Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis mehrere Tabellenblätter

Sverweis mehrere Tabellenblätter
27.06.2024 18:06:33
Norman
Hallo zusammen,

ich benötige mal wieder Eure Kenntnisse. Suche schon seit Stunden, komme aber nicht weiter.
Xverweis geht nicht bei mir auf Arbeit.

Ich möchte gern mit dem Sverweis (oder einer anderen Funktion) eine Abfrage über verschiedene Tabellenblätter machen. Wenn er den Wert in Tabelle1 nicht findet, soll er eine andere durchsuchen. Ich habe das mit Wennfehler verkettet. Das funktioniert auch. Aber es könnten auch noch mehr Tabellen werden, als in dem Beispiel.
Dann wird die Formel irgendwann megalang. Kann man das eventuell kürzer gestalten?

Ich habe hier mal ein Beispiel gebaut:
https://www.herber.de/bbs/user/170543.xlsx

LG
Norman
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis mehrere Tabellenblätter
27.06.2024 18:56:43
BoskoBiati2
Hi,

einfachste Lösung:

Alle Daten in eine Tabelle.
Ansonsten VBA.

Gruß

Edgar
AW: alternativ Datenaufbereitung z.B. mit PowerQuery ...
27.06.2024 19:14:36
neopa C
Hallo Norman,

... dies ist mit wenigen Mausklicks getan (auch wenn es mehr als "nur" 3 Tabellen sind) vorausgesetzt die Datenstruktur ist (wie in Deiner Beispieldatei) auch immer die gleiche.

Damit erzeugt man eine zusammengestellte Tabelle aus den vorhandenen und kann diese z.B. auch SVERWEIS() auswerten oder eben nur filtern oder mit Pivot auswerten oder ...
Und auch wenn sich sich die Daten in den einzelnen Tabellen erweitern, ändern ... bedarf es dann nur eines Mausklicks dieses zu berücksichtigen.

Mehr zu Power Query (PQ) sieh z.B. mal hier: https://excelhero.de/power-query/power-query-ganz-einfach-erklaert/

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
+1 für PowerQuery ...
27.06.2024 23:12:35
Yal
.. und zwar so:

- benenne deine Tabelle um in "tblDaten_1", "tblDaten_2", "tblDaten_3" usw. um
- Wandle den Verarbeitungsbereich mit dem SVerweis in einer Tabelle, nenne es "tblErgebnis"
- gehe auf eine diesen Tabellen, Menü "Daten", "Aus Tabellen"
- Du bist in Power Query Editor (tut nur beim ersten mal weh ;-)
- rechts in der Abfrageneinstellungen, benenne die Abfrage "tblDaten_3" (oder ähnlich) in "tblAlles" um
- darunter in der Auflistung der "angewendete Schritte", löschst Du die letzte Schritt "geänderter Typ"
- Schritt "Quelle" ist aktiv,
- in der Bearbeitungsleiste, andere
= Excel.CurrentWorkbook(){[Name="tblDaten_3"]}[Content]

(oder ähnlich) in
= Excel.CurrentWorkbook()

- in der Abfragen-Auflistung links, Rechtklick auf die Abfrage "tblAlles", "Verweis"
- normal Verweis auf die "tblAlles"
- benenne "tblAlles (2)" in "tblDaten" und "tblAlles (3)" in "Ergebnis"
- wähle die Abfrage "tblDaten"
- filtere die Spalte "Name" mit "Textfilter", "beginnt mit", "tblDaten" (Achtung: case sensitiv)
- In der Spalte "Content", klicke auf dem Symbol mit 2 Pfeilen ("Spalte erweitern"), wähle "Ursprüngliche Präfix" ab.

- gehe auf die Abfrage "tblErgebnis",
- filtere die Spalte "Name" nach "tblErgebnis"
- diese Spalte entfernen (Rechtklick auf dem Spaltenüberschrift)
- Spalte "Content" erweitern
- nur das Feld "suche" anklicken
- Menü "Start", "Abfragen zusammenführen"
- im namenlose Dropdown in der Mitte die Abfrage "tblDaten" auswählen,
- in beiden Vorschau die Spalten "suche" markieren.
- in der neuen Spalte auf dem Symbol mit den 2 auseindergehende Pfeilen klicken,
- Spalten "Irgendeiner Text", "Zahl" und "Bemerkung" beibehalten
Fertig.
- im Menü "Datei", "Schliessen & laden in...", "nur Verbindung" auswählen.
Du bist zurück in Excel, rechts sind Abfragen aufgelistet.
In diese Liste, "tblErgebnis" rechtsklicken, "Laden in...", "Tabelle" und Zielstelle für das Einfügen der Daten auswählen.

Ändert sich was in der Quellen, einfach auf die Rückgabe-Tabelle rechtsklicken und "aktualisieren".

VG
Yal

Anzeige
AW: Sverweis mehrere Tabellenblätter
27.06.2024 19:08:09
{Boris}
Hi,

im Blatt SVERWEIS in

B2:
=SVERWEIS($A2;INDIREKT("'Tabelle"&INDEX({1.2.3};VERGLEICH(1;(ZÄHLENWENN(INDIREKT("'Tabelle"&{1.2.3}&"'!A:A");$A2)>0)+0;0))&"'!A:Z");SPALTEN($A:B);0)
und nach rechts und nach unten kopieren.

Kommen neue Blätter hinzu, den INDEX entsprechend erweitern auf {1.2.3.4} usw.

VG, Boris
Anzeige
AW: Sverweis mehrere Tabellenblätter
28.06.2024 00:25:43
Piet
Hallo

anbei eine VBA Lösung mit Target Makro. In Zeile 2, Spalte A-D den Suchwert eingeben, das ist alles.
Mit Zelle H1 kann man festlegen ob die Tabelle jedesmal gelöscht wird, oder unten angehangen wird.
Bei Zahlen wird die ganze Zahl gesucht, bei Text wird auch Teiltext gesucht.
https://www.herber.de/bbs/user/170549.xls

mfg Piet
Anzeige
AW: Sverweis mehrere Tabellenblätter
28.06.2024 08:39:50
Norman
Hallo zusammen,

vielen lieben Dank an alle.
Alle Lösungen funktionieren super!
Mit dem PowerQuery muss ich mich mal mehr befassen - das sieht mir nach einem mächtigen Werkzeug aus.
Yal: vielen Dank für die ausführliche Anleitung
Genauso VBA - was damit möglich ist....😯

Nutzen werde ich wohl die Lösung von Boris, da für meine Verwendung am besten klappt. Auch wenn ich den Teil mit der Suchmatrix nicht ganz verstehe. Es funktioniert.
Da ich aus den Tabellen Zahl + Bemerkung das Ergebnis übereinander benötige, habe ich die Formel mit "Zeichen(10)" dazwischen zusammengesetzt.
Boris: Die Tabellennamen müssen gleich sein? Wenn Sie anders lauten, muss ich in der Formel z.B. "Tabelle" einfach in z.B. "Daten" umbenennen?

Vielen Dank an alle für Eure Hingabe!

LG Norman
Anzeige
AW: Sverweis mehrere Tabellenblätter
28.06.2024 10:12:40
{Boris}
Hi,

Boris: Die Tabellennamen müssen gleich sein? Wenn Sie anders lauten, muss ich in der Formel z.B. "Tabelle" einfach in z.B. "Daten" umbenennen?

Es ist von Vorteil, wenn die Tabellennamen indexierbar sind. Ob sie jetzt Tabelle1, Tabelle2 usw. oder Daten1, Daten2 usw. heißen, ist egal.
Es geht auch mit komplett unterschiedlichen Tabellennamen - aber das macht es nur unnötig kompliziert.

VG, Boris
Anzeige
AW: Sverweis mehrere Tabellenblätter
28.06.2024 11:28:06
Norman
Hi Boris,

vielen Dank für die Rückantwort.
Das hat mir sehr geholfen.

Vielen Dank nochmal und ein schönes Wochenende.
Norman
na, dann muss Beitrag ja nich mehr offen sein...owT
03.07.2024 07:38:25
Oberschlumpf
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige