Zählen von Werten in einer anderen Spalte in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel zu zählen, wie oft ein bestimmter Wert aus einer Spalte in einer anderen Spalte vorkommt, kannst Du die folgende Methode anwenden:
-
Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass Du in Spalte A Deine Codes (z.B. S16, A88) hast und in Spalte B die entsprechenden Einträge, in denen diese Codes enthalten sind (z.B. "Cont capitis reg. occipitalis{ICPC2:S16}").
-
Formel eingeben: Gehe zu Spalte C (oder einer anderen leeren Spalte) und gib die folgende Formel ein:
=ZÄHLENWENNS(B:B;"*"&A1&"*")
Diese Formel zählt, wie oft der Code aus Spalte A in den Einträgen von Spalte B vorkommt.
-
Formel nach unten ziehen: Klicke auf die untere rechte Ecke der Zelle mit der Formel und ziehe sie nach unten, um die Berechnung für alle Codes in Spalte A zu übernehmen.
-
Ergebnisse überprüfen: Die Zellen in Spalte C zeigen nun, wie oft jeder Code aus Spalte A in Spalte B vorkommt.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehlerhafte Formel: Achte darauf, dass Du ZÄHLENWENNS
verwendest und nicht ZÄHLENWENN
. Letzteres würde nur in einer Spalte zählen, was hier nicht zutrifft.
-
Falscher Zellbereich: Stelle sicher, dass Du die richtigen Zellbereiche verwendest. Die Formel sollte auf die gesamte Spalte B angewendet werden.
-
Wert nicht gefunden: Wenn die Formel 0 zurückgibt, könnte es sein, dass der Wert nicht korrekt in Spalte B eingegeben wurde oder dass Du einen Schreibfehler im Code hast.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um Werte in einer anderen Spalte zu zählen, ist die Verwendung von SUMMEPRODUKT
. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du komplexere Bedingungen hast:
=SUMMEPRODUKT((B:B<>"")*(ISTZAHL(SUCHEN(A1;B:B))))
Diese Formel zählt ebenfalls, wie oft der Code in Spalte B vorkommt.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Daten:
A |
B |
S16 |
Cont capitis reg. occipitalis{ICPC2:S16} |
A88 |
Bekannte Epilepsie{ICPC2:N88} |
A75 |
Mentale Retardierung{ICPC2:P85}, Cont capitis reg. occipitalis{ICPC2:S16} |
Mit der Formel aus Schritt 2 würdest Du in Spalte C die Häufigkeit der Codes zählen. Für S16 würde das Ergebnis 2 sein, da es zweimal in Spalte B vorkommt.
Tipps für Profis
-
Daten filtern: Nutze die Filterfunktion in Excel, um schnell zu sehen, welche Codes wie oft vorkommen.
-
Bedingte Formatierung: Setze eine bedingte Formatierung ein, um die Zellen hervorzuheben, die einen bestimmten Code enthalten.
-
Dynamische Bereiche: Wenn Du regelmäßig neue Daten hinzufügst, überlege, ob Du mit dynamischen Bereichen arbeitest, um sicherzustellen, dass die Formeln immer die neuesten Daten berücksichtigen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage
Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich nur bestimmte Einträge zählen möchte?
Antwort: Du kannst die Formel anpassen, indem Du zusätzliche Bedingungen in ZÄHLENWENNS
hinzufügst, um spezifische Einträge nur dann zu zählen, wenn sie bestimmten Kriterien entsprechen.
2. Frage
Was ist der Unterschied zwischen ZÄHLENWENN und ZÄHLENWENNS?
Antwort: ZÄHLENWENN
zählt, wie oft ein Wert in einem einzigen Bereich vorkommt, während ZÄHLENWENNS
mehrere Bedingungen in verschiedenen Bereichen prüfen kann.