Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Text kursiv dann Wert löschen

Wenn Text kursiv dann Wert löschen
09.05.2006 18:49:03
Bernd
Hallo, liebe Excel-Gemeinde.
Eine Bitte an Euch:
ich hätte gerne in Spalte E eine Wenn-Formel (oder das Problem per VBA lösen), die die Werte in Spalte D dann löscht, wenn in Spalte B der Text kursiv geschrieben ist. Siehe bitte Beispieldatei.
https://www.herber.de/bbs/user/33479.xls
Das geht doch sicher..., oder?
Danke vorab für die Hilfe.
Bernd
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn Text kursiv dann Wert löschen
09.05.2006 18:56:50
Ede
Hallo Bernd,
ich kann Dir leider nicht helfen, aber wie stellt man so eine
Beispieldatei.
https://www.herber.de/bbs/user/33479.xls
ein?
Ede
Wie man eine Datei uploadet
09.05.2006 20:47:20
Bernd
Hi Ede,
wie man die Datei einstellt. Ist ganz einfach und doch wieder nicht.
Du schreibst deinen Beitrag und erstellst die Datei. Speichere diese auf deinem Lw ab. Dabei ist wichtig (und deshalb mein Hinweis "... doch wieder nicht."), dass du keine ö, ä verwendest, weil dann der File-Upload eine Meldung "kein gültiges Dateiformat" ausgibt. Habe das Hans Herber zwar schon mal mitgeteilt, aber bis dato keine Änderung oder entsprechender Hinweis.
Du gehst also auf "File-Upload" und suchst dir deine Datei auf deinem Lw. Lade sie hoch und dann kommt eine Meldung vom Herber-Server. Die untere Meldung (= Link zu deiner hochgeladenen Datei) kopierst du in die Zwischenablage, gehst mit dem "Pfeil-zurück-Button" auf deinen Beitrag und kopierst diesen aus der Zwischenablage hinein. Das war's.
Wenn du noch Fragen hast, weil ich es vielleicht zu kompliziert formuliert habe, melde dich einfach wieder. O.k.?
Herzliche Grüße
Bernd
Anzeige
AW: Wie man eine Datei uploadet
10.05.2006 09:44:34
Ede
Danke
super, habs schon genutzt.
Danke, Tino.
09.05.2006 20:53:36
Bernd
Hi Tino,
funktioniert prima. Genau das, was ich wollte. Vielen Dank für deine Mühe.
Herzliche Grüße
Bernd
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wenn Text kursiv ist, dann Wert löschen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Werte in einer Spalte zu löschen, wenn der Text in einer anderen Spalte kursiv formatiert ist, kannst Du entweder eine Formel oder VBA verwenden. Hier sind die Schritte für beide Methoden:

Methode 1: Mit VBA

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen > Modul.

  3. Füge folgenden Code ein:

    Sub WerteLoeschenBeiKursiv()
       Dim Zelle As Range
       For Each Zelle In Range("B1:B100") ' Anpassung des Bereichs nach Bedarf
           If Zelle.Font.Italic Then
               Zelle.Offset(0, 3).Value = "" ' Löscht den Wert in Spalte E
           End If
       Next Zelle
    End Sub
  4. Schließe den Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Drücke ALT + F8, wähle WerteLoeschenBeiKursiv und klicke auf Ausführen.

Methode 2: Mit einer Formel (nur zur Anzeige)
Excel unterstützt keine direkte Prüfung auf Schriftarten in einer Formel. Daher ist VBA die effektivste Methode.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: VBA-Code funktioniert nicht.
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtige Range in der For-Schleife angibst. Passe Range("B1:B100") an Deine Daten an.

  • Fehler: Wert wird nicht gelöscht.
    Lösung: Überprüfe, ob der Text tatsächlich kursiv formatiert ist. Du kannst dies tun, indem Du die Formatierung in Excel direkt prüfst.


Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Lösung verwenden möchtest, kannst Du die Daten manuell überprüfen und die Werte in Spalte E löschen, wenn der Text in Spalte B kursiv ist. Dies ist jedoch nicht so effizient, insbesondere bei großen Datenmengen.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten:

B D E
Text1 123 456
Text2 (kursiv) 789 101
Text3 112 131

Nach Ausführung des VBA-Codes würde die Tabelle so aussehen:

B D E
Text1 123 456
Text2 (kursiv) 789
Text3 112 131

Tipps für Profis

  • Nutze Debug.Print in Deinem VBA-Code, um Fehler leichter zu finden.
  • Speichere Deine Excel-Datei als Makro-aktivierte Datei (.xlsm), um den VBA-Code zu speichern.
  • Experimentiere mit der Formatierung, um herauszufinden, wie Excel mit verschiedenen Schriftarten umgeht.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich die VBA-Lösung auch für andere Schriftarten verwenden?
Ja, Du kannst die Bedingung If Zelle.Font.Italic Then anpassen, um nach anderen Schriftarten oder -formatierungen zu suchen.

2. Frage
Wie lade ich eine Beispieldatei hoch?
Du kannst eine Datei erstellen, sie auf deinem Computer speichern und dann auf die Upload-Funktion im Forum zugreifen. Achte darauf, keine Umlaute im Dateinamen zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige