daten in Deinen Dropdown-Listen konsistent und gut organisiert, um die Navigation zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Anzahl der Einträge im Dropdown-Fenster dauerhaft ändern?
Nein, Excel erlaubt standardmäßig nur 10 Einträge. Du kannst jedoch VBA verwenden, um die Anzeige anzupassen.

2. Wie kann ich die Größe der Dropdown-Liste in Excel 2007 anpassen?
Verwende die oben genannten VBA-Methoden, um die Größe des Dropdown-Filters zu verändern, da Excel 2007 keine integrierte Funktion dafür bietet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige