Zellenbereiche in Kombination mit Indirekt (Arrayformeln)
08.11.2024 11:11:52
Peter
Ich habe ein Frage bezüglich der Kompatibilität von Arrayformeln & Matrixformeln.
------------------------------------------
Bevor meine Frage kommt möchte ich auf dreiDinge hinweisen.
1. Ich möchte keine VBA lösung (der Lösungsansatz ist mir bekannt).
2. Ich möchte keine Hinweise das Indirekt vermieden werden sollte, weil dies die Performance hindert. (ich brauche In meiner internen Lösung Indirekt.)
3. Ich möchte kein Hinweise, dass ich direkte Verweise verwenden soll, genau dies ist mein Problem (Buzzword Dynamisch)
----------------------------------------
~Langes vorgeschnatter. Nun zu meinem Problem & schonmal danke im Voraus.~
Ich konstruiere mein Beispiel.
ich habe zwei Tabellen (vba listobject) mit den TabellenNamen {Lo1, Lo2}
-Ich kann die Zellen über =Indirekt(Loi) jeweils Referenzieren.
wenn ich nun =HStapeln(Lo1;Lo2) durchführe liegen die Tabellen in einem dynamsichen Bereich vor
ich möchte nun den dynamischenBereich referenzieren in der From =Indirekt(H1#) -> Hier kommt ein #Wert Fehler.
Der Fehler kommt meines Kenntnisstandes nicht davon, dass die Matrizen sich überlagern -> ansonsten müsste Textverketten funktionieren.
--
Habt ihr eine Idee wie ich das Verhalten erzeugen kann? Oder hat jemand eine Technische Erklärung warum dieses Verhalten nicht funktioniert.
Danke
Gruß
Zum besseren Verständnis eine Datei weil meine Erklärung zugegebenermaßen Kokolores ist
Beispielsdatei:
https://www.herber.de/bbs/user/173465.xlsx
Anzeige