Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summwenns und istleer

Summwenns und istleer
21.01.2017 19:49:43
Verena
Hallo zusammen,
ich brauche dringend eure Hilfe bei meiner aktuellen Excelaufgabe. Ich möchte mit der summewenns Formel Summen aufgrund 3 verschiedener Kriterien bilden. Soweit so gut. Jetzt ist allerdings das Problem, dass es Zellen gibt, die keine Werte enthalten und die auch nach der Summenbildung noch keinen Wert enthalten sollen. Das ist daher so, weil der Wert 0 später Auswirkungen hat. Es muss also zwischen Null und Leer unterschieden werden. Habt ihr eine Idee wie ich das machen kann?
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summwenns und istleer
21.01.2017 20:04:35
Hajo_Zi
nur wenige sehen Deine Datei.
Bei mir wird unterschieden zwischen 0 und ""

Tabelle3
 EF
1 7
2 7
3 7
4 7
5 7
607
7 7
8 7
9  

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
F8=SUMMEWENNS(F1:F7;E1:E7;0)  
Excel-Inn.de
Hajo-Excel.de
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 24.04 einschl. 64 Bit



Anzeige
AW: Summwenns und istleer
21.01.2017 21:25:02
MB12
Hallo Verena,
deine Fragestellung erscheint mir nicht ganz klar.
Vorschlag: Erstelle eine kleine Beispieldatei, bei der sowohl Standardergebnisse als auch die erwähnte Sonder-Situation mit deiner bisherigen Formel bzw. dem gewünschten Ergebnis erkennbar sind und lade diese hoch.
Gruß, Margarete
Anzeige
Im Prinzip doch kein Problem, ...
21.01.2017 23:32:46
Luc:-?
…Verena;
hier mal 1 Bsp mit 2 Kriterien:
Userbild
Gruß, Luc :-?
Besser informiert mit …
Anzeige
Denke, du verwechselst da was, ...
22.01.2017 15:34:58
Luc:-?
…Verena;
die Xl-Fktt mit separater Kriteriumsangabe als Text unterscheiden Leertext (aus Fml als "" bzw nur gesetztes TextPräfix, Standard→') unter bestimmten Umständen nicht von Leerzelle, sehr wohl aber Leerzellen von echten 0-Werten. Nicht unterschieden wdn Text- von echten Zahlen bei direktem Vgl. Deshalb ist es egal, ob im Bsp auf B6 in der Fml "1", "=1", 1 oder gar "="&1 bzw der Verweis auf eine eine echte 1 enthaltende Zelle steht (B5 analog 0):
Userbild
Luc :-?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summenbildung mit SUMMEWENN und Umgang mit leeren Zellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die SUMMEWENNS-Formel in Excel so zu nutzen, dass leere Zellen ignoriert werden, kannst du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einem klaren Bereich angeordnet sind. Beispiel: Du hast in Spalte E die Kriterien und in Spalte F die Werte, die summiert werden sollen.

  2. Formel eingeben: Verwende die SUMMEWENNS-Formel, um die Summe zu berechnen, während du leere Zellen ignorierst. Beispiel:

    =SUMMEWENNS(F1:F7;E1:E7;"<>""")

    In dieser Formel wird die Bedingung "<>" verwendet, um nur die Zellen zu summieren, die nicht leer sind.

  3. Überprüfen der Ergebnisse: Stelle sicher, dass die Formel richtig eingegeben wurde und die Summe nur für nicht leere Zellen berechnet wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Leere Zellen werden summiert: Wenn leere Zellen summiert werden, stelle sicher, dass du die Kriterien korrekt eingegeben hast. Verwende "<>", um leere Zellen zu ignorieren.

  2. Falsche Werte angezeigt: Überprüfe, ob du die ISTLEER-Funktion korrekt verwendest. Wenn du prüfen möchtest, ob eine Zelle leer ist, kannst du:

    =WENN(ISTLEER(A1); "Leer"; "Nicht leer")

    Diese Formel gibt „Leer“ aus, wenn A1 leer ist.

  3. Summe von 0: Wenn du eine Summe von 0 erhältst und das nicht gewollt ist, überprüfe deine Kriterien. Verwende z.B. SUMMEWENNS mit dem Kriterium, dass die Zellen nicht leer sein sollen.


Alternative Methoden

  • Verwendung von AGGREGAT: Du kannst auch die AGGREGAT-Funktion verwenden, um leere Zellen zu ignorieren:

    =AGGREGAT(9;6;F1:F7/(E1:E7<>"");1)

    Diese Formel summiert die Werte und ignoriert die leeren Zellen.

  • SUMME mit WENN: Eine alternative Möglichkeit ist:

    =SUMME(WENN(E1:E7<>""; F1:F7; 0))

    Diese Formel summiert nur die Zellen in F1:F7, wenn die entsprechenden Zellen in E1:E7 nicht leer sind. Diese Formel muss als Matrixformel eingegeben werden (mit STRG + UMSCHALT + ENTER).


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest die Summe der Verkäufe in Spalte F berechnen, aber nur für die Produkte in Spalte E, die nicht leer sind.

    =SUMMEWENNS(F1:F10; E1:E10; "<>")
  • Beispiel 2: Wenn du die Summe aller Werte in Spalte F berechnen möchtest, die den Wert „10“ in Spalte E haben und dabei leere Zellen ignorieren möchtest:

    =SUMMEWENNS(F1:F10; E1:E10; 10; F1:F10; "<>")

Tipps für Profis

  • Kombiniere ISTLEER mit SUMMEWENNS: Du kannst die ISTLEER-Funktion in Verbindung mit SUMMEWENNS nutzen, um noch präzisere Berechnungen anzustellen.

  • Verwende benannte Bereiche: Definiere benannte Bereiche für deine Daten, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten. Das erleichtert das Verständnis und die Wartung der Formeln.

  • Schutz gegen Fehler: Setze Fehlerüberprüfungen ein, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt sind, bevor du die Summenbildung durchführst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich leere Zellen in einer SUMMEWENNS-Formel ignorieren?
Du kannst das Kriterium "<>" verwenden, um sicherzustellen, dass nur nicht leere Zellen summiert werden.

2. Was passiert, wenn ich leere Zellen in meinem Datenbereich habe?
Wenn du die SUMMEWENNS-Formel korrekt konfiguriert hast, sollten diese leeren Zellen ignoriert werden, solange du die richtigen Kriterien verwendest.

3. Gibt es eine Formel, um nur die nicht leeren Zellen zu summieren?
Ja, du kannst die SUMME-Funktion mit einer WENN-Bedingung kombinieren, um nur die Zellen zu summieren, die nicht leer sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige