Zählenwenn mit mehreren Kriterien in 2 Spalten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Anzahl der Zeilen zu zählen, wenn in zwei Spalten bestimmte Kriterien erfüllt sind, kannst Du die Funktion ZÄHLENWENN
oder SUMMENPRODUKT
verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem Du die Zählung durchführen möchtest.
-
Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis erscheinen soll.
-
Verwende die folgende Formel, um zu zählen, wenn in Spalte I der Wert "E" und in Spalte BR ein Wert größer als 1 ist:
=SUMMENPRODUKT((I2:I31="E")*(BR2:BR31>1))
Alternativ kannst Du auch ZÄHLENWENN
verwenden, aber SUMMENPRODUKT
ist flexibler, wenn Du mehrere Bedingungen hast.
-
Drücke Enter, um die Formel anzuwenden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: "Die Formel gibt 0 zurück, obwohl es Übereinstimmungen gibt."
- Lösung: Stelle sicher, dass die Zellbereiche korrekt definiert sind und dass die Daten in den Zellen keine führenden oder nachfolgenden Leerzeichen haben.
-
Fehler: "Die Formel zählt mehr oder weniger als erwartet."
- Lösung: Überprüfe die Bedingungen in Deiner Formel. Wenn Du mehrere Bedingungen hast, stelle sicher, dass sie korrekt verknüpft sind.
Alternative Methoden
Wenn Du die Anzahl der Zeilen zählen möchtest, die bestimmten Kriterien nicht entsprechen, kannst Du die folgende Formel verwenden:
=SUMMENPRODUKT((I2:I31<>"E")*(I2:I31<>"M")*(I2:I31<>"X")*(BR2:BR31>1))
Diese Formel zählt die Zeilen, in denen die Zelle in Spalte I nicht "E", "M" oder "X" ist und in Spalte BR ein Wert größer als 1 steht.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, die Dir helfen, verschiedene Szenarien zu verstehen:
-
Zählen von Zeilen mit zwei Bedingungen:
=SUMMENPRODUKT((I2:I31="E")*(BR2:BR31>0))
Diese Formel zählt alle Zeilen, in denen in Spalte I der Wert "E" steht und in Spalte BR ein Wert größer als 0 ist.
-
Zählen, wenn eine Bedingung in einer anderen Spalte erfüllt ist:
=ZÄHLENWENN(A2:A31; "Kriterium") + ZÄHLENWENN(B2:B31; "Kriterium")
Diese Formel zählt, wenn das Kriterium in zwei verschiedenen Spalten erfüllt ist.
Tipps für Profis
- Verwende Matrixformeln: Wenn Du komplexere Berechnungen durchführen möchtest, kannst Du Matrixformeln verwenden, indem Du STRG + SHIFT + ENTER drückst, um die Berechnung durchzuführen.
- Nutze die Datenüberprüfung: Stelle sicher, dass die Daten in den Zellen einheitlich sind, um Fehler bei der Zählung zu vermeiden.
- Verknüpfe Bedingungen: Wenn Du mehr als zwei Bedingungen hast, kannst Du die
*
(Multiplikation) verwenden, um sie zu verknüpfen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie zähle ich, wenn ich mehrere Kriterien in einer Spalte habe?
Um mehrere Kriterien in einer einzigen Spalte zu zählen, kannst Du ZÄHLENWENN
oder SUMMENPRODUKT
verwenden, um die Bedingungen zu kombinieren.
2. Was ist der Unterschied zwischen ZÄHLENWENN und SUMMENPRODUKT?
ZÄHLENWENN
zählt nur eine Bedingung, während SUMMENPRODUKT
mehrere Bedingungen gleichzeitig berücksichtigen kann und flexibler ist.
3. Wie zähle ich Werte, die in einer anderen Spalte liegen?
Verwende die Formel ZÄHLENWENN
, um die Bedingungen in einer anderen Spalte zu überprüfen, oder kombiniere mit SUMMENPRODUKT
, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen.