Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel abhängig von Dropdown

Formel abhängig von Dropdown
11.10.2014 17:28:26
Dropdown
Hallo & Guten Tag!
Ich möchte in einem Tabellenblatt in mehreren Spalten verschiedene Berechnungen durchführen.
In einer Zeile weise ich jeder Berechnungsspalte per Zelleintrag (oder Dropdown) einen bestimmten Wert zu. Für jeden dieser Werte gibt es jeweils zugehörige unterschiedliche Berechnungsformeln.
Einfaches Beispiel für eine Flächenberechnung in Abhängigkeit einer Geometrie:
Kreis: = pi()/4*Da^2
Kreisring: = pi()/4*(Da^2-Di^2)
Rechteck: = L*B
...
Die Eingaben für die Abmessungen (D, Da, Di, L, B...) erfolgen je Berechnungsspalte in einzelen Zeilen.
Wie kann ich nun die Formel für die Fläche in Abhängigkeit von der Dropdownauswahl verknüpfen bzw. in eine Ergebiszelle eintragen lassen?
Da die Berechnungen - abweichend zum obigen Beispiel - etwas komplexer werden können, möchte ich auf geschachtelte "WENN"-Verknüpfungen verzichten.
Hat hierzu vielleicht jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus!
VG, René

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formel abhängig von Dropdown
11.10.2014 17:38:37
Dropdown
Hi
Eine Alternative zu WENN wäre hier WAHL.
Die Wahl-Funktion ist so aufgebaut:
WAHL(zahl von 1-30; Funktion wenn 1; Funktion wenn 2; Funktion wenn 3; ... ; Funktion wenn 30)

(Es können auch weniger Funktionen sein)
Um aus deiner Dropdown-Eingabe eine Zahl zu machen, kannst du die Vergleich-Funktion verwenden:
=WAHL(Vergleich(DropdownAuswahl;DropdownListe;0);formel kreis;formel kreisring; Formel Rechteck)
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Formel abhängig von Dropdown
12.10.2014 11:05:23
Dropdown
Hallo Daniel,
vielen Dank für deine Hinweise...
Ich habe das jetzt tatsächlich mit der Kombination aus WAHL + VERGLEICH gelöst. Es ist zwar etwas unübersichtlich geworden durch die Verkettung von derzeit 6 Formeln aber es funktioniert.
Danke nochmals!
VG, René
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Formel abhängig von Dropdown auswählen und verknüpfen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Dropdown-Liste erstellen:

    • Wähle die Zelle aus, in der das Dropdown erscheinen soll.
    • Gehe zu Daten > Datenüberprüfung > Datenüberprüfung.
    • Wähle Liste aus und gebe die Werte für die Dropdown-Liste ein (z.B. "Kreis, Kreisring, Rechteck").
  2. Formeln vorbereiten:

    • Erstelle die Formeln für die Berechnungen in separaten Zellen. Beispiel:
      • Kreis: =PI()/4*Da^2
      • Kreisring: =PI()/4*(Da^2-Di^2)
      • Rechteck: =L*B
  3. WAHL und VERGLEICH verwenden:

    • In einer Zelle, wo das Ergebnis erscheinen soll, benutze die Funktion:
      =WAHL(Vergleich(A1;DropdownListe;0); FormelKreis; FormelKreisring; FormelRechteck)
    • Hierbei steht A1 für die Zelle mit dem Dropdown und DropdownListe für die Liste der Dropdown-Werte.
  4. Ergebnisse testen:

    • Wähle verschiedene Werte aus dem Dropdown aus und überprüfe, ob die entsprechenden Berechnungen korrekt angezeigt werden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV
    Ursache: Der gesuchte Wert ist nicht in der Dropdown-Liste enthalten.
    Lösung: Stelle sicher, dass alle Werte in der Liste korrekt sind.

  • Fehler: Falsches Ergebnis
    Ursache: Die Formeln sind nicht korrekt verknüpft.
    Lösung: Überprüfe die Syntax der WAHL- und VERGLEICH-Funktionen.


Alternative Methoden

  • INDEX und VERGLEICH: Eine weitere Möglichkeit, eine Excel-Formel abhängig von Dropdown auszuwählen, ist die Kombination von INDEX und VERGLEICH. Dies kann oft einfacher sein, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest:

    =INDEX(Bereich;VERGLEICH(A1;DropdownListe;0))
  • Dynamische Dropdowns: Du kannst auch ein Dropdown erstellen, das von einem Zellwert abhängig ist, indem du die Datenüberprüfung dynamisch anpasst.


Praktische Beispiele

  1. Flächenberechnung für verschiedene Figuren:

    • Erstelle ein Dropdown mit "Kreis", "Kreisring" und "Rechteck".
    • Verknüpfe die Dropdown-Auswahl mit den entsprechenden Formeln.
  2. Dropdown-Liste abhängig von einem Wert:

    • Wenn du einen bestimmten Wert in einer Zelle hast (z.B. "Form"), kannst du die Dropdown-Liste so gestalten, dass sie sich je nach diesem Wert ändert.

Tipps für Profis

  • Nutze die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Zelle eingegeben werden.
  • Experimentiere mit geschachtelten Funktionen, um komplexere Berechnungen zu ermöglichen, ohne zu viele Zellen zu belegen.
  • Halte die Formeln übersichtlich und verwende benannte Bereiche, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Dropdown in Excel erstellen?
Gehe zu Daten > Datenüberprüfung > Datenüberprüfung und wähle die Option Liste aus.

2. Kann ich mehrere Dropdowns miteinander verknüpfen?
Ja, du kannst mehrere Dropdowns erstellen und deren Werte in einer Formel kombinieren, um die Berechnung abhängig von mehreren Eingaben zu machen.

3. Wie funktioniert die WAHL-Funktion?
Die WAHL-Funktion wählt einen Wert aus einer Liste basierend auf einer angegebenen Zahl aus. Du kannst sie zusammen mit der VERGLEICH-Funktion verwenden, um die Auswahl dynamisch zu gestalten.

4. Was ist der Unterschied zwischen WAHL und INDEX?
WAHL fordert einen Index an, der direkt mit den Listenelementen verknüpft ist, während INDEX auf einen bestimmten Datenbereich verweist und den Wert an einem bestimmten Punkt zurückgibt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige