Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot Tabelle von Blattschutz ausschließen

Pivot Tabelle von Blattschutz ausschließen
13.11.2007 19:57:00
Blattschutz
Ist es möglich eine Pivot Tabelle in einer gschützen Arbeitsmappe
zu Aktualisieren ohne den Schutz aufzuheben ?
(Pivot Tabelle von Blattschutz ausschließen)
Vielen Dank im voraus.
HW

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivot Tabelle von Blattschutz ausschließen
17.11.2007 22:53:00
Blattschutz
Hallo HW,
per Makro den Blattschutz entfernen, die Pivottabelle aktualisieren und
dann wieder den Blattschutz per Makro setzen.

Private Sub Worksheet_Activate()
ActiveSheet.Unprotect
ActiveSheet.PivotTables("PivotTable1").PivotCache.Refresh
ActiveSheet.Protect DrawingObjects:=True, Contents:=True, Scenarios:=True
End Sub


Viele Grüße
Herby

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot Tabelle von Blattschutz ausschließen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Pivot Tabelle in einer geschützten Arbeitsmappe zu aktualisieren, ohne den Blattschutz aufzuheben, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne deine Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (deineDatei.xlsx)".
    • Wähle Einfügen > Modul.
  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Private Sub Worksheet_Activate()
       ActiveSheet.Unprotect
       ActiveSheet.PivotTables("PivotTable1").PivotCache.Refresh
       ActiveSheet.Protect DrawingObjects:=True, Contents:=True, Scenarios:=True
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Aktiviere das Arbeitsblatt, um das Makro auszuführen. Die Pivot-Tabelle wird nun aktualisiert, während der Blattschutz aktiv bleibt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "PivotTable1 wurde nicht gefunden."

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Name der Pivot Tabelle korrekt ist. Du kannst den Namen in Excel überprüfen, indem du auf die Pivot-Tabelle klickst.
  • Fehler: "Blattschutz kann nicht entfernt werden."

    • Lösung: Überprüfe, ob du das richtige Passwort für den Blattschutz eingegeben hast, falls eines gesetzt ist.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, eine Pivot-Tabelle in einer geschützten Arbeitsmappe zu aktualisieren, ist die Verwendung von Excel-Funktionen anstelle von Makros. Du kannst die Datenquelle der Pivot Tabelle so einstellen, dass sie aus einer nicht geschützten Tabelle stammt und die Pivot Tabelle dort aktualisieren.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Anwendung des Makros:

  • Wenn deine Pivot Tabelle "UmsatzPivot" heißt, ändere den Code zu:

    Private Sub Worksheet_Activate()
       ActiveSheet.Unprotect
       ActiveSheet.PivotTables("UmsatzPivot").PivotCache.Refresh
       ActiveSheet.Protect DrawingObjects:=True, Contents:=True, Scenarios:=True
    End Sub

Stelle sicher, dass du den Namen der Pivot-Tabelle entsprechend anpasst, um Fehler zu vermeiden.


Tipps für Profis

  • Verwende die Workbook_Open-Methode, um das Makro automatisch beim Öffnen der Datei auszuführen. Dies kann nützlich sein, wenn du möchtest, dass die Pivot Tabelle immer aktuell ist, sobald die Datei geöffnet wird.

  • Sicherheitsmaßnahmen: Denke daran, den Blattschutz nicht nur zu aktivieren, sondern auch sicherzustellen, dass nur die notwendigen Benutzer Zugriff auf das Makro haben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro auch für mehrere Pivot-Tabellen verwenden?
Ja, du kannst das Makro anpassen, um mehrere Pivot-Tabellen zu aktualisieren, indem du den entsprechenden Code für jede Tabelle hinzufügst.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Methode?
Die beschriebenen Schritte funktionieren in Excel 2010 und neueren Versionen. Stelle sicher, dass du VBA aktivieren kannst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige