Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

textformatierung beim impot von txt oder csv

Forumthread: textformatierung beim impot von txt oder csv

textformatierung beim impot von txt oder csv
26.08.2003 17:14:04
hosti
hallo,

habe das problem dass ich verschiedene host-generierte(os390) dateien die durch
semi-colon getrennt sind in excel importieren muss. dabei ist mein ziel dass excel einfach die spalten so reinzieht wie ich sie anliefere, und keinerlei formatierungen vornimmt. i.e. alles als text annimmt.

probleme machen mir zahlen der laenge 18 die von excel automatisch in eine exp. Darstellung umgestellt werden, und dabei gerundet
und felder wie 03/12 fuer jahr/monat die ich genauso auch im excel will. dies macht aber 03 Dez draus.

dass ich beim import als *.txt datei zwar ueber den assistenten jede spalte einzeln wieder als text definieren kann ist mir bekannt. da ich aber mit massig dateien verschiedenster layouts arbeite, ist das extrem nervig.

wo gibts also ne funktion wie ich das auto-konvertieren abstellen kann, bzw. was muss ich in meine dateien hinzufuegen damit excel es als text nimmt ???

gruss
hosti

.ps mit einem ' vor den spalten nimmt er diese zwar dann als text, das ' bleibt im excel dann aber auch sichtbar und dass sollte nicht sein.....
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: textformatierung beim impot von txt oder csv
26.08.2003 17:44:31
Jörg Gradert
Hallo Hosti,
hilft es nicht, wenn Du vor dem Import das Tabellenblatt markierst und alle Zellen auf Text formatierst?
Ecke zwischen Spaltenkopf A und Zeilenkopf 1 klicken.
Menü Format Zellen Text
Anstelle von Standard, welches voreingestellt ist.

Gruss Jörg
AW: textformatierung beim impot von txt oder csv
27.08.2003 11:38:29
hosti
hallo joerg,

das klappt leider nicht, da beim oeffnen einer .txt oder .csv datei ja immer ein neues
tabellenblatt aufgemacht wird. im nachhinein dann zu aendern bringt nichts mehr....

ich muss excel irgendwie schon vorher sagen dass es die fuer mich "sinnlose" auto-formatierung weglaesst.

gruss
hosti
Anzeige
AW: textformatierung beim impot von txt oder csv
27.08.2003 12:58:56
Jörg Gradert
Hallo Hosti,
Import und Öffnen einer Textdatei ist ein Unterschied.
Versuch mal folgendes:
Vorab Tabellenblatt als Text formatieren.
Menü Daten, Externe Daten , Textdatei importieren.
Da kommt nach "Fertigstellen" noch die Auswahl "In bestehendes Arbeitsblatt importieren"

Gruss Jörg
Anzeige
AW: textformatierung beim impot von txt oder csv
28.08.2003 11:57:12
hosti
hallo joerg,

klappt leider auch nicht. bei import einer txt oder csv file macht excel genau das gleiche wie wenn man man die datei per oeffnen reinholt. es ruft seinen textkonvertierungs-assisten auf und schlaegt als basisformatierung fuer alle spalten standard vor. und standard ist sch..
das heisst mann kan nun wieder jede spalte einzeln ins format text umsetzen, was bei dynamisch erstellen reports ziehmlich laestig ist.

gruss
hosti
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige