Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrere Spalten untereinander anordnen

Mehrere Spalten untereinander anordnen
16.08.2014 17:37:31
Thomas
Hallo,
ich suche eine Lösung zu folgendem Problem
ich habe hier eine Liste zu verwalten, die nach unten wachsen wird.
Vater Beruf Mutter Beruf
Ich muss nun die unterschiedlich langen Spalten Vater und Mutter in einer Spalte zusammenführen - wenn möglich mit der dazugehörigen Spalte Beruf.
Da die Origianl Spalten wachsen werden - wäre es nicht schlecht wenn die Zusammenführungsspalte dynamisch wachsen könnte.
Viele Grüße,
Tom

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere Spalten untereinander anordnen
16.08.2014 18:30:43
Adis
Hallo
sowas in der Art? Beispiel Daten von Spalte A,B und C,D nach F kopiert
Sub Makro1() Sheets("Tabelle1").Select 'Spalte A+B nach F in Zelle F1 kopieren Range("A1:B4").Copy Range("F1") 'Adr2 = Ziel Adresse in Spalte F zum anhaengen Adr2 = Range("F1000").End(xlUp).Offset(2, 0).Address 'Spalte C+D in F unten anhaengen Range("C1:D4").Copy Range(Adr2) End Sub 'Ergebnis in Spalte F
Vater Beruf
Hans Elektriker
Klaus Schlosser
Dieter Maler
Mutter Beruf
Anna Friseurin
Maria Maniküre
Susi Verkauferin
Gruss Adia

Anzeige
AW: Mehrere Spalten untereinander anordnen
16.08.2014 18:53:57
Thomas
Ja, Danke.
Nur, dass die beiden Spalten Vater Beruf und die beiden Spalten Mutter Beruf auch eben Spalten bestehen sollen.
Nur, die Spalten Vater und Mutter sollen in einer Spalte untereinander stehen.
Tom

AW: Mehrere Spalten untereinander anordnen
17.08.2014 07:17:27
Christian
Hallo Thomas,
wie wäre es denn, wenn Du mal ein Beispiel einstellst, wo man sehen kann, was Du Dir wie vorstellst?
Weil das hier:
Nur, dass die beiden Spalten Vater Beruf und die beiden Spalten Mutter Beruf auch eben Spalten bestehen sollen.
habe ich auch nach dem dritten Durchlesen nicht ganz verstanden!
MfG Christian

Anzeige
AW: Mehrere Spalten untereinander anordnen
17.08.2014 08:56:41
Thomas
Hallo,
ja klar - verstehe ich nicht mal selbst beim durchlesen.
Also hier mal ein Beispiel:
Ich möchte die Spalten der Eltern mit dem dazugehörigen Beruf deswegen untereinander haben, damit ich nach Namen oder Beruf sortieren kann.
Userbild

Anzeige
AW: Mehrere Spalten untereinander anordnen
17.08.2014 09:14:31
Christian
Hallo Thomas,
ein Vorschlag:
Formel in K2 nach rechts und nach unten kopieren.
 EFGHIJKL
1MutterBerufVaterBeruf  NameBeruf
2Mutter 1Beruf M1Vater 1Beruf V1  Mutter 1Beruf M1
3Mutter 2Beruf M2Vater 2Beruf V2  Mutter 2Beruf M2
4Mutter 3Beruf M3Vater 3Beruf V3  Mutter 3Beruf M3
5Mutter 4Beruf M4    Mutter 4Beruf M4
6Mutter 5Beruf M5    Mutter 5Beruf M5
7      Vater 1Beruf V1
8      Vater 2Beruf V2
9      Vater 3Beruf V3
10        

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
K2{=WENN(ZEILE(A1)>ANZAHL2(E$2:E$101;G$2:G$101); "";WENN(ZEILE(A1)>ANZAHL2(E$2:E$101); INDEX(G$2:G$101;KKLEINSTE(WENN(G$2:G$101<>"";ZEILE($1:$100)); ZEILE(A1)-ANZAHL2(E$2:E$101))); INDEX(E$2:E$101;KKLEINSTE(WENN(E$2:E$101<>"";ZEILE($1:$100)); ZEILE(A1)))))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
MfG Christian

Anzeige
AW: Mehrere Spalten untereinander anordnen
17.08.2014 09:57:31
Thomas
Vielen Dank - leider ist mein Excel auf English - kann es sein, dass Excel somit mit der Formel ein Problem hat? Eine einfache Kopie reicht wohl leider nicht aus..
Viele Grüße,
Thomas

AW: Mehrere Spalten untereinander anordnen
17.08.2014 11:05:29
Christian
Hallo Thomas,
mit Hilfe der Recherche im Internet könnte man die Formeln auch selbst übersetzen..
 EFGHIJKL
1MutterBerufVaterBeruf  NameBeruf
2Mutter 1Beruf M1Vater 1Beruf V1  Mutter 1Beruf M1
3Mutter 2Beruf M2Vater 2Beruf V2  Mutter 2Beruf M2
4Mutter 3Beruf M3Vater 3Beruf V3  Mutter 3Beruf M3
5Mutter 4Beruf M4    Mutter 4Beruf M4
6Mutter 5Beruf M5    Mutter 5Beruf M5
7      Vater 1Beruf V1
8      Vater 2Beruf V2
9      Vater 3Beruf V3
10        

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
K2{=IF(ROW(A1)>COUNTA(E$2:E$101,G$2:G$101),"",IF(ROW(A1)>COUNTA(E$2:E$101),INDEX(G$2:G$101,SMALL(IF(G$2:G$101<>"",ROW($1:$100)),ROW(A1)-COUNTA(E$2:E$101))),INDEX(E$2:E$101,SMALL(IF(E$2:E$101<>"",ROW($1:$100)),ROW(A1)))))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
MfG Christian

Anzeige
AW: Mehrere Spalten untereinander anordnen
17.08.2014 14:10:43
Thomas
HERZLICHEN DANK!
Prima,
Grüße,
Thomas

AW: Mehrere Spalten untereinander anordnen
18.08.2014 09:23:15
Thomas
Hallo nochmals..
nun kann es bei mir allerdings vorkommen, dass die Namen (also bspw Mutter 1 oder Vater 3) in der Tabelle doppelt gelistet ist.
Wie kann ich diese Doppeleinträge in der Spaltenzusammenfassung ignorieren?
Danke, viele Grüße
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Spalten untereinander anordnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Spalten in eine Spalte untereinander zusammenzuführen, kannst Du folgende Schritte in Excel ausführen:

  1. Öffne Deine Excel-Datei: Stelle sicher, dass die Spalten, die Du zusammenführen möchtest, nebeneinander stehen.
  2. Erstelle eine neue Spalte: Wähle die Zelle, in der die zusammengeführten Daten beginnen sollen (z.B. F1).
  3. Verwende eine Formel: Nutze die folgende Formel, um die Werte aus zwei Spalten (z.B. A und B) in eine Spalte zu kopieren:
    =WENN(ODER(A1<>""; B1<>""); A1 & CHAR(10) & B1; "")
    • Diese Formel fügt die Werte aus den Spalten A und B untereinander in die Zielzelle ein.
  4. Ziehen der Formel: Ziehe die Formel nach unten, um weitere Werte zu erfassen.
  5. Dynamische Anpassung: Um die Spalte dynamisch anzupassen, verwende die INDEX- und VERGLEICH-Funktionen oder VBA, um die Daten automatisch zu aktualisieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel funktioniert nicht: Überprüfe, ob Du die Formel korrekt eingegeben hast. Achte darauf, dass Du die richtigen Zellbezüge verwendest.
  • Fehler: Leerzeilen in der Zusammenführung: Stelle sicher, dass die Quellspalten keine leerstehenden Zellen haben. Du kannst die Formel anpassen, um leere Zellen zu ignorieren.

Alternative Methoden

  1. VBA-Makro: Du kannst ein einfaches VBA-Makro verwenden, um die Spalten zusammenzuführen. Hier ist ein Beispiel:

    Sub SpaltenZusammenführen()
       Dim Adr2 As String
       Adr2 = Range("F1000").End(xlUp).Offset(1, 0).Address
       Range("A1:B4").Copy Range("F1")
       Range("C1:D4").Copy Range(Adr2)
    End Sub

    Dieses Makro kopiert die Werte aus den Spalten A und B und fügt sie unterhalb der Werte aus den Spalten C und D ein.

  2. Power Query: Nutze Power Query, um mehrere Spalten in eine zusammenzuführen. Lade die Daten in Power Query und verwende die Funktion „Spalten zusammenführen“.


Praktische Beispiele

Ein typisches Beispiel wäre, wenn Du die Namen von Eltern und deren Berufen in einer Tabelle hast. Du möchtest diese in einer neuen Spalte untereinander anordnen:

  • Angenommen, Spalte A enthält „Vater“ und Spalte B „Beruf Vater“, während Spalte C „Mutter“ und Spalte D „Beruf Mutter“ enthält.
  • Verwende eine Formel oder VBA, um die Werte in Spalte F zusammenzuführen, sodass Du in Spalte F die Werte „Vater, Beruf Vater“ und „Mutter, Beruf Mutter“ untereinander siehst.

Tipps für Profis

  • Verwende Matrixformeln: Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, können Matrixformeln helfen, die Effizienz zu steigern. Nutze STRG + SHIFT + ENTER, um die Formel als Matrixformel zu bestätigen.
  • Datenvalidierung: Überprüfe die Daten regelmäßig, um sicherzustellen, dass keine doppelten Einträge vorhanden sind. Du kannst die Funktion „Datenüberprüfung“ verwenden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich doppelte Einträge in der Spaltenzusammenfassung ignorieren?
Verwende die Funktion EINDEUTIGE in Excel, um nur die einzigartigen Werte aus den Spalten zu extrahieren.

2. Funktioniert dies auch in der englischen Excel-Version?
Ja, Du kannst die Funktionen einfach ins Englische übersetzen. Zum Beispiel wird WENN zu IF, ANZAHL2 wird zu COUNTA usw.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Spalten automatisch zu aktualisieren?
Ja, Du kannst VBA verwenden, um die Daten automatisch zu aktualisieren, oder Du nutzt die Funktion „Tabelle“, die automatisch wächst, wenn neue Daten hinzugefügt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige