Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zuweisung einer Farbe mit einer WENN-Formel

Zuweisung einer Farbe mit einer WENN-Formel
06.10.2007 02:04:19
Peter
Liebe VBA-Freundinnen und -Freunde,
ich möchte einer bestimmten Zelle in Abhängigkeit vom Inhalt einer anderen Zelle mithilfe einer WENN-Formel nicht nur einen bestimmten Wert, sondern auch eine Farbe zuweisen, jedoch finde ich die erforderliche Syntax nicht.
Bisherige Formel (ohne Farbe):
ActiveCell.FormulaR1C1 = "=IF(OR(RC[-1]=""d"",RC[-1]=""s"",RC[-1]=""u""),RC[-5],"""")"
in der Zelle sieht das dann so aus:
=WENN(ODER(J10="d";J10="s";J10="u");F10;"")
Gruss
inl1ner

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Verwende zusätzlich die Bedingte Formatierung
06.10.2007 02:45:00
NoNet
Hallo Peter,
Du könntest zwar per VBA den Interior.Colorindex (=Hintergrundfarbe) der Zelle verändern, praktikabler erscheint mir hier allerdings die normale Verwendung der Bedingten Formatierung der Zelle (entweder zuvor manuell erstellen oder per VBA über "ActiveCell.FormatConditions.Add").
Gute Nacht, NoNet

Anzeige
AW: Verwende zusätzlich die Bedingte Formatierung
06.10.2007 03:39:17
Peter
Hi NoNet,
danke für Deine Nachricht, aber so weit ich weiß, kann man mit der bedingten Formatierung nur eine Bedingung in derselben Zelle setzen. Ich möchte aber bei einer Änderung der Zelle X die Zelle Y formatieren. Habe ich etwas falsch verstanden ?
Gruss
Peter

AW: Verwende zusätzlich die Bedingte Formatierung
06.10.2007 08:16:00
Josef
Hallo Peter,
sicher geht das.
Tabelle1

 BCDEFGHIJK
9          
10 5  5   s 
11          

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C10=WENN(ODER(J10="d";J10="s";J10="u"); F10;"")

Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
C101. / Formel ist =ODER(J10="d";J10="s";J10="u")Abc
Excel Tabellen im Web darstellen  Excel Jeanie HTML
Gruß Sepp

Anzeige
AW: Verwende zusätzlich die Bedingte Formatierung
08.10.2007 11:22:04
Peter
Hallo Sepp,
vielen Dank für Deine Nachricht !!!
Diese Lösung wird mir sicher noch oft helfen.
Viele Grüße
Peter

oder alternativ schon im Code ...
06.10.2007 09:40:51
Matthias
Hallo
Hier kannst Du gleich im Code, der Zelle die bedingte Formatierung zuweisen.

Es wird nicht überprüft, ob schon eine bedingte Formatierung gesetzt ist!
Willst Du evtl. vorhandene bed. Formatierung vorher löschen, baue diese Zeile mit ein:

.FormatConditions.Delete

Userbild
Ergebnis der bed. Formatierung:
Userbild
Sub Formel() With ActiveCell .FormulaR1C1 = "=IF(OR(RC[-1]=""d"",RC[-1]=""s"",RC[-1]=""u""),RC[-5],"""")" .FormatConditions.Add Type:=xlExpression, Formula1:="=" & ActiveCell.Address & " """"" .FormatConditions(1).Interior.ColorIndex = 4 End With End Sub


Gibst Du nun in J10 einen anderen Wert als d, s oder u ein, liefert Dir Deine Formel einen Leerstring und die
Zelle(Hintergrund) wird farblos.
Userbild

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zuweisung von Farben in Excel mit WENN-Formeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Zelle in Excel abhängig von einer anderen Zelle zu färben, kannst Du die WENN-Funktion zusammen mit der Bedingten Formatierung verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Zelle auswählen: Wähle die Zelle aus, die Du färben möchtest.
  2. Bedingte Formatierung anwenden:
    • Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".
    • Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
  3. Formel eingeben: Gib die WENN-Formel ein, um die Bedingung zu definieren. Zum Beispiel:
    =ODER(J10="d"; J10="s"; J10="u")
  4. Farbe festlegen: Klicke auf "Formatieren" und wähle die gewünschte Hintergrundfarbe aus.
  5. Regel anwenden: Bestätige mit "OK", um die Regel anzuwenden.

Fertig! Nun wird die Zelle automatisch gefärbt, wenn die Bedingungen erfüllt sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zelle wird nicht gefärbt: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und ob die Bedingte Formatierung auf die richtige Zelle angewendet wurde.
  • Fehler: Die Farbe ändert sich nicht wie erwartet: Stelle sicher, dass die Formel in der Bedingten Formatierung exakt ist. Achte auf die richtigen Zellbezüge.
  • Lösung: Bedingte Formatierungen löschen: Wenn Du alte Formatierungen hast, die stören, kannst Du diese mit .FormatConditions.Delete in VBA vor dem Setzen neuer Formatierungen löschen.

Alternative Methoden

Wenn Du die Zellenfarbe in Excel per Formel ändern möchtest, ohne die Bedingte Formatierung zu nutzen, kannst Du auch VBA verwenden. Hier ein Beispiel:

Sub Formel()
    With ActiveCell
        .FormulaR1C1 = "=IF(OR(RC[-1]=""d"",RC[-1]=""s"",RC[-1]=""u""),RC[-5],"""")"
        .FormatConditions.Add Type:=xlExpression, Formula1:="=RC[-1]=""d"""
        .FormatConditions(1).Interior.ColorIndex = 4 ' Grün
    End With
End Sub

Diese Methode ermöglicht es Dir, die Zellenfarbe direkt über VBA zu steuern.


Praktische Beispiele

  1. Zellenfarbe abhängig vom Text:

    • Wenn in Zelle J10 "d", "s" oder "u" steht, wird C10 gelb gefärbt.
    • Formel in C10: =WENN(ODER(J10="d";J10="s";J10="u");"Färben";"")
  2. Schriftfarbe ändern:

    • Um die Schriftfarbe zu ändern, kannst Du folgende Formel verwenden:
      =WENN(J10="d";"Rot";"Schwarz")

      In diesem Fall musst Du die Schriftfarbe in der Bedingten Formatierung anpassen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Formatierungsregeln strategisch, um mehrere Bedingungen für die Farben festzulegen.
  • Arbeite mit Farbcodes in Deinen Formeln, um sicherzustellen, dass die richtigen Farben zugewiesen werden. Ein Beispiel für einen Farbcode wäre RGB(255, 0, 0) für Rot.
  • Du kannst auch die Schriftfarbe ändern, indem Du die Regel für die Schriftfarbe in der Bedingten Formatierung hinzufügst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Hintergrundfarbe einer Zelle ohne Bedingte Formatierung ändern? Ja, Du kannst VBA verwenden, um die Hintergrundfarbe direkt zu ändern, ohne die Bedingte Formatierung zu nutzen.

2. Wie kann ich mehrere Bedingungen für die Zellenfarbe festlegen? Du kannst mehrere Regeln in der Bedingten Formatierung hinzufügen, um verschiedene Formatierungen basierend auf unterschiedlichen Bedingungen anzuwenden.

3. Funktioniert die WENN-Formel in allen Excel-Versionen? Ja, die WENN-Formel ist in allen modernen Excel-Versionen verfügbar, jedoch können einige VBA-Funktionen je nach Version variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige