Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dropdown mit Formel

Dropdown mit Formel
07.02.2018 13:31:00
Kati
Hallo Excel-Freunde,
ich habe eine Spalte in der ganz vielen Begriffe stehen von A - Z alles dabei.
ich möchte in einem neuem Excel-Blatt ein dropdown-Menü erstellen, in dem man unter A alle Begriffe mit A findet, unter B alle mit B usw.
ich habe es versucht mit Datei-Datenüberprüfung - Datenüberprüfung-zulassen: aus Liste. in der Quelle muss ich jetzt alle Wörter per Hand eintragen und mit semikolon trennen.
Da es eine sehr lange Liste ist, wollte ich Fragen, ob ich bei Quelle eine Formel eintragen kann, dass er mir aus der Spalte, in der alle Begriffe drin stehen, genau die raussucht, die mit A beginnen?
kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
liebe Grüße
Katja
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dropdown mit Formel
07.02.2018 14:14:03
Ludicla
Hallo Kati,
warum keine Hilfspalte mit dem ersten Zeichen und dann den Autofilter ?
Gruss Ludicla
Gültigkeitsliste
08.02.2018 10:14:27
Beverly
Hi Katja,
wähle bei der Erstellung der Gültigkeitszelle unter Zulassen -&gt "Liste" aus und gib dann den Zellbereich mit deinen Daten an.


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dropdown-Menü mit Formel erstellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenquelle vorbereiten: Zuerst musst du sicherstellen, dass du eine Spalte mit den Begriffen hast, die du im Dropdown-Menü verwenden möchtest. Diese Liste sollte in einem Excel-Blatt stehen, idealerweise in einer Spalte ohne leere Zellen.

  2. Hilfsspalte erstellen: Füge eine Hilfsspalte hinzu, um die Begriffe nach dem Anfangsbuchstaben zu filtern. Verwende dazu die Formel:

    =WENN(LEFT(A1,1)="A",A1,"")

    Diese Formel überprüft, ob der Begriff in Zelle A1 mit "A" beginnt. Du kannst die Formel nach unten ziehen, um sie auf die gesamte Liste anzuwenden.

  3. Dropdown-Menü erstellen:

    • Gehe zu dem Blatt, in dem du das Dropdown-Menü einfügen möchtest.
    • Wähle die Zelle aus, in der das Dropdown erscheinen soll.
    • Klicke auf Daten > Datenüberprüfung.
    • Wähle unter Zulassen die Option Liste aus.
    • In das Feld Quelle gib die Hilfsspalte ein, in der die gefilterten Begriffe stehen (z. B. =B1:B100).
  4. Dropdown mit Formel verknüpfen: Wenn du eine dynamische Liste erstellen möchtest, die sich basierend auf der Auswahl im Dropdown-Menü aktualisiert, kannst du die Formel weiter anpassen. Zum Beispiel:

    =FILTER(A:A, LEFT(A:A, 1) = C1)

    Hierbei wird das Dropdown-Menü in Zelle C1 verwendet, um die Auswahl zu filtern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Dropdown-Menü zeigt keine Werte an.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Zellbereich in der Datenüberprüfung korrekt angegeben ist und ob die Hilfsspalte die gewünschten Werte enthält.
  • Fehler: Dropdown-Menü bleibt leer, trotz korrekter Formel.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel in der Hilfsspalte korrekt ist und keine leeren Zellen vorhanden sind.

Alternative Methoden

Eine einfache Methode, um ein Dropdown-Menü in Excel zu erstellen, ist die Verwendung von Pivot-Tabellen. Diese bieten die Möglichkeit, Auswahlen dynamisch zu filtern, ohne manuell eine Liste anpassen zu müssen. Eine andere Methode ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications), um interaktive Dropdowns zu erstellen.


Praktische Beispiele

  1. Dropdown für Anfangsbuchstaben: Erstelle ein Dropdown-Menü, das nur Werte mit dem Anfangsbuchstaben "B" anzeigt. Verwende die Hilfsspalte mit der Formel:

    =WENN(LEFT(A1,1)="B",A1,"")
  2. Dynamische Dropdowns: Wenn du mehrere Dropdowns für verschiedene Buchstaben benötigst, kannst du die Formel wie folgt anpassen:

    =FILTER(A:A, LEFT(A:A, 1) = C1)

Tipps für Profis

  • Nutze die Datenüberprüfung in Kombination mit der WENN-Funktion, um komplexere Bedingungen zu erstellen.
  • Experimentiere mit Tastenkombinationen, um die Erstellung von Dropdown-Menüs zu beschleunigen. Eine gängige Tastenkombination ist Alt + D + L, um das Datenüberprüfungsfenster zu öffnen.
  • Halte die Liste in der Hilfsspalte immer aktuell, um sicherzustellen, dass das Dropdown-Menü stets die neuesten Begriffe anzeigt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Dropdown-Menü in Excel einfügen?
Du kannst ein Dropdown-Menü einfügen, indem du das Menü Daten > Datenüberprüfung auswählst und dann die Quelle für die Liste angibst.

2. Ist es möglich, ein Dropdown-Menü mit einer Formel zu verknüpfen?
Ja, du kannst ein Dropdown-Menü mit einer Formel verknüpfen, indem du die FILTER-Funktion oder die WENN-Funktion verwendest, um die gewünschten Werte dynamisch anzuzeigen.

3. Wie kann ich mehrere Dropdown-Menüs für verschiedene Buchstaben erstellen?
Du kannst für jedes Dropdown-Menü eine separate Hilfsspalte erstellen und die entsprechenden Formeln anpassen, um die Werte für jeden Buchstaben zu filtern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige