Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Macrowarnung abschalten?

Forumthread: Macrowarnung abschalten?

Macrowarnung abschalten?
09.02.2003 20:15:56
Roland
Hallo Excel Gurus,

ich würde gerne bei einzelnen .xls die Macrowarnung (blabla.xls enthält Macros... Macros können Viren enthalten usw.)ausschalten, aber ohne die Sicherheitseinstellungen von Excel selbst zu ändern.
Nein, ich will keine Viren verbreiten, ich möchte einfach bei häufig genutzten Dateien etwas Zeit sparen, da ich hier sicher bin, dass in dem Macros keine Viren enthalten sind!!!
Hat jemand eine Idee?

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Macrowarnung abschalten?
09.02.2003 20:45:35
thiergart

Versuch doch mal eine digitale Signatur zu erhalten, kann man jederzeit nachinstallieren
(Im Windows-Explorer dach der Datei Selfcert suchen und das Programm starten)
Mit der elektronischen Signatur kann man seine Makros signieren, dann kommt die nervige
Makro-Meldung nicht mehr, ob man fremde Makros Nachbearbeiten kann um sie dann mit der eigenen Signatur zu schmücken um die Fehlermeldung los zu werden weiß ich nicht genau. probieren :-)

Anzeige
Re: Macrowarnung abschalten?
11.02.2003 12:20:07
Roland

Ok,
das war DIE Lösung - vielen Dank für den Tip.

Gruß
Roland

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige